Die Sicherung der Werteunion : Handlungsoptionen der Europäischen Union zum Schutz der gemeinsamen Werte des Art. 2 EUV

Full description
Bibliographic Details
Published:Berlin : Duncker & Humblot, 2024, © 2024
Persons: Hainthaler, Claudia <<[VerfasserIn]>> -
Organization:Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Format: Book / Printed Book / Thesis
Language:German
Series:Schriften zum europäischen Recht ; Band 216
Subjects:
Physical description:416 Seiten
ISBN:9783428189571
Degree:Dissertation
Classification - More hits on the same topic:EG: IX Ab = Länder: Europäische Union: Verträge. Verfassung.
LEADER 04911nam 2200913 ub4500
001 VR001160833
003 VRH01000000000000001142178
008 t s2024 rm ||| ger
007 tu|||||||||||||||||||||
020 |a 978-3-428-18957-1  |c : : EUR 99.90 (DE), EUR 102.70 (AT) 
020 |a 3-428-18957-4 
100 1 |a Hainthaler, Claudia <<[VerfasserIn]>> 
110 |a Julius-Maximilians-Universität Würzburg <<[Grad-verleihende Institution]>> 
245 0 4 |a Die Sicherung der Werteunion  |b Handlungsoptionen der Europäischen Union zum Schutz der gemeinsamen Werte des Art. 2 EUV  |c von Claudia Hainthaler 
260 |a Berlin  |b Duncker & Humblot  |c [2024]  |c © 2024, 2024 
300 |a 416 Seiten  |c 23.3 cm x 15.7 cm, 630 g 
502 |b Dissertation  |c Universität Würzburg  |d 2023 
520 |a Die gemeinsamen Werte nach Art. 2 EUV bilden Grundlage und Voraussetzung der europäischen Integration. Die fortschreitende Autokratisierung in Mitgliedstaaten der EU gefährdet damit nicht nur den Zusammenhalt unter, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und wirft die Frage auf, welche Handlungsoptionen seitens der Union bestehen. Aufbauend auf einer Analyse von Inhalt und Gestalt des Art. 2 EUV betrachtet die Arbeit zunächst die historischen und gegenwärtigen Herausforderungen für die gemeinsamen Werte. Im Anschluss werden die bestehenden und diskutierten präventiven sowie repressiven Handlungsoptionen dargestellt sowie auf ihre rechtlichen Grundlagen und auf ihre Wirksamkeit hin untersucht. Dabei zeigt sich, dass die Kompetenzen der Union im Bereich der Wertesicherung weitgehend in der völkerrechtlichen Sphäre verhaftet sind. Gleichwohl arbeitet die Autorin ungenutztes Potenzial zum Schutz der gemeinsamen Werte in den bestehenden Verträgen heraus. "Safeguarding the Union of Values. Options for Action for the European Union to Protect the Common Values of Art. 2 TEU": The formation of autocratic governments in EU member states poses the question how the Union can react. This thesis analyzes the preventive and repressive options for action. It shows that the existing procedures have deficiencies and that the EU's power to create new ones is limited. Nevertheless, the author shows small rooms of improvement within the existing treaties 
653 |a EU, Europäische Union  |x thema 
653 |a Art. 7-Verfahren 
653 |a Beitrittsverfahren 
653 |a EU-Ausschluss 
653 |a Gegenseitiges Vertrauen 
653 |a Haushaltskonditionalität 
653 |a Rechtsstaatskrise 
653 |a Unionales Parteienrecht 
653 |a Vor-Art. 7-Verfahren 
653 |a Zyklus der Rechtsstaatlichkeit 
653 |a EU, Europäische Union  |x thema 
653 |a Art. 7-Verfahren 
653 |a Beitrittsverfahren 
653 |a EU-Ausschluss 
653 |a Gegenseitiges Vertrauen 
653 |a Haushaltskonditionalität 
653 |a Rechtsstaatskrise 
653 |a Unionales Parteienrecht 
653 |a Vor-Art. 7-Verfahren 
653 |a Zyklus der Rechtsstaatlichkeit 
655 |a Hochschulschrift 
710 |a Duncker & Humblot <<[Verlag]>> 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
993 |a 2404 
993 |a tocoi 
490 0 |a Schriften zum europäischen Recht  |v Band 216 
830 0 |a VR000031940 
775 |t Erscheint auch als (Online-Ausgabe): Hainthaler, Claudia, 19XX - : Die Sicherung der Werteunion 
028 5 0 |a <<Bestellnummer>> 18957 
028 0 0 |a <<Bestellnummer>> 18957 
024 8 |a 9783428189571 
024 3 |a 9783428189571 
084 |a EG: IX Ab 
998 |a EG: IX Ab 
998 |a Verträge. Verfassung. 
998 |a EG: IX Ab 
697 |a JMU 
697 |a Universitas Wirceburgensis 
697 |a Julius-Maximilians-Universität zu Würzburg 
697 |a Universitas <Würzburg> 
697 |a Julius Maximilian University of Würzburg 
697 |a Universität Würzburg 
697 |a Hochschule Würzburg 
697 |a Königliche Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg 
697 |a Königlich Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg 
697 |a Alma Julia-Maximiliana Würzburg 
697 |a Königliche Universität Würzburg 
697 |a Universitas Bavarica Würzburg 
697 |a Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg 
697 |a Université de Wurzbourg 
697 |a University of Würzburg 
697 |a Universidad de Würzburg 
697 |a University <Würzburg> 
697 |a Königlich-Bayerische Julius-Maximilians-Universität <Würzburg> 
697 |a Univ. Würzburg 
697 |a Humblot, Duncker & 
697 |a Duncker und Humblot 
697 |a Humblot, Duncker und 
697 |a Humblot, Peter <Firma> 
856 |u https://d-nb.info/1313694622/04  |3 ToC  |z VIEW 
999 |a VRH50  |b MPVRH  |c Institutsbibliothek  |d EG: IX Ab: 618  |e available  |t Verfügbar  |f 1  |g 0  |h N  |i 0  |j BIB  |k i