Art. 67 bis 105 AEUV : 2

Bibliographic Details
Published:Baden-Baden : Nomos, 2015
Other titles:
Nebent.: EUV, AEUV, GRC
EUV, AEUV, GRC
Previous Title:6. Aufl. u.d.T.: Kommentar zum Vertrag über die Europäische Union und zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
Superior Title: Europäisches Unionsrecht
Format: Book / Printed Book
Language:German
Edition:7. Aufl
Series:Nomos-Kommentar
Physical description:2252 S.
ISBN:9783832960193
Related Items:
1540203999 Rezension: Kahl, Wolfgang, 1965 - : [Rezension von: Hans von der Groeben (Hrsg.), Europäisches Unionsrecht]
Classification - More hits on the same topic:EG: V Caa = Länder: Europäische Union: Europarecht: Gesamtdarstellung in deutscher Sprache.
record_format marc
spelling 2
Art. 67 bis 105 AEUV
Nebent.: EUV, AEUV, GRC
7. Aufl
Baden-Baden
Nomos
2015, 2015
2252 S.
1540203999 Rezension: Kahl, Wolfgang, 1965 - : [Rezension von: Hans von der Groeben (Hrsg.), Europäisches Unionsrecht]
Kommentar
EUV, AEUV, GRC
In
Nomos-Kommentar
Online-Ausg.: Europäisches Unionsrecht
6. Aufl. u.d.T.: Kommentar zum Vertrag über die Europäische Union und zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
http://swbplus.bsz-bw.de/bsz423951351inh.pdf
ToC
Völkerrecht Heidelberg
VIEW
language German
format 0/Buch/
1/Buch/PrintBuch/
title Art. 67 bis 105 AEUV. 2
spellingShingle Art. 67 bis 105 AEUV. 2
Nomos-Kommentar
title_sub 2
title_short Art. 67 bis 105 AEUV
title_full 2 Art. 67 bis 105 AEUV
title_fullStr 2 Art. 67 bis 105 AEUV
title_full_unstemmed 2 Art. 67 bis 105 AEUV
title_alt EUV, AEUV, GRC
title_old 6. Aufl. u.d.T.: Kommentar zum Vertrag über die Europäische Union und zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
title_sort art. 67 bis 105 aeuv. 2
series Nomos-Kommentar
publisher Nomos
publishDate 2015
physical 2252 S.
edition 7. Aufl
isbn 9783832960193
callnumber-first EG V Caa 4/7
callnumber-subject EG
callnumber-label EG V CAA 4/7
callnumber-raw EG: V CAA
callnumber-search EG: V CAA
EG V Caa 4/7
callnumber-sort EG
genre Kommentar
genre_facet Kommentar
url http://swbplus.bsz-bw.de/bsz423951351inh.pdf
illustrated Not Illustrated
institution Local holdings
institution_hierarchy 0/Local holdings/
system_id 000970659
online false
dedup_id_str Art67bis105AEUVNomos
toc_content INHALTSVERZEICHNIS AUTORENVERZEICHNIS DER BAENDE 1 BIS 4 11 DIE BEARBEITER DES ZWEITEN BANDES 19 IM EINZELNEN HABEN BEARBEITET 21 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 23 LITERATURVERZEICHNIS HAEUFIG ZITIERTER WERKE 35 VERTRAG UEBER DIE ARBEITSWEISE DER EUROPAEISCHEN UNION TITEL V DER RAUM DER FREIHEIT, DER SICHERHEIT UND DES RECHTS KAPITEL 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN VORBEMERKUNG ZU DEN ARTIKELN 67 BIS 76 41 ARTIKEL 67 GRUNDSAETZE 67 ARTIKEL 68 STRATEGISCHE LEITLINIEN 108 ARTIKEL 69 ACHTUNG DES