Überstellungsschutz und gegenseitiges Vertrauen : europäischer Grund- und Menschenrechtsschutz im Gemeinsamen Europäischen Asylsystem

Full description
Show duplicates
Bibliographic Details
Published:Tübingen : Mohr Siebeck, 2021
Persons: Lührs, Lisa-Marie <<[VerfasserIn]>> -
Organization:Universität zu Köln
Format: Book / E-Book / Thesis
Language:German
Series:Jus internationale et Europaeum ; 175
Physical description:1 Online-Ressource (XIX, 315 Seiten)
ISBN:9783161601385
Degree:Dissertation
Classification - More hits on the same topic:EG: X Pb = Länder: Europäische Union: Ausländerrecht. Asylrecht.
LEADER 03664nmm 2200553 ub4500
001 VR001102259
003 VRH01000000000000001083651
008 s2021 m ||| ger
007 cr|||||||||||||||||||||
020 |a 978-3-16-160138-5  |c PDF 
020 |a 3161601386 
100 1 |a Lührs, Lisa-Marie <<[VerfasserIn]>> 
110 |a Universität zu Köln <<[Grad-verleihende Institution]>> 
245 0 0 |a Überstellungsschutz und gegenseitiges Vertrauen  |b europäischer Grund- und Menschenrechtsschutz im Gemeinsamen Europäischen Asylsystem  |c Lisa-Marie Lührs 
260 |a Tübingen  |b Mohr Siebeck  |c [2021], 2021 
300 |a 1 Online-Ressource (XIX, 315 Seiten) 
502 |b Dissertation  |c Universität zu Köln  |d 2020 
520 |a Über die Rechte von Schutzsuchenden gegen sogenannte Dublin-Überstellungen im Gemeinsamen Europäischen Asylsystem entscheiden gleich zwei europäische Gerichte. Lisa-Marie Lührs analysiert die Rechtsprechung von EGMR und EuGH und entwickelt daraus ein spezifisches, einheitliches Refoulement -Verbot in innereuropäischen Überstellungskonstellationen aus Art. 3 EMRK bzw. Artt. 4, 19 II GRCh. Sie zeigt zudem, unter welchen Voraussetzungen auch aus anderen Konventions- und Chartarechten weitere Überstellungsverbote folgen können. Dabei untersucht sie insbesondere die Rolle des Grundsatzes des gegenseitigen Vertrauens, der den Rechtsschutz gegen Dublin-Überstellungen entscheidend prägt: Allein bei Vorliegen sogenannter »außergewöhnlicher Umstände« lässt der EuGH eine grundrechtliche Überprüfung ausnahmsweise zu. Die Autorin beleuchtet, welche Umstände außergewöhnlich genug sind, um die Vermutungswirkung des Vertrauensgrundsatzes zu widerlegen. 
520 |a Which rights do asylum seekers have to protect themselves from transfers within the Common European Asylum system? Lisa-Marie Lührs studies the case law of the European Court of Human Rights and the European Court of Justice and establishes requirements for a uniform standard of protection. In doing so, she focuses on the role of the principle of mutual trust. 
655 |a Hochschulschrift 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
993 |a ebook 
993 |a ebook 
993 |a htm 
490 0 |a Jus internationale et Europaeum  |v 175 
830 0 |a VR001071756 
775 |t Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): Lührs, Lisa-Marie, 1989 - : Überstellungsschutz und gegenseitiges Vertrauen 
856 a |u https://www.mohrsiebeck.com/buch/ueberstellungsschutz-und-gegenseitiges-vertrauen-9783161601385  |x Verlag  |3 Volltext  |z Lizenzpflichtig  |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-160138-5  |m X:PRESELECT  |x Aggregator  |3 Volltext  |z Lizenzpflichtig  |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-160138-5  |m X:PRESELECT  |x Resolving-System  |3 Volltext  |z Lizenzpflichtig  |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161601385  |m X:PRESELECT  |x Aggregator  |3 Volltext  |z Lizenzpflichtig 
084 |a EG: X Pb 
028 5 0 |a 10.1628/978-3-16-160138-5 
998 |a EG: X Pb 
998 |a Ausländerrecht. Asylrecht. 
998 |a EG: X Pb 
697 |a UoC 
697 |a Université de Cologne <1919-> 
697 |a Universidade de Colônia 
697 |a Universität Köln 
697 |a University of Cologne 
697 |a Universitas Coloniensis 
697 |a Universidad de Colonia 
697 |a Université <Köln> 
697 |a University <Cologne> 
697 |a Cologne University 
697 |a University <Köln> 
697 |a Kölner Universität 
697 |a Univ. Köln 
697 |a Universidad <Köln> 
697 |a Köln, Universität 
999 |a VRH50  |b MPVRH  |c Institutsbibliothek  |d online  |e available  |t Verfügbar  |f 1  |g 0  |h N  |i 0  |j BIB  |k i