Rechtshilferecht in Strafsachen

Bibliographic Details
Published:Baden-Baden : Nomos [u.a.], 2015
Wien : Facultas
Basel : Helbing Lichtenhahn
Persons: Ambos, Kai <<[Hrsg.]>> -, König, Stefan <<[Hrsg.]>>, Rackow, Peter <<[Hrsg.]>>, Allegrezza, Silvia <<[Bearb.]>>
Format: Book / Printed Book
Language:German
Edition:1. Aufl
Series:NomosKommentar
Physical description:1366 S.
Item Description:
Literaturverz. S. 39 - 55. - Stichwortverz. S. 1343 - 1366
ISBN:9783832971205
9783708912035
9783719032708
LEADER 22492nam 2200709 ub4500
001 VR000964584
003 VRH01000000000000000946121
008 t s2015 r ||| ger
007 tu|||||||||||||||||||||
020 |a 978-3-8329-7120-5  |c : ca. EUR 148.00 (DE), ca. EUR 152.20 (AT), ca. sfr 206.00 (freier Pr.) 
020 |a 3-8329-7120-3  |c (Nomos) 
020 |a 978-3-7089-1203-5  |c (facultas) 
020 |a 978-3-7190-3270-8  |c (Helbing Lichtenhahn) 
020 |a 3708912039 
020 |a 3719032701 
090 |a VR XV Gg 153 
100 1 |a Ambos, Kai <<[Hrsg.]>> 
245 0 0 |a Rechtshilferecht in Strafsachen  |c Kai Ambos ; Stefan König ; Peter Rackow [Hrsg.]. Silvia Allegrezza ... 
250 |a 1. Aufl. 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos [u.a.]  |c 2015, 2015 
260 |a Wien  |b Facultas 
260 |a Basel  |b Helbing Lichtenhahn 
300 |a 1366 S. 
655 |a Kommentar 
700 1 |a König, Stefan <<[Hrsg.]>> 
700 1 |a Rackow, Peter <<[Hrsg.]>> 
700 1 |a Allegrezza, Silvia <<[Bearb.]>> 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
993 |a 1504 
993 |a toc 
993 |a 1501bb 
490 0 |a NomosKommentar 
500 |a Literaturverz. S. 39 - 55. - Stichwortverz. S. 1343 - 1366 
775 |t Erscheint auch als (Online-Ausgabe): Rechtshilferecht in Strafsachen 
775 |t Erscheint auch als (Online-Ausgabe): Rechtshilferecht in Strafsachen 
024 8 |a 9783832971205 
024 3 |a 9783832971205 
084 |a VR 18.5 
084 |a VR: XV Gg 
084 |a EG: XV Cc 
998 |a VR: XV Gg 
998 |a Internationale Zusammenarbeit. Auslieferung. 
998 |a VR: XV Gg 
998 |a EG: XV Cc 
998 |a Gerichtshof: Urteil. Kosten. Schiedsverfahren. 
998 |a EG: XV Cc 
696 |a Ambos, Kay 
696 |a Allegrezza, S. 