SUBSIDIARITAETSPRINZIPS 113 ARTIKEL 70 KONTROLLSYSTEM FUER NATIONALE DURCHFUEHRUNGSMASSNAHMEN 122 ARTIKEL 71 STAENDIGER AUSSCHUSS *INNERE SICHERHEIT" 128 ARTIKEL 72 NATIONALE ZUSTAENDIGKEITEN 132 ARTIKEL 73 ZUSAMMENARBEIT DER MITGLIEDSTAATEN 139 ARTIKEL 74 MASSNAHMEN ZUR VERWALTUNGSZUSAMMENARBEIT 144 ARTIKEL 75 MASSNAHMEN GEGEN TERRORISMUSFINANZIERUNG 150 ARTIKEL 76 INITIATIVRECHT 157 KAPITEL 2 POLITIK IM BEREICH GRENZKONTROLLEN, ASYL UND EINWANDERUNG VORBEMERKUNG ZU DEN ARTIKELN 77 BIS 80 162 ARTIKEL 77 GRENZSCHUTZPOLITIK 167 ARTIKEL
local_classification EG: V Caa
hierarchy_parent_id 000989131
id 000989153
first_indexed 2024-06-02T23:40:44Z
last_indexed 2024-06-02T23:40:44Z
_version_ 1800796241011933184
fullrecord 10216nam 2200565 u 4500001001200000003002700012008003900039007002400078020010000102020001800202090001700220245002800237246002800265250001300293260003500306300001200341580012400353655001400477655001400491740001900505740001900524773002400543041001900567993000900586993000800595980004200603981003400645981002900679982002300708984023600731986001300967985003500980490002001015775004401035780012101079024001801200024001801218084001401236998001401250998005701264998001401321856008501335992198701420992199703407992194205404992198507346992020109331852002509532999009309557VR000989153VRH01000000000000000970659t s2015 r ||| gertu||||||||||||||||||||| a978-3-8329-6019-3cGb. : ca. EUR 850.00 (DE), ca. EUR 873.90 (AT), ca. sfr 1182.00 (freier Pr.) a3-8329-6019-8 aEG V Caa 4/700n2aArt. 67 bis 105 AEUV03aNebent.: EUV, AEUV, GRC a7. Aufl. aBaden-BadenbNomosc2015, 2015 a2252 S. a1540203999 Rezension: Kahl, Wolfgang, 1965 - : [Rezension von: Hans von der Groeben (Hrsg.), Europäisches Unionsrecht] aKommentar aKommentar02aEUV, AEUV, GRC0 aEUV, AEUV, GRC08wMPIL.000989131iIn:07ager2ISO 639-2 a1607 atoc 2aGroeben, Hans <<von der>> <<[Hrsg.]>> 2aSchwarze, Jürgen <<[Hrsg.]>> 2aHatje, Armin <<[Hrsg.]>> 2aEuropäische Union 2aEuropäisches UnionsrechtbVertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Unionc[Hrsg.:] Hans von der Groeben ; Jürgen Schwarze ; Armin Hatje 2a7. Aufl. 2aBaden-BadenbNomosc2015c20150 aNomos-Kommentar tOnline-Ausg.: Europäisches Unionsrecht00t6. Aufl. u.d.T.: Kommentar zum Vertrag über die Europäische Union und zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft8 a97838329601933 a9783832960193 aEG: V Caa aEG: V Caa aEuroparecht: Gesamtdarstellung in deutscher Sprache. aEG: V Caa uhttp://swbplus.bsz-bw.de/bsz423951351inh.pdf3ToCmVölkerrecht HeidelbergzVIEW aINHALTSVERZEICHNIS AUTORENVERZEICHNIS DER BAENDE 1 BIS 4 11 DIE BEARBEITER DES ZWEITEN BANDES 19 IM EINZELNEN HABEN BEARBEITET 21 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 23 LITERATURVERZEICHNIS HAEUFIG ZITIERTER WERKE 35 VERTRAG UEBER DIE ARBEITSWEISE DER EUROPAEISCHEN UNION TITEL V DER RAUM DER