Hinter der Grenze, vor dem Gesetz : eine Ethnografie des europäischen Migrationsregimes

Full description
Bibliographic Details
Published:Hamburg : Hamburger Edition, 2020
Persons: Eule, Tobias G. <<[VerfasserIn]>> -, Borrelli, Lisa Marie <<[VerfasserIn]>>, Lindberg, Annika <<[VerfasserIn]>>, Wyss, Anna <<[VerfasserIn]>>, Remmler, Hans-Peter <<[ÜbersetzerIn]>>
Organization:Hamburger Edition
Format: Book / Printed Book
Language:German
Edition:1. Auflage
Physical description:341 Seiten
Item Description:
Literaturverzeichnis: Seite 294-330
ISBN:9783868543391
Classification - More hits on the same topic:EG: X Pb = Länder: Europäische Union: Ausländerrecht. Asylrecht.
LEADER 02819nam 2200457 u 4500
001 VR001081151
003 VRH01000000000000001062554
008 t s2020 r ||| ger
007 tu|||||||||||||||||||||
020 |a 978-3-86854-339-1  |c Gb.: EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT) 
020 |a 3-86854-339-2 
090 |a EG X Pb 246/a 
100 1 |a Eule, Tobias G. <<[VerfasserIn]>> 
110 |a Hamburger Edition <<[Verlag]>> 
130 0 |a Migrants before the law 
245 0 0 |a Hinter der Grenze, vor dem Gesetz  |b eine Ethnografie des europäischen Migrationsregimes  |c Tobias G. Eule, Lisa Marie Borrelli, Annika Lindberg, Anna Wyss ; aus dem Englischen von Hans-Peter Remmler 
250 |a 1. Auflage 
260 |a Hamburg  |b Hamburger Edition  |c April 2020, 2020 
300 |a 341 Seiten  |c 22 cm x 15 cm 
520 |a Hinter der Grenze, vor dem Gesetz ist ein rechtssoziologischer Beitrag zur Debatte um Migrationssteuerung und Zugehörigkeit. Die Studie beschreibt den Umgang mit und die Kontrolle von "unerwünschter" Zuwanderung, aber auch wie das Aufenthaltsrecht angewandt, ignoriert, umgedeutet und idealisiert wird, und wie Recht und Rechtsanwendung Handlungsspielräume von Migrant*innen gleichermaßen ermöglichen und begrenzen. Verantwortlichkeit lässt sich dabei im dichten Regime von Kontrollinstanzen häufig nur schwer verorten. Die Autor*innen beleuchten die Perspektiven von staatlichen Akteuren, NGOs, Menschen mit prekärem Rechtsstatus und verschiedenen Institutionen in acht europäischen Nationen und kommen zu dem wichtigen Ergebnis, dass alle involvierten Akteur*innen immer wieder in kafkaesken Zeitschlaufen gefangen sind und Formalität und Informalität auch in Westeuropa keine Gegenpole sind 
700 1 |a Borrelli, Lisa Marie <<[VerfasserIn]>> 
700 1 |a Lindberg, Annika <<[VerfasserIn]>> 
700 1 |a Wyss, Anna <<[VerfasserIn]>> 
700 1 |a Remmler, Hans-Peter <<[ÜbersetzerIn]>> 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
993 |a 2006 
993 |a tocoi 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 294-330 
775 |t Erscheint auch als (Online-Ausgabe): Eule, Tobias G., 1985 - : Hinter der Grenze, vor dem Gesetz 
028 5 0 |a <<Bestellnummer>> 386854339 
028 0 0 |a <<Bestellnummer>> 386854339 
024 8 |a 9783868543391 
024 3 |a 9783868543391 
084 |a EG: X Pb 
998 |a EG: X Pb 
998 |a Ausländerrecht. Asylrecht. 
998 |a EG: X Pb 
696 |a Eule, Tobias 
856 |u https://aleph.mpg.de:443/F?func=service&doc_library=VRH01&local_base=VRH01&doc_number=001062554&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 ToC  |m Völkerrecht Heidelberg  |z VIEW 
852 |c EG: X Pb: 246/a  |m BOOK 
999 |a VRH50  |b MPVRH  |c Institutsbibliothek  |d EG: X Pb: 246/a  |e available  |t Verfügbar  |f 1  |g 0  |h N  |i 1  |j BIB  |k i