856 |u https://aleph.mpg.de:443/F?func=service&doc_library=VRH01&local_base=VRH01&doc_number=000946121&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 ToC  |m Völkerrecht Heidelberg  |z VIEW 
992 |a IMAGE 1 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 INHALTVERZEICHNIS IRG 15 AUTOREN VERZEICHNIS 21 BEARBEITERVERZEICHNIS 23 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 25 LITERATURVERZEICHNIS 39 1. HAUPTTEIL GRUNDLAGEN 1. TEIL BEGRIFF DER INTERNATIONALEN RECHTSHILFE IN STRAFSACHEN 57 2. TEIL BEREICHE DER INTERNATIONALEN RECHTSHILFE IN STRAFSACHEN 64 3. TEIL RECHTSHILFERECHT ALS QUERSCHNITTSMATERIE ZWISCHEN VOELKERRECHT, EUROPAEISCHEM RECHT UND NATIONALEM OEFFENTLICHEN RECHT 66 4. TEIL GRUNDSTRUKTUREN DER RECHTSHILFE IN STRAFSACHEN 69 1. ABSCHNITT INNERSTAATLICHE RECHTSQUELLEN 70 1 IRG ANWENDUNGSBEREICH 70 77 IRG ANWENDUNG ANDERER VERFAHRENSVORSCHRIFTEN 75 99 IRG EINSCHRAENKUNG VON GRUNDRECHTEN 76 2. ABSCHNITT ALLGEMEINE RECHTSHILFEVORAUSSETZUNGEN 77 3. ABSCHNITT RECHTSHILFEHINDERNISSE UND ORDRE PUBLIC 81 73 IRG GRENZE DER RECHTSHILFE 82 4. ABSCHNITT ALLGEMEINE STRUKTUR DES RECHTSHILFEVERFAHRENS 95 72 IRG BEDINGUNGEN 109 74 IRG ZUSTAENDIGKEIT DES BUNDES 111 75 IRG KOSTEN 112 76 IRG GEGENSEITIGKEITSZUSICHERUNG 113 77A IRG ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATION UND AKTENFUEHRUNG 114 77 B IRG VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 115 5. ABSCHNITT ERGAENZENDE KOMMENTIERUNG OESTERREICH 115 6. ABSCHNITT BESONDERHEITEN SCHWEIZ 133 2. HAUPTTEIL AUSLIEFERUNG 1. TEIL VERTRAGLOSER BEREICH/NATIONALES RECHT 1 62 2 IRG GRUNDSATZ 162 3 IRG AUSLIEFERUNG ZUR VERFOLGUNG ODER ZUR VOLLSTRECKUNG 168 4 IRG AKZESSORISCHE AUSLIEFERUNG 173 5 IRG GEGENSEITIGKEIT 176 6 IRG POLITISCHE STRAFTATEN, POLITISCHE VERFOLGUNG 178 7 IRG MILITAERISCHE STRAFTATEN 186 8 IRG TODESSTRAFE 188 9IRG KONKURRIERENDE GERICHTSBARKEIT 190 9 A IRG AUSLIEFERUNG UND VERFAHREN VOR INTERNATIONALEN STRAFGERICHTSHOEFEN 195 IMAGE 2 INHALTSVERZEICHNIS 10IRG AUSLIEFERUNGSUNTERLAGEN 197 11 IRG SPEZIALITAET 203 12 IRG BEWILLIGUNG DER AUSLIEFERUNG 210 13 IRG SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 213 14 IRG OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 218 15 IRG AUSLIEFERUNGSHAFT 222 16 IRG VORLAEUFIGE AUSLIEFERUNGSHAFT 229 17 IRG AUSLIEFERUNGSHAFTBEFEHL 233 18 IRG FAHNDUNGSMASSNAHMEN 236 