FREIHEIT, DER SICHERHEIT UND DES RECHTS KAPITEL 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN VORBEMERKUNG ZU DEN ARTIKELN 67 BIS 76 41 ARTIKEL 67 GRUNDSAETZE 67 ARTIKEL 68 STRATEGISCHE LEITLINIEN 108 ARTIKEL 69 ACHTUNG DES SUBSIDIARITAETSPRINZIPS 113 ARTIKEL 70 KONTROLLSYSTEM FUER NATIONALE DURCHFUEHRUNGSMASSNAHMEN 122 ARTIKEL 71 STAENDIGER AUSSCHUSS *INNERE SICHERHEIT" 128 ARTIKEL 72 NATIONALE ZUSTAENDIGKEITEN 132 ARTIKEL 73 ZUSAMMENARBEIT DER MITGLIEDSTAATEN 139 ARTIKEL 74 MASSNAHMEN ZUR VERWALTUNGSZUSAMMENARBEIT 144 ARTIKEL 75 MASSNAHMEN GEGEN TERRORISMUSFINANZIERUNG 150 ARTIKEL 76 INITIATIVRECHT 157 KAPITEL 2 POLITIK IM BEREICH GRENZKONTROLLEN, ASYL UND EINWANDERUNG VORBEMERKUNG ZU DEN ARTIKELN 77 BIS 80 162 ARTIKEL 77 GRENZSCHUTZPOLITIK 167 ARTIKEL 78 ASYLPOLITIK 174 ARTIKEL 79 EINWANDERUNGSPOLITIK 189 ARTIKEL 80 GRUNDSATZ DER SOLIDARITAET 197 KAPITEL 3 JUSTIZIELLE ZUSAMMENARBEIT IN ZIVILSACHEN ARTIKEL 81 JUSTIZIELLE ZUSAMMENARBEIT IN ZIVILSACHEN 200 KAPITEL 4 JUSTIZIELLE ZUSAMMENARBEIT IN STRAFSACHEN VORBEMERKUNGEN ZUR STRAFJUSTIZIELLEN UND POLIZEILICHEN ZUSAMMENARBEIT 213 ARTIKEL 82 GRUNDSATZ DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG; MINDESTVORSCHRIFTEN 245 ARTIKEL 83 STRAFTATEN MIT GRENZUEBERSCHREITENDER DIMENSION 292 ARTIKEL 84 KRIMINALPRAEVENTION 333 ARTIKEL 85 EUROJUST 341 ARTIKEL 86 EUROPAEISCHE STAATSANWALTSCHAFT 369 KAPITEL 5 POLIZEILICHE ZUSAMMENARBEIT ARTIKEL 87 POLIZEILICHE ZUSAMMENARBEIT 406 ARTIKEL 88 EUROPOL 415 5 INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 89 GRENZUEBERSCHREITENDE BEHOERDENTAETIGKEIT 422 TITEL VI DER VERKEHR ARTIKEL 90 GEMEINSAME VERKEHRSPOLITIK 427 ARTIKEL 91 ERLASS VON ZWECKDIENLICHEN MASSNAHMEN 454 ARTIKEL 92 STILLHALTEVERPFLICHTUNG 485 ARTIKEL 93 AUSNAHMEN VOM BEIHILFEVERBOT 490 aARTIKEL 94 BERUECKSICHTIGUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN LAGE DER VERKEHRSUNTERNEHMER 505 ARTIKEL 95 BESEITIGUNG VON DISKRIMINIERUNGEN 509 ARTIKEL 96 VERBOT VON UNTERSTUETZUNGSMASSNAHMEN, AUSNAHMEN 513 ARTIKEL 97 ABGABEN UND GEBUEHREN BEI GRENZUEBERGANG 518 ARTIKEL 98 TEILUNGSBEDINGTE AUSNAHMEN FUER GEWISSE DEUTSCHE GEBIETE 521 ARTIKEL 99 BERATENDER AUSSCHUSS 522 ARTIKEL 100 BETROFFENE VERKEHRSMITTEL 524 TITEL VE GEMEINSAME REGELN BETREFFEND WETTBEWERB, STEUERFRAGEN UND ANGLEICHUNG DER RECHTSVORSCHRIFTEN KAPITEL 1 WETTBEWERBSREGELN ABSCHNITT 1 VORSCHRIFTEN FUER UNTERNEHMEN VORBEMERKUNG ZU DEN ARTIKELN 101 BIS 109 543 VORBEMERKUNG ZU DEN ARTIKELN 101 BIS 105 635 ARTIKEL 101 KARTELLVERBOT 715 NACH ARTIKEL 101 - FALLGRUPPEN 914 ARTIKEL 102 MISSBRAUCH MARKTBEHERRSCHENDER STELLUNG 1178 ARTIKEL 103 DURCHFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN 1358 VERORDNUNGEN ZUR DURCHFUEHRUNG DER ART. 101 UND 102 AEUV A. VO NR. 1/2003 1383 VERORDNUNG (EG) NR. 1/2003 DES RATES VOM 16. DEZEMBER 2002 