Bessere Rechtsetzung : Leistungsfähigkeit eines europäischen Konzepts

Full description
Show duplicates
Bibliographic Details
Published:Tübingen : Mohr Siebeck, 2020, ©2020
Persons: Mödinger, Maximilian <<[VerfasserIn]>> -
Format: Book / Printed Book
Language:German
Edition:1st ed
Series:Studien zum europäischen und deutschen Öffentlichen Recht ; v.30
Subjects:
Physical description:1 online resource (357 pages)
Item Description:
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
ISBN:9783161592133
record_format marc
fullrecord 02811nmm 2200241 ub4500001001200000003002700012008003900039007002400078020002200102020001500124100004400139245007500183250001200258260004800270300003400318520186200352653002102214041001902235490007002254500007202324775006202396856011102458VR001149271VRH01000000000000001130623 s2020 ||| gercr||||||||||||||||||||| a978-3-16-159213-3 a31615921311 aMödinger, Maximilian <<[VerfasserIn]>>00aBessere RechtsetzungbLeistungsfähigkeit eines europäischen Konzepts a1st ed. aTübingenbMohr Siebeckc2020c©2020, 2020 a1 online resource (357 pages) aCover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Kapitel 1: Einleitung -- A. Problemaufriss -- B. Rechtswissenschaftliches Forschungsinteresse -- C. Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands -- D. Forschungsstand -- E. Gang und Ziel der Untersuchung -- Kapitel 2: Grundlagen der Besseren Rechtsetzung -- A. Bessere Rechtsetzung als Konzept -- I. Begriffsbestimmung -- 1. Konzept als Zusammenfassung von Inhalten -- 2. Erfordernis eines theoretisch-methodischen Mindestinhalts -- 3. Ziel- und Zukunftsbezug -- 4. Definition eines dreigliedrigen Konzeptbegriffs -- II. Konzept im vorliegenden Kontext -- 1. Vielzahl von Inhalten und Instrumenten der Besseren Rechtsetzung -- 2. Spezifische Wirkung der Besseren Rechtsetzung -- 3. Zielvielfalt der Besseren Rechtsetzung -- III. Zwischenfazit -- B. Die „Rechtsetzung" als Bezugspunkt des Konzepts -- I. Begriffsbestimmung -- 1. Nationaler Rechtsetzungsbegriff -- 2. Der Rechtsetzungsbegriff im Unionsrecht -- 3. Definition eines weiten Rechtsetzungsbegriffs -- II. Rechtsetzung im vorliegenden Kontext -- 1. Terminologie -- 2. Grundzüge des europäischen Rechtsetzungsverfahrens -- a) Zentrale Akteure -- b) Ablauf des Rechtsetzungsverfahrens -- III. Zwischenfazit -- C. „Besser" als Bewertung der Rechtsetzung -- I. „Gute" Rechtsetzung -- 1. Rechtsetzungsqualität -- a) Qualitätskriterien -- b) Unterschiedliche Terminologie und Systematisierungsansätze -- 2. Systematisierungsvorschlag -- II. „Bessere" Rechtsetzung -- III. Zwischenfazit -- D. Politische Dimension der Besseren Rechtsetzung -- I. Bessere Rechtsetzung als Metapolitik -- II. Politische Gründe für eine Bessere Rechtsetzung -- III. Bessere Rechtsetzung im politischen Diskurs -- IV. Bessere Rechtsetzung und der demokratische Entscheidungsprozess -- V. Zwischenergebnis -- E. Fazit. aElectronic books07ager2ISO 639-20 aStudien zum europäischen und deutschen Öffentlichen Rechtvv.30 aDescription based on publisher supplied metadata and other sources. tErscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-16-159212-6a uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/mpil/detail.action?docID=6180974mX:EBCxAggregatorzLizenzpflichtig
spelling Mödinger, Maximilian <<[VerfasserIn]>>
Bessere Rechtsetzung
Leistungsfähigkeit eines europäischen Konzepts
1st ed
Tübingen
Mohr Siebeck
2020
©2020, 2020
1 online resource (357 pages)
Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Kapitel 1: Einleitung -- A. Problemaufriss -- B. Rechtswissenschaftliches Forschungsinteresse -- C. Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands -- D. Forschungsstand -- E. Gang und Ziel der Untersuchung -- Kapitel 2: Grundlagen der Besseren Rechtsetzung -- A. Bessere Rechtsetzung als Konzept -- I. Begriffsbestimmung -- 1. Konzept als Zusammenfassung von Inhalten -- 2. Erfordernis eines theoretisch-methodischen Mindestinhalts -- 3. Ziel- und Zukunftsbezug -- 4. Definition eines dreigliedrigen Konzeptbegriffs -- II. Konzept im vorliegenden Kontext -- 1. Vielzahl von Inhalten und Instrumenten der Besseren Rechtsetzung -- 2. Spezifische Wirkung der Besseren Rechtsetzung -- 3. Zielvielfalt der Besseren Rechtsetzung -- III. Zwischenfazit -- B. Die „Rechtsetzung" als Bezugspunkt des Konzepts -- I. Begriffsbestimmung -- 1. Nationaler Rechtsetzungsbegriff -- 2. Der Rechtsetzungsbegriff im Unionsrecht -- 3. Definition eines wei
Electronic books
Studien zum europäischen und deutschen Öffentlichen Recht
v.30
Description based on publisher supplied metadata and other sources
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-16-159212-6
https://ebookcentral.proquest.com/lib/mpil/detail.action?docID=6180974
X:EBC
Aggregator
Lizenzpflichtig
language German
format 0/Buch/
1/Buch/PrintBuch/
author Mödinger, Maximilian <<[VerfasserIn]>>
spellingShingle Mödinger, Maximilian <<[VerfasserIn]>>
Bessere Rechtsetzung : Leistungsfähigkeit eines europäischen Konzepts
Studien zum europäischen und deutschen Öffentlichen Recht
author_facet Mödinger, Maximilian <<[VerfasserIn]>>
Mödinger, Maximilian <<[VerfasserIn]>>
author_role -
author_sort Mödinger, Maximilian <<[VerfasserIn]>>
author2 Mödinger, Maximilian <<[VerfasserIn]>>
author2_role -
title Bessere Rechtsetzung : Leistungsfähigkeit eines europäischen Konzepts
title_sub Leistungsfähigkeit eines europäischen Konzepts
title_short Bessere Rechtsetzung
title_full Bessere Rechtsetzung Leistungsfähigkeit eines europäischen Konzepts
title_fullStr Bessere Rechtsetzung Leistungsfähigkeit eines europäischen Konzepts
title_full_unstemmed Bessere Rechtsetzung Leistungsfähigkeit eines europäischen Konzepts
title_sort bessere rechtsetzung : leistungsfähigkeit eines europäischen konzepts
series Studien zum europäischen und deutschen Öffentlichen Recht
publisher Mohr Siebeck
publishDate 2020
physical 1 online resource (357 pages)
edition 1st ed
isbn 9783161592133
url https://ebookcentral.proquest.com/lib/mpil/detail.action?docID=6180974
illustrated Not Illustrated
institution Local holdings
institution_hierarchy 0/Local holdings/
system_id 001130623
online true
dedup_id_str MdingerMaximilianVerfasserInBessereRechtsetzungMohrSiebeck
id 001149271
work_keys_str_mv AT modingermaximilianverfasserin bessererechtsetzungleistungsfahigkeiteineseuropaischenkonzepts
first_indexed 2024-06-02T23:43:58Z
last_indexed 2024-06-02T23:43:58Z
_version_ 1800796495529639936