992 |a 19 IRG VORLAEUFIGE FESTNAHME 237 20 IRG BEKANNTGABE 239 21 IRG VERFAHREN NACH ERGREIFUNG AUF GRUND EINES AUSLIEFERUNGSHAFTBEFEHLS 241 22 IRG VERFAHREN NACH VORLAEUFIGER FESTNAHME 247 23 IRG ENTSCHEIDUNG UEBER EINWENDUNGEN DES VERFOLGTEN 250 24 IRG AUFHEBUNG DES AUSLIEFERUNGSHAFTBEFEHLS 251 25 IRG AUSSETZUNG DES VOLLZUGS DES AUSLIEFERUNGSHAFTBEFEHLS 254 26 IRG HAFTPRUEFUNG 257 27 IRG VOLLZUG DER HAFT 258 28 IRG VERNEHMUNG DES VERFOLGTEN 258 29 IRG ANTRAG AUF ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZULAESSIGKEIT DER AUSLIEFERUNG 260 30 IRG VORBEREITUNG DER ENTSCHEIDUNG 262 31 IRG DURCHFUEHRUNG DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 266 32 IRG ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZULAESSIGKEIT 268 33 IRG ERNEUTE ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZULAESSIGKEIT 270 34 IRG HAFT ZUR DURCHFUEHRUNG DER AUSLIEFERUNG 273 35 IRG ERWEITERUNG DER AUSLIEFERUNGSBEWILLIGUNG 275 36 IRG WEITERLIEFERUNG 278 37 IRG VORUEBERGEHENDE AUSLIEFERUNG 279 3 8 IRG HERAUSGABE VON GEGENSTAENDEN IM AUSLIEFERUNGSVERFAHREN 282 39 IRG BESCHLAGNAHME UND DURCHSUCHUNG 284 40 IRG BEISTAND 285 41 IRG VEREINFACHTE AUSLIEFERUNG 289 42 IRG ANRUFUNG DES BUNDESGERICHTSHOFES 292 43 IRG ZULAESSIGKEIT DER DURCHLIEFERUNG 295 44 IRG ZUSTAENDIGKEIT 298 45 IRG DURCHLIEFERUNGSVERFAHREN 300 46 IRG DURCHLIEFERUNG BEI VORUEBERGEHENDER AUSLIEFERUNG 304 47 IRG UNVORHERGESEHENE ZWISCHENLANDUNG BEI BEFOERDERUNG AUF DEM LUFTWEG 305 68 IRG RUECKLIEFERUNG 308 2. TEIL BILATERALE AUSLIEFERUNGSABKOMMEN 311 3. TEIL SCHENGENER DURCHFUEHRUNGSABKOMMEN 314 4. TEIL RECHT DER EG/EU 319 1. ABSCHNITT UEBERBLICK 320 2. ABSCHNITT EU-UEBEREINKOMMEN 321 A. EU-AUSLIEFERUNGSUEBEREINKOMMEN 321 B. EU-UEBEREINKOMMEN UEBER DAS VEREINFACHTE AUSLIEFERUNGSVERFAHREN 322 IMAGE 3 INHALTSVERZEICHNIS C. RAHMENBESCHLUSS UEBER DEN EUROPAEISCHEN HAFTBEFEHL UND DESSEN UMSETZUNG IM IRG 324 D. EG-ABKOMMEN UEBER DIE VEREINFACHUNG UND MODERNISIERUNG DER VERFAHREN ZUR UEBERMITTLUNG VON AUSLIEFERUNGSERSUCHEN 373 E. EU-AUSLIEFERUNGSABKOMMEN MIT DEN USA 374 3. ABSCHNITT NORMEN DES IRG 381 
992 |a A. VOR 78 FF IRG FUNKTION DES ACHTEN TEILS UND GESETZGEBUNGSGESCHICHTE 381 B. 78 IRG VORRANG DES ACHTEN TEILS 393 C. 79 IRG GRUNDSAETZLICHE PFLICHT ZUR BEWILLIGUNG; VORABENTSCHEIDUNG 400 D. 80 IRG AUSLIEFERUNG DEUTSCHER STAATSANGEHOERIGER 412 E. 81 IRG AUSLIEFERUNG ZUR VERFOLGUNG ODER ZUR VOLLSTRECKUNG 425 F. 82 IRG NICHTANWENDUNG VON VORSCHRIFTEN 432 G. 83 IRG ERGAENZENDE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 433 H. 83 A IRG AUSLIEFERUNGSUNTERLAGEN 448 I. 83 B IRG BEWILLIGUNGSHINDERNISSE 455 J. 83 C IRG FRISTEN 469 K. 83 D IRG ENTLASSUNG DES VERFOLGTEN 