Der überforderte Frieden : Versailles und die Welt 1918-1923

Full description
Bibliographic Details
Published:München : C.H. Beck, 2018, © 2018
Persons: Leonhard, Jörn <<[VerfasserIn]>> -
Organization:Verlag C.H. Beck
Format: Book / Printed Book
Language:German
Physical description:1531 Seiten : 88 Illustrationen, 15 Karten
Item Description:
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
more...
ISBN:9783406725067
Classification - More hits on the same topic:VR: XVIII Da = Völkerrecht: Pariser Friedensverträge <1919-1921>. Geschichte.:
LEADER 02756nam 2200433 u 4500
001 VR001058265
003 VRH01000000000000001039711
008 t s2018 r ||| ger
007 tu|||||||||||||||||||||
020 |a 978-3-406-72506-7  |c Gebunden : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT) 
020 |a 3406725066 
090 |a VR XVIII Da 86 
100 1 |a Leonhard, Jörn <<[VerfasserIn]>> 
110 |a Verlag C.H. Beck <<[Verlag]>> 
130 0 |a <<Der>> überforderte Frieden 
245 0 4 |a Der überforderte Frieden  |b Versailles und die Welt 1918-1923  |c Jörn Leonhard 
260 |a München  |b C.H. Beck  |c [2018]  |c © 2018, 2018 
300 |a 1531 Seiten : 88 Illustrationen, 15 Karten  |c 22 cm 
520 |a Aus aller Welt kamen im Frühjahr 1919 Diplomaten und Staatsmänner nach Paris, um den größten Krieg, den die Welt bis dahin gesehen hatte, zu beenden und eine neue Friedensordnung zu errichten. Doch die Aufgabe musste die Akteure überfordern. Meisterhaft und mit dem Blick für die globalen Zusammenhänge erzählt Jörn Leonhard, wie die Welt vom Krieg in den Frieden schlitterte und was diese Zeitenwende für den weiteren Verlauf des 20. Jahrhunderts bedeutete. Der Erste Weltkrieg war ein industrialisierter Massenkrieg. Je länger er dauerte, desto mehr veränderte er die Gesellschaften, die ihn führten, und desto rasanter entwertete er das Wissen der Politiker. Wie sollte man ihn beenden? Jörn Leonhards eindrucksvolles Buch erkundet die Ereignisse in Europa und weit darüber hinaus, es wechselt zwischen Akteuren, Orten und Perspektiven und es zeigt, wie sich Aufbrüche und Untergänge, Revolutionen und fortdauernde Kämpfe mit der Suche nach Frieden verbanden. Platz 3 der Deutschlandfunk Kultur-Sachbuchbestenliste im November 2018 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
993 |a 1906 
993 |a tocoi 
500 |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke 
500 |a Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 1359-1453 
775 |t Erscheint auch als (Online-Ausgabe): Leonhard, Jörn, 1967 - : Der überforderte Frieden 
775 |t Erscheint auch als (Online-Ausgabe): Leonhard, Jörn, 1967 - : Der überforderte Frieden 
024 8 |a 9783406725067 
024 3 |a 9783406725067 
013 |a 1042222622 
084 |a VR: XVIII Da 
998 |a VR: XVIII Da 
998 |a Pariser Friedensverträge <1919-1921>. Geschichte. 
998 |a VR: XVIII Da 
696 |a Leonard, Jörn 
697 |a C.H. Beck <Firma> 
697 |a Beck <Verlag C.H. Beck> 
856 |u http://swbplus.bsz-bw.de/bsz502532564inh.pdf  |3 ToC  |m Völkerrecht Heidelberg  |z VIEW 
852 |c VR: XVIII Da: 86  |m BOOK 
999 |a VRH50  |b MPVRH  |c Institutsbibliothek  |d VR: XVIII Da: 86  |e available  |t Verfügbar  |f 1  |g 0  |h N  |i 1  |j BIB  |k i