Die rechtliche Entwicklung Ungarns seit 2010 aus europarechtlicher Sicht : Sicherung der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie in der Europäischen Union

Full description
Show duplicates
Bibliographic Details
Published:Baden-Baden : Nomos, 2023
Persons: Leyrer Leifer Nunes, Kinga <<[VerfasserIn]>> -
Format: Book / E-Book / Thesis
Language:German
Edition:1. Auflage
Series:Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg ; Band 41
Nomos eLibrary. Europapolitik
Subjects:
MTI
Physical description:1 Online-Ressource (386 Seiten)
ISBN:9783748939535
Degree:Dissertation
record_format marc
fullrecord 04048nmm 2200697 ub4500001001200000003002700012008003900039007002400078020002700102020001500129090001100144100004900155245018500204250001500389260003500404300003600439502004500475520074900520520074201269653000902011653001502020653002202035653001502057653001102072653001802083653001402101653001402115653002102129653002302150653002602173653001702199653002902216653002302245653001102268653002702279653000802306653001802314655002102332041001902353993000902372993001002381993000802391490011102399490003402510830001602544775014102560856026702701084001702968084001402985028002602999998001703025998005303042998001703095998001403112998004103126998001403167696003103181696003103212852001803243999008903261VR001150461VRH01000000000000001131813 s2023 m ||| gercr||||||||||||||||||||| a978-3-7489-3953-5cPDF a3748939531 aonline1 aLeyrer Leifer Nunes, Kinga <<[VerfasserIn]>>04aDie rechtliche Entwicklung Ungarns seit 2010 aus europarechtlicher SichtbSicherung der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie in der Europäischen UnioncKinga Leyrer Leifer Nunes a1. Auflage aBaden-BadenbNomosc2023, 2023 a1 Online-Ressource (386 Seiten) bDissertationcUniversität Hamburgd2022 aIn immer mehr Ländern der Europäischen Union ist ein ernsthafter demokratischer Rückschritt zu beobachten. Dieses bisher noch nicht in die Tiefe erforschte Phänomen sowie die Reaktionsmechanismen der EU werden am Fallbeispiel von Ungarn dargestellt. Dabei werden die wichtigsten Gesetzesänderungen seit 2010, mit denen die Orbán-Regierung ihre Macht Schritt für Schritt verfestigen konnte, untersucht, mit europäischen Standards verglichen und die Berechtigung der nationalen sowie internationalen Kritik erforscht. Die Arbeit soll das Verständnis über die Gefahren der stets wachsenden demokratischen Regression vertiefen und ein ehrliches Bild über die Wirksamkeit der zur Verfügung stehenden unionalen Reaktionsmechanismen geben. aIn more and more countries in the European Union, a serious democratic regression can be observed. In this book, this phenomenon, which has not been explored in depth before, as well as the reaction mechanisms of the EU are presented using Hungary as a case study. The most important legislative changes since 2010, with which the Orbán government has been able to consolidate its power step by step, are examined and compared with European standards, and justification of national as well as international criticism is explored. The work is intended to deepen our understanding of the dangers posed by the ever-growing democratic regression and to provide an honest picture of the effectiveness of the available EU response mechanisms. a1QFE aPopulismus aDemokratiedefizit aDemokratie aUngarn aViktor Orbán aOsteuropa aEuroparat aVerfassungskrise aVenedig-Kommission ailliberale Demokratie aInnenpolitik ademokratische Regression aGulaschkommunismus aFidesz aMagyar Távirati Iroda aMTI aAlaptörvény aHochschulschrift07ager2ISO 639-2 a2307 aebook ahtm0 aVeröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität HamburgvBand 410 aNomos eLibrary. Europapolitik 0aVR001026219 tErscheint auch als (Druck-Ausgabe): Leyrer Leifer Nunes, Kinga: Die rechtliche Entwicklung Ungarns seit 2010 aus europarechtlicher Sichta uhttps://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748939535mX:NOMOSxVerlagzZugriff nur aus dem Netz der Max-Planck-Gesellschaft3Volltextuhttps://doi.org/10.5771/9783748939535mX:NOMOSxResolving-SystemzZugriff nur aus dem Netz der Max-Planck-Gesellschaft3Volltext aEG: V Cc/Ung aUng: IX A50a10.5771/9783748939535 aEG: V Cc/Ung aEuroparecht: Ungarn. Umsetzung. Direktanwendung. aEG: V Cc/Ung aUng: IX A aVerfassungsrecht: Gesamtdarstellung. aUng: IX A aNunes, Kinga Leyrer Leifer aLeifer Nunes, Kinga Leyrer conlinemDIGIT aVRH50bMPVRHcInstitutsbibliothekdonlineeavailabletVerfügbarf1g0hNi0jBIBki
spelling Leyrer Leifer Nunes, Kinga <<[VerfasserIn]>>
Die rechtliche Entwicklung Ungarns seit 2010 aus europarechtlicher Sicht
Sicherung der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie in der Europäischen Union
Kinga Leyrer Leifer Nunes
1. Auflage
Baden-Baden
Nomos
2023, 2023
1 Online-Ressource (386 Seiten)
Dissertation
Universität Hamburg
2022
