Aktuelle Entwicklungen des parlamentarischen Petitionswesens : Online-Petitionen, Öffentliche Petitionen, Landesrecht

Full description
Bibliographic Details
Published:Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2011
Persons: Guckelberger, Annette -
Format: Book / E-Book
Language:German
Edition:1
Keywords:Staats- und Verfassungsrecht
Physical description:166 pages
ISBN:9783845233383
record_format marc
fullrecord 02010nmm a2200277 u 4500001001200000003002700012005001700039007002400056008004100080020001800121100002600139245017700165250000600342260006200348300001400410653003300424700003500457041001900492989001700511028002600528776001800554856009900572856006000671082000800731520099300739EB001817927EBX0100000000000000098437300000000000000.0cr|||||||||||||||||||||180504 ||| ger  a97838452333831 aGuckelberger, Annette00aAktuelle Entwicklungen des parlamentarischen PetitionswesenshElektronische RessourcebOnline-Petitionen, Öffentliche Petitionen, LandesrechtcAUTOR Guckelberger, Annette a1 aBaden-BadenbNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KGc2011 a166 pages aStaats- und Verfassungsrecht1 aGuckelberger, Annettee[Autor]07ager2ISO 639-2 bNOMOSaNomos50a10.5771/9783845233383 z978383296969142uhttps://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783845233383.pngxVerlag3Cover40uhttps://doi.org/10.5771/9783845233383xVerlag3Volltext0 a340 aInfolge der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien denkt man zunehmend über eine Modernisierung des Petitionswesens nach. Während die sogenannte Online-Petitionen mittlerweile zum Standard gehören, sind die öffentlichen Petitionen, die auf der Parlamentswebsite diskutiert und gezeichnet werden können, erst allmählich im Kommen. Damit in engem Zusammenhang stehen Fragen nach einer Öffnung der Sitzungen des Petitionsausschusses, der Einräumung eines Rederechts der Petenten bei Erreichen eines bestimmten Stimmenquorums gegebenenfalls sogar im Plenum, der (elektronischen) Verbescheidung bei einer Vielzahl von Petenten oder des nachträglichen Informationszugangs zu Vorgängen der Petitionsbearbeitung. Die Studie untersucht aktuelle Entwicklungen des Petitionswesens unter Einbeziehung des vernachlässigten Landesrechts, z.B. zur Frage der aufschiebenden Wirkung von eingelegten Petitionen oder der Reichweite des Petitionsrechts bei Privatisierungen.
spelling Guckelberger, Annette
Aktuelle Entwicklungen des parlamentarischen Petitionswesens
Elektronische Ressource
Online-Petitionen, Öffentliche Petitionen, Landesrecht
AUTOR Guckelberger, Annette
1
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2011
166 pages
Staats- und Verfassungsrecht
Autor
9783832969691
https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783845233383.png
Verlag
Cover
https://doi.org/10.5771/9783845233383
Volltext
Infolge der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien denkt man zunehmend über eine Modernisierung des Petitionswesens nach. Während die sogenannte Online-Petitionen mittlerweile zum Standard gehören, sind die öffentlichen Petitionen, die auf der Parlamentswebsite diskutiert und gezeichnet werden können, erst allmählich im Kommen. Damit in engem Zusammenhang stehen Fragen nach einer Öffnung der Sitzungen des Petitionsausschusses, der Einräumung eines Rederechts der Petenten bei Erreichen eines bestimmten Stimmenquorums gegebenenfalls sogar im Plenum, der (elektronischen) Verbescheidung bei einer Vielzahl von Petenten oder des nachträglichen Informationszugangs zu Vorgängen der Petitionsbearbeitung. Die Studie untersucht aktuelle Entwicklungen des Petitionswesens unter Einbeziehung des vernachlässigten Landesrechts, z.B. zur Frage der aufschiebenden Wirkung von eingelegten Petitionen oder der Reichweite des Petitionsrechts bei Privatisierungen
language German
format 0/Buch/
1/Buch/E-Buch/
author Guckelberger, Annette
spellingShingle Guckelberger, Annette
Aktuelle Entwicklungen des parlamentarischen Petitionswesens : Online-Petitionen, Öffentliche Petitionen, Landesrecht
author_facet Guckelberger, Annette
Guckelberger, Annette
author_role -
author_sort Guckelberger, Annette
author2 Guckelberger, Annette
author2_role -
autor
title Aktuelle Entwicklungen des parlamentarischen Petitionswesens : Online-Petitionen, Öffentliche Petitionen, Landesrecht
title_sub Online-Petitionen, Öffentliche Petitionen, Landesrecht
title_short Aktuelle Entwicklungen des parlamentarischen Petitionswesens
title_full Aktuelle Entwicklungen des parlamentarischen Petitionswesens Elektronische Ressource Online-Petitionen, Öffentliche Petitionen, Landesrecht AUTOR Guckelberger, Annette
title_fullStr Aktuelle Entwicklungen des parlamentarischen Petitionswesens Elektronische Ressource Online-Petitionen, Öffentliche Petitionen, Landesrecht AUTOR Guckelberger, Annette
title_full_unstemmed Aktuelle Entwicklungen des parlamentarischen Petitionswesens Elektronische Ressource Online-Petitionen, Öffentliche Petitionen, Landesrecht AUTOR Guckelberger, Annette
title_sort aktuelle entwicklungen des parlamentarischen petitionswesens : online-petitionen, öffentliche petitionen, landesrecht autor guckelberger, annette
publisher Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
publishDate 2011
physical 166 pages
edition 1
isbn 9783845233383
url https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783845233383.png
https://doi.org/10.5771/9783845233383
illustrated Not Illustrated
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-tens 340 - Law
dewey-ones 340 - Law
dewey-full 340
dewey-sort 3340
dewey-raw 340
dewey-search 340
institution e-books (MPS)
institution_hierarchy 0/e-books (MPS)/
online true
dedup_id_str GuckelbergerAnnetteAktuelleEntwicklungendesparlamentarischenPetitionswesensNomosVerlagsgesellschaftmbHCoKG
id EB001817927
work_keys_str_mv AT guckelbergerannette aktuelleentwicklungendesparlamentarischenpetitionswesensonlinepetitionenoffentlichepetitionenlandesrecht
first_indexed 2024-06-01T15:34:00Z
last_indexed 2024-06-01T15:34:00Z
_version_ 1800742339290857472