ZUR DURCHFUEHRUNG DER IN DEN ARTIKELN 81 UND 82 DES VERTRAGS NIEDERGELEGTEN WETTBEWERBSREGELN EINLEITUNG 1383 KAPITEL I GRUNDSAETZE ARTIKEL 1 ANWENDUNG DER ARTIKEL 81 UND 82 DES VERTRAGS 1391 ARTIKEL 2 BEWEISLAST 1401 ARTIKEL 3 VERHAELTNIS ZWISCHEN DEN ARTIKELN 81 UND 82 DES VERTRAGS UND DEM EINZELSTAAT- LICHEN WETTBEWERBSRECHT 1407 KAPITEL II ZUSTAENDIGKEIT ARTIKEL 4 ZUSTAENDIGKEIT DER KOMMISSION 1413 ARTIKEL 5 ZUSTAENDIGKEIT DER WETTBEWERBSBEHOERDEN DER MITGLIEDSTAATEN 1415 ARTIKEL 6 ZUSTAENDIGKEIT DER GERICHTE DER MITGLIEDSTAATEN 1422 6 INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL III ENTSCHEIDUNGEN DER KOMMISSION ARTIKEL 7 FESTSTELLUNG UND ABSTELLUNG VON ZUWIDERHANDLUNGEN 1427 ARTIKEL 8 EINSTWEILIGE MASSNAHMEN 1446 ARTIKEL 9 VERPFLICHTUNGSZUSAGEN 1450 ARTIKEL 10 FESTSTELLUNG DER NICHTANWENDBARKEIT 1458 KAPITEL IV ZUSAMMENARBEIT ARTIKEL 11 ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DER KOMMISSION UND DEN WETTBEWERBSBEHOERDEN DER MITGLIEDSTAATEN 1463 ARTIKEL 12 INFORMATIONSAUSTAUSCH 1473 ARTIKEL 13 AUSSETZUNG UND EINSTELLUNG DES VERFAHRENS 1482 aARTIKEL 14 BERATENDER AUSSCHUSS 1491 ARTIKEL 15 ZUSAMMENARBEIT MIT GERICHTEN DER MITGLIEDSTAATEN 1501 ARTIKEL 16 EINHEITLICHE ANWENDUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN WETTBEWERBSRECHTS 1527 KAPITEL V ERMITTLUNGSBEFUGNISSE ARTIKEL 17 UNTERSUCHUNG EINZELNER WIRTSCHAFTSZWEIGE UND EINZELNER ARTEN VON VEREINBA- RUNGEN 1541 ARTIKEL 18 AUSKUNFTSVERLANGEN 1553 ARTIKEL 19 BEFUGNIS ZUR BEFRAGUNG 1558 ARTIKEL 20 NACHPRUEFUNGSBEFUGNISSE DER KOMMISSION 1561 ARTIKEL 21 NACHPRUEFUNGEN IN ANDEREN RAEUMLICHKEITEN 1567 ARTIKEL 22 ERMITTLUNGEN DURCH WETTBEWERBSBEHOERDEN DER MITGLIEDSTAATEN 1576 KAPITEL VI SANKTIONEN ARTIKEL 23 GELDBUSSEN 1578 ARTIKEL 24 ZWANGSGELDER 1645 KAPITEL VII VERJAEHRUNG ARTIKEL 25 VERFOLGUNGSVERJAEHRUNG 1651 ARTIKEL 26 VOLLSTRECKUNGSVERJAEHRUNG 1659 KAPITEL VIII ANHOERUNGEN UND BERUFSGEHEIMNIS ARTIKEL 27 ANHOERUNG DER PARTEIEN, DER BESCHWERDEFUEHRER UND SONSTIGER DRITTER 1662 ARTIKEL 28 BERUFSGEHEIMNIS 1682 KAPITEL IX FREISTELLUNGSVERORDNUNGEN ARTIKEL 29 ENTZUG DES RECHTSVORTEILS IN EINZELFAELLEN 1690 KAPITEL X ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN ARTIKEL 30 VEROEFFENTLICHUNG VON ENTSCHEIDUNGEN 1691 ARTIKEL 31 NACHPRUEFUNG DURCH DEN GERICHTSHOF 1693 ARTIKEL 32 (AUFGEHOBEN) 1702 ARTIKEL 33 ERLASS VON DURCHFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN 1702 INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL XI UEBERGANGS-, AENDERUNGS- UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN ARTIKEL 34 UEBERGANGSBESTIMMUNGEN 1703 ARTIKEL 35 BESTIMMUNG DER WETTBEWERBSBEHOERDEN DER MITGLIEDSTAATEN 1704 ARTIKEL 36 AENDERUNG DER VERORDNUNG (EWG) NR. 1017/68 1707 ARTIKEL 37 AENDERUNG DER VERORDNUNG (EWG) NR. 2988/74 1708 ARTIKEL 38 AENDERUNG DER VERORDNUNG (EWG) NR. 4056/86 1708 ARTIKEL 39 AENDERUNG DER VERORDNUNG (EWG) NR. 3975/87 1709 ARTIKEL 40 AENDERUNG DER VERORDNUNGEN 19/65/EWG, (EWG) NR. 2821/71 UND (EWG) NR. 1534/91 1709 ARTIKEL 41 AENDERUNG DER VERORDNUNG (EWG) NR. 3976/87 1710 ARTIKEL 42 AENDERUNG DER VERORDNUNG (EWG) NR. 479/92 1710 ARTIKEL 43 AUFHEBUNG DER VERORDNUNGEN NRN. 17 UND 141 1711 aARTIKEL 44 BERICHTERSTATTUNG UEBER DIE ANWENDUNG DER VORLIEGENDEN VERORDNUNG 1711 ARTIKEL 45 INKRAFTTRETEN 1712 B. DURCHFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN FUER DEN BEREICH DES VERKEHRS 1715 C. VORSCHRIFTEN FUER DEN BEREICH DER LANDWIRTSCHAFT 1787 VERTRAG UEBER DIE ARBEITSWEISE DER EUROPAEISCHEN UNION ARTIKEL 104 BEFUGNISSE DER BEHOERDEN DER MITGLIEDSTAATEN 1805 ARTIKEL 105 BEFUGNISSE DER KOMMISSION 1809 VO NR. 139/2004 A. EINLEITUNG ZUR FUSIONSKONTROLLVERORDNUNG 1821 B. FUSIONSKONTROLLE IN DEN MITGLIEDSTAATEN 1825 C. KOMMENTIERUNG DER VO NR. 139/2004 1869 VERORDNUNG (EG) NR. 139/2004 DES RATES VOM 20. JANUAR 2004 UEBER DIE KONTROLLE VON UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUESSEN (EG- FUSIONSKONTROLLVERORDNUNG) ARTIKEL 1 ANWENDUNGSBEREICH 1869 ARTIKEL 2 BEURTEILUNG VON ZUSAMMENSCHLUESSEN 1882 ARTIKEL 3 DEFINITION DES ZUSAMMENSCHLUSSES 2003 ARTIKEL 4 VORHERIGE ANMELDUNG VON ZUSAMMENSCHLUESSEN UND VERWEISUNG VOR DER ANMELDUNG AUF ANTRAG DER ANMELDER 2029 ARTIKEL 5 BERECHNUNG DES UMSATZES 2047 ARTIKEL 6 PRUEFUNG DER ANMELDUNG UND EINLEITUNG DES VERFAHRENS 2062 ARTIKEL 7 AUFSCHUB DES VOLLZUGS VON ZUSAMMENSCHLUESSEN 2071 ARTIKEL 8 ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE DER KOMMISSION 2077 ARTIKEL 9 VERWEISUNG AN DIE ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN DER MITGLIEDSTAATEN 2113 ARTIKEL 10 FRISTEN FUER DIE EINLEITUNG DES VERFAHRENS UND FUER ENTSCHEIDUNGEN 2127 ARTIKEL 11 AUSKUNFTSVERLANGEN 2134 ARTIKEL 12 NACHPRUEFUNGEN DURCH BEHOERDEN DER MITGLIEDSSTAATEN 2137 ARTIKEL 13 NACHPRUEFUNGSBEFUGNISSE DER KOMMISSION 2138 ARTIKEL 14 GELDBUSSEN 2139 ARTIKEL 15 ZWANGSGELDER 2142 8 INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 16 KONTROLLE DURCH DEN GERICHTSHOF 2142 ARTIKEL 17 BERUFSGEHEIMNIS 2144 ARTIKEL 18 ANHOERUNG BETEILIGTER UND DRITTER 2152 ARTIKEL 19 VERBINDUNG MIT DEN BEHOERDEN DER MITGLIEDSSTAATEN 2169 ANHANG ZU ARTIKEL 19 ZUSTAENDIGE BEHOERDEN DER MITGLIEDSTAATEN 2176 ARTIKEL 20 VEROEFFENTLICHUNG VON ENTSCHEIDUNGEN 2177 ARTIKEL 21 ANWENDUNG DIESER VERORDNUNG UND ZUSTAENDIGKEIT 2181 ARTIKEL 22 VERWEISUNG AN DIE KOMMISSION 2202 aARTIKEL 23 DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN 2213 ARTIKEL 24 BEZIEHUNGEN ZU DRITTLAENDERN 2215 ARTIKEL 25 AUFHEBUNG 2216 ARTIKEL 26 INKRAFTTRETEN UND UEBERGANGSBESTIMMUNGEN 2217 STICHWORTVERZEICHNIS 2219 cEG: V Caa: 4/7mBOOK aVRH50bMPVRHcHandbibliothekdEG: V Caa: 4/7eavailabletVerfügbarf1g0hNi0jHBZSki