In immer mehr Ländern der Europäischen Union ist ein ernsthafter demokratischer Rückschritt zu beobachten. Dieses bisher noch nicht in die Tiefe erforschte Phänomen sowie die Reaktionsmechanismen der EU werden am Fallbeispiel von Ungarn dargestellt. Dabei werden die wichtigsten Gesetzesänderungen seit 2010, mit denen die Orbán-Regierung ihre Macht Schritt für Schritt verfestigen konnte, untersucht, mit europäischen Standards verglichen und die Berechtigung der nationalen sowie internationalen Kritik erforscht. Die Arbeit soll das Verständnis über die Gefahren der stets wachsenden demokratischen Regression vertiefen und ein ehrliches Bild über die Wirksamkeit der zur Verfügung stehenden unionalen Reaktionsmechanismen geben
In more and more countries in the European Union, a serious democratic regression can be observed. In this book, this phenomenon, which has not been explored in depth before, as well as the reaction mechanisms of the EU are presented using Hungary as a case study. The most important legislative changes since 2010, with which the Orbán government has been able to consolidate its power step by step, are examined and compared with European standards, and justification of national as well as international criticism is explored. The work is intended to deepen our understanding of the dangers posed by the ever-growing democratic regression and to provide an honest picture of the effectiveness of the available EU response mechanisms
1QFE
Populismus
Demokratiedefizit
Demokratie
Ungarn
Viktor Orbán
Osteuropa
Europarat
Verfassungskrise
Venedig-Kommission
illiberale Demokratie
Innenpolitik
demokratische Regression
Gulaschkommunismus
Fidesz
Magyar Távirati Iroda
MTI
Alaptörvény
Hochschulschrift
Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg
Band 41
Nomos eLibrary. Europapolitik
VR001026219
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): Leyrer Leifer Nunes, Kinga: Die rechtliche Entwicklung Ungarns seit 2010 aus europarechtlicher Sicht
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748939535
X:NOMOS
Verlag
Zugriff nur aus dem Netz der Max-Planck-Gesellschaft
Volltext
https://doi.org/10.5771/9783748939535
Resolving-System
Nunes, Kinga Leyrer Leifer
Leifer Nunes, Kinga Leyrer
language German
format 0/Buch/
1/Buch/E-Buch/
0/Hochschulschrift/
author Leyrer Leifer Nunes, Kinga <<[VerfasserIn]>>
spellingShingle Leyrer Leifer Nunes, Kinga <<[VerfasserIn]>>
Die rechtliche Entwicklung Ungarns seit 2010 aus europarechtlicher Sicht : Sicherung der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie in der Europäischen Union
Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg
Nomos eLibrary. Europapolitik
VR001026219
author_facet Leyrer Leifer Nunes, Kinga <<[VerfasserIn]>>
Leyrer Leifer Nunes, Kinga <<[VerfasserIn]>>
author_role -
author_sort Leyrer Leifer Nunes, Kinga <<[VerfasserIn]>>
author2 Leyrer Leifer Nunes, Kinga <<[VerfasserIn]>>
author2_role -
title Die rechtliche Entwicklung Ungarns seit 2010 aus europarechtlicher Sicht : Sicherung der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie in der Europäischen Union
title_sub Sicherung der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie in der Europäischen Union
title_short Die rechtliche Entwicklung Ungarns seit 2010 aus europarechtlicher Sicht
title_full Die rechtliche Entwicklung Ungarns seit 2010 aus europarechtlicher Sicht Sicherung der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie in der Europäischen Union Kinga Leyrer Leifer Nunes
title_fullStr Die rechtliche Entwicklung Ungarns seit 2010 aus europarechtlicher Sicht Sicherung der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie in der Europäischen Union Kinga Leyrer Leifer Nunes
title_full_unstemmed Die rechtliche Entwicklung Ungarns seit 2010 aus europarechtlicher Sicht Sicherung der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie in der Europäischen Union Kinga Leyrer Leifer Nunes
title_sort rechtliche entwicklung ungarns seit 2010 aus europarechtlicher sicht : sicherung der rechtsstaatlichkeit und der demokratie in der europäischen union kinga leyrer leifer nunes
series Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg
Nomos eLibrary. Europapolitik
VR001026219
publisher Nomos
publishDate 2023
physical 1 Online-Ressource (386 Seiten)
edition 1. Auflage
isbn 9783748939535
callnumber-first online
callnumber-subject ONLINE
callnumber-label ONLINE
callnumber-raw EG: V CC/UNG
UNG: IX A
callnumber-search EG: V CC/UNG
UNG: IX A
online
callnumber-sort EG
genre Hochschulschrift
genre_facet Hochschulschrift
url https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748939535 https://doi.org/10.5771/9783748939535
illustrated Not Illustrated
institution Local holdings
institution_hierarchy 0/Local holdings/
system_id 001131813
online true
dedup_id_str LeyrerLeiferNunesKingaVerfasserInDierechtlicheEntwicklungUngarnsseit2010auseuroparechtlicherSichtNomos
local_classification EG: V Cc/Ung Ung: IX A
hierarchy_parent_id 001026219
id 001150461
work_keys_str_mv AT leyrerleifernuneskingaverfasserin rechtlicheentwicklungungarnsseit2010auseuroparechtlichersichtsicherungderrechtsstaatlichkeitundderdemokratieindereuropaischenunion
first_indexed 2024-05-05T23:45:24Z
last_indexed 2024-05-05T23:45:24Z
_version_ 1800640511367708673