Grundrechtsschutz in der Europäischen Strafkooperation : die Vorgaben der Charta der Grundrechte der Europäischen Union für den Europäischen Haftbefehl

Full description
Bibliographic Details
Published:Tübingen : Mohr Siebeck, 2019
Persons: Rung, Joachim <<[VerfasserIn]>> -
Organization:Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Format: Book / E-Book / Thesis
Language:German
Series:Jus internationale et Europaeum ; 147
EBL-Schweitzer
Physical description:1 Online-Ressource (XXXIII, 514 Seiten)
ISBN:9783161565618
Degree:Dissertation
Classification - More hits on the same topic:EG: XVI B = Länder: Europäische Union: Strafrecht: Einzelthema.
record_format marc
fullrecord 03220nmm 2200421 ub4500001001200000003002700012008003900039007002400078020002200102020001500124100003600139110004400175245017300219260004200392300004400434502004600478520107300524520039701597655002101994041001902015993000902034993001002043993000802053490004102061490001902102830001602121775012002137856026902257084001402526028003002540998001402570998002902584998001402613697002502627697003102652697002602683999008902709VR001100120VRH01000000000000001081512 s2019 m ||| gercr||||||||||||||||||||| a978-3-16-156561-8 a31615656141 aRung, Joachim <<[VerfasserIn]>> aMohr Siebeck GmbH & Co. KG <<[Verlag]>>00aGrundrechtsschutz in der Europäischen Strafkooperationbdie Vorgaben der Charta der Grundrechte der Europäischen Union für den Europäischen HaftbefehlcJoachim Rung aTübingenbMohr Siebeckc[2019], 2019 a1 Online-Ressource (XXXIII, 514 Seiten) bDissertationcUniversität Bayreuthd2018 aDie EU-Mitgliedstaaten sind zur Gewährleistung von Sicherheit auf grenzüberschreitende Kooperation angewiesen. Eines der zentralen Instrumente der Europäischen Strafkooperation stellt nach wie vor der Europäische Haftbefehl dar, der das Konfliktpotenzial dieser Instrumente markant zum Ausdruck bringt: Während er sein Ziel eines schnelleren und effektiveren Systems der Auslieferung bzw. der Übergabe erreicht und damit zur Kriminalitätsbekämpfung in der Union beigetragen hat, erweist sich dieses beschleunigte Verfahren zugleich in hohem Maße als grundrechtssensibel. Vor diesem Hintergrund untersucht Joachim Rung die Regelungen des Rahmenbeschlusses über den Europäischen Haftbefehl mit Blick auf die Unionsgrundrechte der Charta und formuliert Leitlinien für die Auflösung etwaiger Konflikte; dabei reicht die Untersuchung insbesondere vom Recht auf Freiheit über die Justiz- und Verfahrensgrundrechte bis hin zur Frage eines allgemeinen Grundrechtsvorbehalts.Die Arbeit wurde mit dem Carl-Gareis-Preis 2018 der Universität Bayreuth ausgezeichnet. aCross-border cooperation in criminal matters between member states is vital for guaranteeing security in the European Union, with the European Arrest Warrant being one of the most important instruments in this quest. Joachim Rung examines the legal requirements established by the EU Charter of Fundamental Rights and sets out a series of guidelines for the resolution of potential conflicts. aHochschulschrift07ager2ISO 639-2 a2108 aebook ahtm0 aJus internationale et Europaeumv1470 aEBL-Schweitzer 0aVR001071756 tErscheint auch als (Druck-Ausgabe): Rung, Joachim, 1988 - : Grundrechtsschutz in der europäischen Strafkooperationa uhttps://doi.org/10.1628/978-3-16-156561-8mX:PRESELECTxResolving-SystemzZugriff nur aus dem Netz der Max-Planck-Gesellschaft3Volltextuhttps://www.mohrsiebeck.com/9783161565618mX:PRESELECTxVerlagzZugriff nur aus dem Netz der Max-Planck-Gesellschaft3Volltext aEG: XVI B50a10.1628/978-3-16-156561-8 aEG: XVI B aStrafrecht: Einzelthema. aEG: XVI B aMohr Siebeck <Firma> aMohr-Siebeck GmbH & Co. KG aSiebeck, Paul <Firma> aVRH50bMPVRHcInstitutsbibliothekdonlineeavailabletVerfügbarf1g0hNi0jBIBki
spelling Rung, Joachim <<[VerfasserIn]>>
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG <<[Verlag]>>
Grundrechtsschutz in der Europäischen Strafkooperation
die Vorgaben der Charta der Grundrechte der Europäischen Union für den Europäischen Haftbefehl
Joachim Rung
Tübingen
Mohr Siebeck
2019], 2019
1 Online-Ressource (XXXIII, 514 Seiten)
Dissertation
Universität Bayreuth
2018
