Offene Grenzen für alle : eine notwendige Utopie

Full description
Bibliographic Details
Published:Hamburg : Hoffmann und Campe, 2021
Persons: Heins, Volker <<[VerfasserIn]>> -
Organization:Hoffmann und Campe Verlag
Format: Book / Printed Book
Language:German
Edition:1. Auflage
Physical description:223 Seiten
Item Description:
Literaturverzeichnis: Seite 205-223
ISBN:9783455010671
LEADER 03548nam 2200541 u 4500
001 VR001101508
003 VRH01000000000000001082900
008 t s2021 r ||| ger
007 tu|||||||||||||||||||||
020 |a 978-3-455-01067-1  |c Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 29.90 (freier Preis) 
020 |a 3-455-01067-9 
090 |a VR XI Ma 159 
100 1 |a Heins, Volker <<[VerfasserIn]>> 
110 |a Hoffmann und Campe Verlag <<[Verlag]>> 
245 0 0 |a Offene Grenzen für alle  |b eine notwendige Utopie  |c Volker M. Heins 
250 |a 1. Auflage 
260 |a Hamburg  |b Hoffmann und Campe  |c 2021, 2021 
300 |a 223 Seiten  |c 21 cm x 13 cm 
520 |a Offene Grenzen - keine Forderung könnte der aktuellen politischen Stimmung mehr widersprechen. Dieses Buch zeigt: Eine Welt mit offenen Grenzen ist nicht nur möglich - sondern sogar dringend notwendig. Volker Heins zeigt, dass Mauern und Abschottung kein Garant für Wohlstand und Sicherheit sind, sondern eine Gefahr für die Demokratie. Anders als andere Experten beschreibt er die weltweiten Wanderungsbewegungen nicht nur aus der Perspektive der Regierungen, sondern auch aus der Perspektive von Migranten. Mehr noch: Er geht unserem Bedürfnis nach Grenzen und Abgrenzung auf den Grund. Sein Plädoyer für eine realistische Politik der allmählichen Öffnung aller Staatsgrenzen macht deutlich, dass globale Bewegungsfreiheit für den Bestand einer stabilen und gerechten Weltordnung unverzichtbar ist. Dieses Buch zeigt, welche Voraussetzungen dazu notwendig sind und wie in Zukunft unser Zusammenleben neu und besser gelingen kann - über alle Grenzen hinweg. „Heins weist auf die Milliardensummen hin, die ausgegeben werden, um Armuts- und Kriegsmigration zu unterbinden. Er benennt das massenhafte Leid, das die Grenzregimes der Gegenwart produzieren, die „immer mehr zu Todesstreifen und militärischen Einsatzgebieten werden. Er schreibt: „Von Anfang 1996 bis März 2020 sind mindestens 75.000 Menschen bei dem Versuch, in ein anderes Land zu gelangen, qualvoll ums Leben gekommen, im Mittelmeer ertrunken oder in Wüsten verdurstet. Die Dunkelziffer ist höher. Wer das normal und gerecht finde, konstatiert Heins, könne nicht gleichzeitig das Hohelied auf die Prinzipien der Demokratie und der Menschenrechte singen (deutschlandfunkkultur.de) 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
993 |a 2107 
993 |a tocoi 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 205-223 
775 |t Erscheint auch als (Online-Ausgabe): Heins, Volker, 1957 - : Offene Grenzen für alle 
024 8 |a 9783455010671 
024 3 |a 9783455010671 
084 |a VR: XI Ma 
084 |a EG: X Pa 
998 |a VR: XI Ma 
998 |a Einwanderung. Auswanderung. 
998 |a VR: XI Ma 
998 |a EG: X Pa 
998 |a Einreise. Aufenthaltsrecht. Passrecht. Melderecht. Grenzkontrolle. Schengenabkommen. 
998 |a EG: X Pa 
696 |a Hajns, Folker 
696 |a Heins, Volker Michael 
696 |a Heins, Volker-Michael 
696 |a Heins, Volker M. 
697 |a Hoffmann-und-Campe-Verlag 
697 |a Hoffmann und Campe 
697 |a Campe, Hoffmann und 
697 |a Verlag Hoffmann und Campe 
697 |a Hoffmann & Campe 
697 |a Campe-Verlag 
697 |a Campe Verlag, Hoffmann und 
856 |u https://d-nb.info/1219865397/04  |3 ToC  |m Völkerrecht Heidelberg  |z VIEW 
852 |c VR: XI Ma: 159  |m BOOK 
999 |a VRH50  |b MPVRH  |c Institutsbibliothek  |d VR: XI Ma: 159  |e available  |t Verfügbar  |f 1  |g 0  |h N  |i 1  |j BIB  |k i