Europarechtswissenschaft

Bibliographic Details
Published:Baden-Baden : Nomos, 2018
Persons: Hatje, Armin <<[HerausgeberIn]>> -, Müller-Graff, Peter-Christian <<[HerausgeberIn]>>, Terhechte, Jörg Philipp <<[HerausgeberIn]>>, Schulte-Nölke, Hans <<[VerfasserIn]>>
Organization:Wissenschaftliche Gesellschaft für Europarecht / Kolloquium <24., 2016, Lüneburg>
Format: Book / Printed Book / Conference paper
Language:German
Edition:1. Auflage
Series:Europarecht. Beiheft ; 2018,2
Physical description:209 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Item Description:
"Das vorliegende EuR-Beiheft vereinigt die schriftlichen Fassungen der Vorträge, die auf dem XXIV. Kolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht zum Thema 'Europarechtswissenschaft' gehalten wurden. Das Kolloquium fand am 10. und 11. November 2016 an der Leuphana-Universität Lüneburg statt." - Vorwort
ISBN:9783848756742
9783845298160
Classification - More hits on the same topic:EG: V Db = Länder: Europäische Union: Rechtswissenschaft. Forschung. Unterricht. Studienreform. Studienführer.
record_format marc
spelling Hatje, Armin <<[HerausgeberIn]>>
Wissenschaftliche Gesellschaft für Europarecht / Kolloquium <24., 2016, Lüneburg> <<[VerfasserIn]>>
Europarechtswissenschaft
Armin Hatje, Peter-Christian Müller-Graff, Jörg Philipp Terhechte (Hrsg.)
1. Auflage
Baden-Baden
Nomos
2018, 2018
209 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Konferenzschrift
Müller-Graff, Peter-Christian <<[HerausgeberIn]>>
Terhechte, Jörg Philipp <<[HerausgeberIn]>>
Schulte-Nölke, Hans <<[VerfasserIn]>>
Europarecht. Beiheft
2018,2
VR000045389
Das vorliegende EuR-Beiheft vereinigt die schriftlichen Fassungen der Vorträge, die auf dem XXIV. Kolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht zum Thema 'Europarechtswissenschaft' gehalten wurden. Das Kolloquium fand am 10. und 11. November 2016 an der Leuphana-Universität Lüneburg statt." - Vorwort
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): : Europarechtswissenschaft
Nölke, Hans Schulte-
Nölke, Hans S.-
Hatje, A.
Graff, Peter-Christian M.-
Graff, Peter-Christian Müller-
Muller-Graff, Peter-Christian
Müller Graff, Peter-Christian
Müller-Graff, Peter Ch
Müller-Graff, Peter Christian
Terhechte, Jörg Phillip
Terhechte, Jörg P.
Terhechte, Philipp
Europarechtswissenschaft <Veranstaltung, 2016, Lüneburg>
http://swbplus.bsz-bw.de/bsz515795712inh.pdf
ToC
Völkerrecht Heidelberg
VIEW
language German
format 0/Buch/
1/Buch/PrintBuch/
0/Konferenzschrift/
author Hatje, Armin <<[HerausgeberIn]>>
spellingShingle Hatje, Armin <<[HerausgeberIn]>>
Europarechtswissenschaft
Europarecht. Beiheft
VR000045389
author_facet Hatje, Armin <<[HerausgeberIn]>>
Hatje, Armin <<[HerausgeberIn]>>
Müller-Graff, Peter-Christian <<[HerausgeberIn]>>
Terhechte, Jörg Philipp <<[HerausgeberIn]>>
Schulte-Nölke, Hans <<[VerfasserIn]>>
author_role -
author_sort Hatje, Armin <<[HerausgeberIn]>>
author2 Hatje, Armin <<[HerausgeberIn]>>
Müller-Graff, Peter-Christian <<[HerausgeberIn]>>
Terhechte, Jörg Philipp <<[HerausgeberIn]>>
Schulte-Nölke, Hans <<[VerfasserIn]>>
author2_role -
title Europarechtswissenschaft
title_short Europarechtswissenschaft
title_full Europarechtswissenschaft Armin Hatje, Peter-Christian Müller-Graff, Jörg Philipp Terhechte (Hrsg.)
title_fullStr Europarechtswissenschaft Armin Hatje, Peter-Christian Müller-Graff, Jörg Philipp Terhechte (Hrsg.)
title_full_unstemmed Europarechtswissenschaft Armin Hatje, Peter-Christian Müller-Graff, Jörg Philipp Terhechte (Hrsg.)