Die EU-Mitgliedstaaten sind zur Gewährleistung von Sicherheit auf grenzüberschreitende Kooperation angewiesen. Eines der zentralen Instrumente der Europäischen Strafkooperation stellt nach wie vor der Europäische Haftbefehl dar, der das Konfliktpotenzial dieser Instrumente markant zum Ausdruck bringt: Während er sein Ziel eines schnelleren und effektiveren Systems der Auslieferung bzw. der Übergabe erreicht und damit zur Kriminalitätsbekämpfung in der Union beigetragen hat, erweist sich dieses beschleunigte Verfahren zugleich in hohem Maße als grundrechtssensibel. Vor diesem Hintergrund untersucht Joachim Rung die Regelungen des Rahmenbeschlusses über den Europäischen Haftbefehl mit Blick auf die Unionsgrundrechte der Charta und formuliert Leitlinien für die Auflösung etwaiger Konflikte; dabei reicht die Untersuchung insbesondere vom Recht auf Freiheit über die Justiz- und Verfahrensgrundrechte bis hin zur Frage eines allgemeinen Grundrechtsvorbehalts.Die Arbeit wurde mit dem Carl-Gareis-Preis 2018 der Univer
Cross-border cooperation in criminal matters between member states is vital for guaranteeing security in the European Union, with the European Arrest Warrant being one of the most important instruments in this quest. Joachim Rung examines the legal requirements established by the EU Charter of Fundamental Rights and sets out a series of guidelines for the resolution of potential conflicts
Hochschulschrift
Jus internationale et Europaeum
147
EBL-Schweitzer
VR001071756
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): Rung, Joachim, 1988 - : Grundrechtsschutz in der europäischen Strafkooperation
https://doi.org/10.1628/978-3-16-156561-8
X:PRESELECT
Resolving-System
Zugriff nur aus dem Netz der Max-Planck-Gesellschaft
Volltext
https://www.mohrsiebeck.com/9783161565618
Verlag
Mohr Siebeck <Firma>
Mohr-Siebeck GmbH & Co. KG
Siebeck, Paul <Firma>
language German
format 0/Buch/
1/Buch/E-Buch/
0/Hochschulschrift/
author Rung, Joachim <<[VerfasserIn]>>
spellingShingle Rung, Joachim <<[VerfasserIn]>>
Grundrechtsschutz in der Europäischen Strafkooperation : die Vorgaben der Charta der Grundrechte der Europäischen Union für den Europäischen Haftbefehl
Jus internationale et Europaeum
EBL-Schweitzer
VR001071756
author_facet Rung, Joachim <<[VerfasserIn]>>
Rung, Joachim <<[VerfasserIn]>>
author_role -
author_sort Rung, Joachim <<[VerfasserIn]>>
author2 Rung, Joachim <<[VerfasserIn]>>
author2_role -
title Grundrechtsschutz in der Europäischen Strafkooperation : die Vorgaben der Charta der Grundrechte der Europäischen Union für den Europäischen Haftbefehl
title_sub die Vorgaben der Charta der Grundrechte der Europäischen Union für den Europäischen Haftbefehl
title_short Grundrechtsschutz in der Europäischen Strafkooperation
title_full Grundrechtsschutz in der Europäischen Strafkooperation die Vorgaben der Charta der Grundrechte der Europäischen Union für den Europäischen Haftbefehl Joachim Rung
title_fullStr Grundrechtsschutz in der Europäischen Strafkooperation die Vorgaben der Charta der Grundrechte der Europäischen Union für den Europäischen Haftbefehl Joachim Rung
title_full_unstemmed Grundrechtsschutz in der Europäischen Strafkooperation die Vorgaben der Charta der Grundrechte der Europäischen Union für den Europäischen Haftbefehl Joachim Rung
title_sort grundrechtsschutz in der europäischen strafkooperation : die vorgaben der charta der grundrechte der europäischen union für den europäischen haftbefehl joachim rung
series Jus internationale et Europaeum
EBL-Schweitzer
VR001071756
publisher Mohr Siebeck
publishDate 2019
physical 1 Online-Ressource (XXXIII, 514 Seiten)
isbn 9783161565618
callnumber-raw EG: XVI B
callnumber-search EG: XVI B
callnumber-sort EG
genre Hochschulschrift
genre_facet Hochschulschrift
url https://doi.org/10.1628/978-3-16-156561-8 https://www.mohrsiebeck.com/9783161565618
illustrated Not Illustrated
institution Local holdings
institution_hierarchy 0/Local holdings/
system_id 001081512
online true
dedup_id_str RungJoachimVerfasserInGrundrechtsschutzinderEuropischenStrafkooperationMohrSiebeck
local_classification EG: XVI B
hierarchy_parent_id 001071756
id 001100120
work_keys_str_mv AT rungjoachimverfasserin grundrechtsschutzindereuropaischenstrafkooperationdievorgabenderchartadergrundrechtedereuropaischenunionfurdeneuropaischenhaftbefehl
first_indexed 2024-05-05T23:44:24Z
last_indexed 2024-05-23T06:00:03Z
_version_ 1800459343029600256