Aufarbeitung von in Kolonialkriegen begangenem Unrecht : Anwendbarkeit und Anwendung internationaler Regeln des bewaffneten Konflikts und nationalen Militärrechts auf Geschehnisse in europäischen Kolonialgebieten in Afrika

Full description
Show duplicates
Bibliographic Details
Published:Berlin : Duncker & Humblot, 2017
Persons: Fabricius, Tania <<[VerfasserIn]>> -
Organization:Humboldt-Universität zu Berlin
Format: Book / E-Book / Thesis
Language:German
Series:Schriften zum Völkerrecht ; Band 223
Duncker & Humblot eLibrary. Rechts- und Staatswissenschaften
Physical description:Online-Ressource (405 Seiten)
ISBN:9783428850112
9783428550111
9783428150113
Degree:Dissertation
LEADER 04456nmm 2200709 ub4500
001 VR001008934
003 VRH01000000000000000990422
008 s2017 m ||| ger
007 cr|||||||||||||||||||||
020 |a 978-3-428-85011-2  |c Print & E-Book 
020 |a 978-3-428-55011-1  |c : E-Book 
020 |a 978-3-428-15011-3  |c : Print 
020 |a 3428850114 
020 |a 3428550110 
020 |a 3428150112 
090 |a online 
100 1 |a Fabricius, Tania <<[VerfasserIn]>> 
110 |a Humboldt-Universität zu Berlin <<[Grad-verleihende Institution]>> 
245 0 0 |a Aufarbeitung von in Kolonialkriegen begangenem Unrecht  |b Anwendbarkeit und Anwendung internationaler Regeln des bewaffneten Konflikts und nationalen Militärrechts auf Geschehnisse in europäischen Kolonialgebieten in Afrika  |c von Tania Fabricius 
260 |a Berlin  |b Duncker & Humblot  |c [2017], 2017 
300 |a Online-Ressource (405 Seiten) 
502 |b Dissertation  |c Humboldt-Universität zu Berlin  |d 2015 
520 |a Der Höhepunkt der europäischen Kolonisation Afrikas im 19. Jahrhundert fiel mit dem Beginn der Kodifikation internationalen humanitären Rechts sowie nationalen Militärrechts zusammen. Die Autorin untersucht von Mitte des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts die Entwicklung der Anwendbarkeit und Anwendung dieser Regeln in bewaffneten Konflikten zwischen europäischen Kolonialmächten und der nicht europäischen Bevölkerung in der Region des heutigen Namibias, Kongos, Kenias und Algeriens. Die Autorin zeigt die Doppelzüngigkeit der Kolonialmächte auf: Die Ausdehnung des Anwendungsbereichs dieser Regeln hatte nur begrenzt praktische Auswirkungen. Die Missachtung humanitärer Mindeststandards in Kolonialkonflikten in Afrika blieb bis Mitte des 20. Jahrhunderts weitgehend ungesühnt. Beeinflusst von den europäischen Mächten fehlten u.a. Durchsetzungsmechanismen für Brüche humanitären Rechts. Und dies, obwohl Kolonialmächte bereits im 19. Jahrhundert auf ihren Leumund achteten und als humanitär agierend wahrgenommen werden wollten. / »Reappraisal of Injustices Committed in Colonial Wars« -- The peak of the European colonization of Africa in the nineteenth century coincided with the beginning of the codification of international humanitarian law and national military law. From the middle of the 19th to the middle of the 20th century, the author examines the development of the applicability and application of these rules in armed conflicts between European colonial powers and the non-European population. The focus of the investigation is on the regions of today's Namibia, Congo, Kenya and Algeria 
655 |a Hochschulschrift 
710 |a Duncker & Humblot <<[Verlag]>> 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
993 |a 1707 
993 |a ebook 
993 |a bundle 
993 |a htm 
490 0 |a Schriften zum Völkerrecht  |v Band 223 
490 0 |a Duncker & Humblot eLibrary. Rechts- und Staatswissenschaften 
830 0 |a VR000997515 
775 |t Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): Fabricius, Tania: Aufarbeitung von in Kolonialkriegen begangenem Unrecht 
775 |t Druckausgabe: Fabricius, Tania: Aufarbeitung von in Kolonialkriegen begangenem Unrecht 
856 a |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428550111/U1  |x Verlag  |z Zugriff nur aus dem Institutsnetz  |3 Volltext 
084 |a VR: XV Fha 
084 |a VR: XIV Fb 
028 5 0 |a 10.3790/978-3-428-55011-1 
998 |a VR: XV Fha 
998 |a Kolonialrecht. Indigene Völker. Gesamtdarstellung. 
998 |a VR: XV Fha 
998 |a VR: XIV Fb 
998 |a Völkerrechtsdelikt. Einzelthema. 
998 |a VR: XIV Fb 
697 |a Universität Berlin <Humboldt-Universität> 
697 |a Humboldt Universität Berlin 
697 |a Humboldt-Universität Berlin 
697 |a HU Berlin 
697 |a Beṙlini Howmboldc̕i Hamalsaran 
697 |a Beṙlini Howmboldti hamalsaran 
697 |a Humboldt-Universitetet i Berlin 
697 |a Humboldt University of Berlin 
697 |a Université Humboldt à Berlin 
697 |a Universitet im. Gumbolʹdta v Berline 
697 |a Berlinskii universitet im. Gumbolʹdta 
697 |a Humblot, Duncker & 
697 |a Duncker und Humblot 
697 |a Humblot, Duncker und 
697 |a Humblot, Peter <Firma> 
852 |c online  |m DIGIT 
999 |a VRH50  |b MPVRH  |c Institutsbibliothek  |d online  |e available  |t Verfügbar  |f 1  |g 0  |h N  |i 0  |j BIB  |k i