title_sort europarechtswissenschaft armin hatje, peter-christian müller-graff, jörg philipp terhechte (hrsg.)
series Europarecht. Beiheft
VR000045389
publisher Nomos
publishDate 2018
physical 209 Seiten : Illustrationen, Diagramme
edition 1. Auflage
isbn 9783848756742
9783845298160
callnumber-first EG V Db 34
callnumber-subject EG
callnumber-label EG V DB 34
callnumber-raw EG: V DB
callnumber-search EG: V DB
EG V Db 34
callnumber-sort EG
genre Konferenzschrift
genre_facet Konferenzschrift
url http://swbplus.bsz-bw.de/bsz515795712inh.pdf
illustrated Not Illustrated
institution Local holdings
institution_hierarchy 0/Local holdings/
system_id 001029780
online false
dedup_id_str HatjeArminHerausgeberInEuroparechtswissenschaftNomos
toc_content EUR - BEIHEFT 2 - 201S 5 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 3 I. SACHLICHE REICHWEITE DES EUROPARECHTS PRIVATDOZENT DR. ALEXANDER THIELE, GOEUEMGEN OEFFENTLICHES RECHT UND EUROPARECHT 9 PROF. DR. HANS SCHULTE-NOELKE, OSNABRUECK/NIJMEGEN PRIVATRECHT UND EUROPARECHT 21 PROF. DR. FRANK MEYER, LL. M. (YALE), ZUERICH STRAFRECHT UND EUROPARECHT 43 II. ENTWICKLUNG UND KONTEXT DER EUROPARECHTSWISSENSCHAFT PROF. DR. JOERG PHILIPP TERHECHTE, LUENEBURG/GLASGOW DIE EMERGENZ DES EUROPARECHTS ALS RECHTSGEBIET - GRUENDUNGSMYTHOS UND KONSOLIDIERUNG, WISSENSCHAFTLICHE UND CURRICULARE STABILISIERUNG, POLITISCHE DESILLUSIONIERUNG UND REFORMBEMUEHUNGEN - 61 PROF. DR. DR. H.C. MNLT. PETER HOEBERLE, BAYREUTH EUROPARECHTSWISSENSCHAFT-ALS KULTURWISSENSCHAFT 115 III. ERWARTUNGEN ANDERER WISSENSCHAFTEN UND DER PRAXIS AN DIE EUROPARECHTSWISSENSCHAFT PROF. DR. THOMAS WEIN, LUENEBURG ANFORDERUNGEN DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN AN DIE EUROPARECHTSWISSENSCHAFT 133 PROF. DR. DR. H.C. MNLT. VASSILIOS SKOWIS, THESSALONIKI/HAMBURG ERWARTUNGEN DER GERI
local_classification EG: V Db
hierarchy_parent_id 000045389
id 001048331
work_keys_str_mv AT hatjearminherausgeberin europarechtswissenschaft
first_indexed 2024-05-05T23:43:22Z
last_indexed 2024-05-05T23:43:22Z
_version_ 1800549757129588736
fullrecord 04257nam 2200649 ub4500001001200000003002700012008003900039007002400078020003200102020001800134020002700152020002200179020002700201020002200228020002000250020001500270090001500285100003700300110010600337245010600443250001500549260003500564300004300599655002100642700005500663700004900718700004300767041001900810993000900829993000800838490003300846830001600879500032800895775006801223775006801291084001301359998001301372998007801385998001301463696002601476696002101502696001401523696003101537696003601568696003401604696003501638696002901673696003501702696002901737696002401766696002301790697006201813856008501875992152901960852002303489999009503512VR001048331VRH01000000000000001029780t s2018 r 1|| gertu||||||||||||||||||||| a978-3-8487-5674-2cBroschur a3-8487-5674-9 zISBN 978-3-8452-9816-0 a978-3-8452-9816-0 zISBN 978-3-8452-9816-0 a978-3-8452-9816-0 zISBN 3845298162 a3845298162 aEG V Db 341 aHatje, Armin <<[HerausgeberIn]>> aWissenschaftliche Gesellschaft für Europarecht / Kolloquium <24., 