Die Menschenwürde als Prinzip des deutschen und europäischen Rechts : Kohärenz der Konzepte?

Full description
Show duplicates
Bibliographic Details
Published:Berlin : Duncker & Humblot, 2016, © 2016
Persons: Blömacher, Sabine <<[VerfasserIn]>> -
Organization:Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Format: Book / E-Book / Thesis
Language:German
Edition:1. Auflage
Series:Schriften zum Öffentlichen Recht ; Band 1327
Duncker & Humblot eLibrary. Rechts- und Staatswissenschaft
Physical description:1 Online-Ressource (321 Seiten)
Item Description:
5090, 5550 von Druckausgabe übernommen
ISBN:9783428849734
9783428549733
9783428149735
Degree:Dissertation
LEADER 03906nmm 2200685 ub4500
001 VR000994647
003 VRH01000000000000000976151
008 s2016 m ||| ger
007 cr|||||||||||||||||||||
020 |a 978-3-428-84973-4  |c Print & E-Book 
020 |a 978-3-428-54973-3  |c : E-Book 
020 |a 978-3-428-14973-5  |c : Print 
020 |a 3428849736 
020 |a 3428549732 
020 |a 3428149734 
090 |a online 
100 1 |a Blömacher, Sabine <<[VerfasserIn]>> 
110 |a Westfälische Wilhelms-Universität Münster <<[Grad-verleihende Institution]>> 
245 0 4 |a Die Menschenwürde als Prinzip des deutschen und europäischen Rechts  |b Kohärenz der Konzepte?  |c von Sabine Blömacher 
250 |a 1. Auflage 
260 |a Berlin  |b Duncker & Humblot  |c [2016]  |c © 2016, 2016 
300 |a 1 Online-Ressource (321 Seiten) 
502 |b Dissertation  |c Rechtswissenschaftliche Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster  |d 2015 
520 |a Die Debatte um die Bedeutung und den Schutz der Menschenwürde erlebt eine Renaissance, die sich schon länger nicht mehr nur auf das deutsche Recht beschränkt, sondern zugleich auch Frage des europäischen Rechts ist. -- Die Konzeption des Begriffes der Menschenwürde als kategorische Norm und unveräußerliches Gut ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Rechts, während im europäischen Recht lange eine ausdrückliche Normierung der Menschenwürde fehlte, die erst durch die Charta der Grundrechte der Europäischen Union erfolgte. -- Der Vergleich der Würdekonzeptionen des deutschen und des europäischen Rechts bildet das Leitmotiv der vorliegenden Arbeit, die im ersten Teil als normtheoretische Analyse des Art. 1 Abs. 1 GG das Konzept der Menschenwürde kritisch hinterfragt und anhand dessen die Struktur, Funktion und Verwendung des Würdebegriffes im deutschen Recht aufgezeigt. Im zweiten Teil schließt daran die Frage der Rezeption und die Analyse des Würdebegriffes im Europäischen Recht an 
655 |a Hochschulschrift 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
993 |a 1610 
993 |a ebook 
993 |a bundle 
993 |a htm 
490 0 |a Schriften zum Öffentlichen Recht  |v Band 1327 
490 0 |a Duncker & Humblot eLibrary. Rechts- und Staatswissenschaft 
830 0 |a VR000971099 
775 |t Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): Blömacher, Sabine: Die Menschenwürde als Prinzip des deutschen und europäischen Rechts 
775 |t Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): Blömacher, Sabine: Die Menschenwürde als Prinzip des deutschen und europäischen Rechts 
500 |a 5090, 5550 von Druckausgabe übernommen 
856 a |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428549733/U1  |x Verlag  |z Zugriff nur aus dem Institutsnetz 
084 |a D: IX Db 
084 |a EG: IX Db 
028 5 0 |a 10.3790/978-3-428-54973-3 
998 |a D: IX Db 
998 |a Grundrechte. 
998 |a D: IX Db 
998 |a EG: IX Db 
998 |a Grundrechte: Eigentum. Handlungsfreiheit. Freiheitsrecht. Gleichheitsrecht. 
998 |a EG: IX Db 
697 |a Vestfalskij Universitet Im. Vilʹgelʹma 
697 |a Westf. Wilhelms-Universität Münster 
697 |a Wilhelms-Universität Münster 
697 |a Königliche Westfälische Wilhelms-Universität 
697 |a WWU 
697 |a Westfälische Landesuniversität Münster 
697 |a WWU Münster <Körperschaft> 
697 |a Universität Münster <Westfälische Wilhelms-Universität Münster : 1902-2023> 
697 |a University of Münster <Westfälische Wilhelms-Universität Münster : 1902-2023> 
697 |a Uni Münster <Westfälische Wilhelms-Universität Münster : 1902-2023> 
697 |a Universitas <Münster (Westf)> 
697 |a Uniwersytet <Münster (Westf)> 
852 |c online  |m DIGIT 
999 |a VRH50  |b MPVRH  |d online  |e available  |t Verfügbar  |f 1  |g 0  |h N  |i 0  |k i