2016, Lüneburg> <<[VerfasserIn]>>00aEuroparechtswissenschaftcArmin Hatje, Peter-Christian Müller-Graff, Jörg Philipp Terhechte (Hrsg.) a1. Auflage aBaden-BadenbNomosc2018, 2018 a209 Seiten : Illustrationen, Diagramme aKonferenzschrift1 aMüller-Graff, Peter-Christian <<[HerausgeberIn]>>1 aTerhechte, Jörg Philipp <<[HerausgeberIn]>>1 aSchulte-Nölke, Hans <<[VerfasserIn]>>07ager2ISO 639-2 a1903 atoc0 aEuroparecht. Beiheftv2018,2 0aVR000045389 a"Das vorliegende EuR-Beiheft vereinigt die schriftlichen Fassungen der Vorträge, die auf dem XXIV. Kolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht zum Thema 'Europarechtswissenschaft' gehalten wurden. Das Kolloquium fand am 10. und 11. November 2016 an der Leuphana-Universität Lüneburg statt." - Vorwort tErscheint auch als (Online-Ausgabe): : Europarechtswissenschaft tErscheint auch als (Online-Ausgabe): : Europarechtswissenschaft aEG: V Db aEG: V Db aRechtswissenschaft. Forschung. Unterricht. Studienreform. Studienführer. aEG: V Db aNölke, Hans Schulte- aNölke, Hans S.- aHatje, A. aGraff, Peter-Christian M.- aGraff, Peter-Christian Müller- aMuller-Graff, Peter-Christian aMüller Graff, Peter-Christian aMüller-Graff, Peter Ch. aMüller-Graff, Peter Christian aTerhechte, Jörg Phillip aTerhechte, Jörg P. aTerhechte, Philipp aEuroparechtswissenschaft <Veranstaltung, 2016, Lüneburg> uhttp://swbplus.bsz-bw.de/bsz515795712inh.pdf3ToCmVölkerrecht HeidelbergzVIEW aEUR - BEIHEFT 2 - 201S 5 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 3 I. SACHLICHE REICHWEITE DES EUROPARECHTS PRIVATDOZENT DR. ALEXANDER THIELE, GOEUEMGEN OEFFENTLICHES RECHT UND EUROPARECHT 9 PROF. DR. HANS SCHULTE-NOELKE, OSNABRUECK/NIJMEGEN PRIVATRECHT UND EUROPARECHT 21 PROF. DR. FRANK MEYER, LL. M. (YALE), ZUERICH STRAFRECHT UND EUROPARECHT 43 II. ENTWICKLUNG UND KONTEXT DER EUROPARECHTSWISSENSCHAFT PROF. DR. JOERG PHILIPP TERHECHTE, LUENEBURG/GLASGOW DIE EMERGENZ DES EUROPARECHTS ALS RECHTSGEBIET - GRUENDUNGSMYTHOS UND KONSOLIDIERUNG, WISSENSCHAFTLICHE UND CURRICULARE STABILISIERUNG, POLITISCHE DESILLUSIONIERUNG UND REFORMBEMUEHUNGEN - 61 PROF. DR. DR. H.C. MNLT. PETER HOEBERLE, BAYREUTH EUROPARECHTSWISSENSCHAFT-ALS KULTURWISSENSCHAFT 115 III. ERWARTUNGEN ANDERER WISSENSCHAFTEN UND DER PRAXIS AN DIE EUROPARECHTSWISSENSCHAFT PROF. DR. THOMAS WEIN, LUENEBURG ANFORDERUNGEN DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN AN DIE EUROPARECHTSWISSENSCHAFT 133 PROF. DR. DR. H.C. MNLT. VASSILIOS SKOWIS, THESSALONIKI/HAMBURG ERWARTUNGEN DER GERICHTLICHEN PRAXIS AN DIE WISSENSCHAFT DES EUROPARECHTS ..149 IV. EUROPARECHTSWISSENSCHAFT ALS EIGENSTAENDIGE DISZIPLIN? PROF. DR. DR. INO AUGSBERG, KIEL EUROPARECHTSWISSENSCHAFT ALS EIGENSTAENDIGE DISZIPLIN? - THEORETISCHE GRUNDFRAGEN- 159 PROF. DR. MARKUS KOTZUR, LL.M. (DUKE), HAMBURG VOELKERRECHTLICHE EINFLUESSE AUF DAS EUROPARECHT 179 6 EUR - BEIHEFT 2 2018 PROF. DR. SEBASTIAN UNGER, BOCHUM *PRAEZEDENZLOS ZU DENKEN"? - UNIONSVERFASSUNGSRCCHL ZWISCHEN ABGRENZUNG UND ANALOGIE ZUM STAATSRECHT 191 cEG: V Db: 34mBOOK aVRH50bMPVRHcInstitutsbibliothekdEG: V Db: 34eavailabletVerfügbarf1g0hNi1jBIBki