473 L. 83 E IRG VERNEHMUNG DES VERFOLGTEN 474 M. 83 F IRG DURCHLIEFERUNG 475 N. 83 G IRG BEFOERDERUNG AUF DEM LUFTWEG 477 0. VOR 83 H, 83 I IRG FUNKTION DES ABSCHNITTS 477 P. 83 H IRG SPEZIALITAET 489 Q. 83 I IRG UNTERRICHTUNG UEBER FRISTVERZOEGERUNGEN 495 5. TEIL. RECHT DES EUROPARATS 496 1. ABSCHNITT EUROPARATS-UEBEREINKOMMEN 496 2. ABSCHNITT BILATERALE ERGAENZUNGSVERTRAEGE ZU DEN EUROPARATS-ABKOMMEN 526 6. TEIL AUSLIEFERUNGSRELEVANTE REGELUNGEN IN MULTILATERALEN ABKOMMEN 526 7. TEIL ERGAENZENDE KOMMENTIERUNG OESTERREICH 529 8. TEIL ERGAENZENDE KOMMENTIERUNG SCHWEIZ 554 3. HAUPTTEIL VOLLSTRECKUNGSHILFE L.TEIL VERTRAGSLOSER BEREICH/NATIONALES RECHT (IRG) 562 48 IRG GRUNDSATZ 562 49 IRG WEITERE VORAUSSETZUNGEN DER ZULAESSIGKEIT 566 50 IRG SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 575 51 IRG OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 576 52 IRG VORBEREITUNG DER ENTSCHEIDUNG 576 53 IRG BEISTAND 578 54 IRG UMWANDLUNG DER AUSLAENDISCHEN SANKTION 582 55 IRG ENTSCHEIDUNG UEBER DIE VOLLSTRECKBARKEIT 590 56 IRG BEWILLIGUNG DER RECHTSHILFE 592 56 A IRG ENTSCHAEDIGUNG DER VERLETZTEN PERSON 594 56 B IRG VEREINBARUNG UEBER DIE VERWERTUNG, HERAUSGABE UND AUFTEILUNG DES ABGESCHOEPFTEN VERMOEGENS 598 57 IRG VOLLSTRECKUNG 599 57 A IRG KOSTEN DER VOLLSTRECKUNG 604 9 IMAGE 4 INHALTSVERZEICHNIS 58 IRG SICHERUNG DER VOLLSTRECKUNG 604 71 IRG ERSUCHEN UM VOLLSTRECKUNG 607 71 A IRG VEREINBARUNG UEBER DIE VERWERTUNG, HERAUSGABE UND AUFTEILUNG 
992 |a DES ABGESCHOEPFTEN VERMOEGENS 620 2. TEIL BILATERALE RECHTSHILFEABKOMMEN 620 3. TEIL SCHENGENER DURCHFUEHRUNGSUEBEREINKOMMEN 623 4. TEIL RECHT DER EG/EU 624 1. ABSCHNITT EG-UEBEREINKOMMEN UEBER DIE VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER STRAFRECHTLICHER VERURTEILUNGEN 625 2. ABSCHNITT RAHMENBESCHLUSS FREIHEITSSTRAFE 632 3. ABSCHNITT RAHMENBESCHLUSS GELDSTRAFE 639 4. ABSCHNITT RAHMENBESCHLUSS EINZIEHUNG 640 5. ABSCHNITT RAHMENBESCHLUSS BEWAEHRUNGSUEBERWACHUNG 642 6. ABSCHNITT NORMEN DES IRG 645 84 IRG EINGEHENDE ERSUCHEN 646 85 IRG AUSGEHENDE ERSUCHEN 646 86 IRG VORRANG 646 87 IRG GRUNDSATZ 648 87A IRG VOLLSTRECKUNGSUNTERLAGEN 650 8 7 B IRG ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 650 87 C IRG VORBEREITUNG DER ENTSCHEIDUNG UEBER DIE BEWILLIGUNG 658 87DIRG GRUNDSAETZLICHE PFLICHT ZUR BEWILLIGUNG 658 87EIRG BEISTAND 660 87F IRG BEWILLIGUNG DER VOLLSTRECKUNG 660 87 G IRG GERICHTLICHES VERFAHREN 662 87 H IRG GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG NACH EINSPRUCH 664 87 I IRG GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG AUF ANTRAG DER BEWILLIGUNGSBEHOERDE; BEWILLIGUNG 665 87 J IRG RECHTSBESCHWERDE 668 87K IRG ZULASSUNG DER RECHTSBESCHWERDE 670 871 IRG BESETZUNG DER SENATE DER OBERLANDESGERICHTE 671 87 M IRG VERBOT DER DOPPELVERFOLGUNG; MITTEILUNG AN DAS BUNDESZENTRALREGISTER 672 87NIRG VOLLSTRECKUNG 673 87OIRG GRUNDSATZ 676 87P IRG INLAENDISCHES VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 677 98 IRG ANWENDUNGSVORBEHALT; STICHTAGSREGELUNG 677 88 IRG GRUNDSATZ 679 88 A IRG VORAUSSETZUNGEN DER ZULAESSIGKEIT 679 88 B IRG UNTERLAGEN 682 88 C IRG ABLEHNUNGSGRUENDE 683 88 D IRG VERFAHREN 684 88 E IRG VOLLSTRECKUNG 686 88 F IRG AUFTEILUNG DER ERTRAEGE 687 89 IRG SICHERSTELLUNGSMASSNAHMEN 687 90 IRG AUSGEHENDE ERSUCHEN 687 10 IMAGE 5 INHALTSVERZEICHNIS 5. TEIL RECHT DES EUROPARATS 689 1. ABSCHNITT EUROPAEISCHES UEBEREINKOMMEN UEBER DIE INTERNATIONALE GELTUNG VON STRAFURTEILEN 689 2. ABSCHNITT UEBEREINKOMMEN UEBER DIE UEBERSTELLUNG VERURTEILTER PERSONEN UND SEIN ZUSATZPROTOKOLL 690 
992 |a 3. ABSCHNITT EUROPAEISCHES UEBEREINKOMMEN UEBER DIE UEBERWACHUNG BEDINGT VERURTEILTER ODER BEDINGT ENTLASSENER PERSONEN 703 6. TEIL MULTILATERALE RECHTSHILFEABKOMMEN 703 7. TEIL ERGAENZENDE KOMMENTIERUNG OESTERREICH 704 8. TEIL ERGAENZENDE KOMMENTIERUNG SCHWEIZ 716 4. HAUPTTEIL SONSTIGE RECHTSHILFE L.TEIL VERTRAGSLOSER BEREICH/NATIONALES RECHT (IRG) 721 59 IRG ZULAESSIGKEIT DER RECHTSHILFE 721 60 IRG LEISTUNG DER RECHTSHILFE 732 61 IRG GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG 735 61 A IRG DATENUEBERMITTLUNG OHNE ERSUCHEN 740 61 B IRG GEMEINSAME ERMITTLUNGSGRUPPEN 745 61 C IRG AUDIOVISUELLE VERNEHMUNG 746 62 IRG VORUEBERGEHENDE UEBERSTELLUNG IN DAS AUSLAND FUER EIN AUSLAENDISCHES VERFAHREN 748 63 IRG VORUEBERGEHENDE UEBERSTELLUNG AUS DEM AUSLAND FUER EIN AUSLAENDISCHES VERFAHREN 754 64 IRG DURCHBEFOERDERUNG VON ZEUGEN 759 65 IRG DURCHBEFOERDERUNG ZUR VOLLSTRECKUNG 761 66 IRG HERAUSGABE VON GEGENSTAENDEN 764 67 IRG BESCHLAGNAHME UND DURCHSUCHUNG 771 69 IRG VORUEBERGEHENDE UEBERSTELLUNG AUS DEM AUSLAND FUER EIN DEUTSCHES VERFAHREN 774 70 IRG VORUEBERGEHENDE UEBERSTELLUNG IN DAS AUSLAND FUER EIN DEUTSCHES VERFAHREN- 777 2. TEIL SCHENGENER DURCHFUEHRUNGSUEBEREINKOMMEN 780 3. TEIL RECHT DER EG/EU 796 1. ABSCHNITT EU-UEBEREINKOMMEN 798 A. EU-UEBEREINKOMMEN UEBER DIE RECHTSHILFE IN STRAFSACHEN (EU-RHUEBK.) UND ZUSATZPROTOKOLL (ZP) 798 B. RAHMENBESCHLUSS EUROPAEISCHE BEWEISANORDNUNG 835 C. RAHMENBESCHLUSS SICHERSTELLUNG VON VERMOEGENSGEGENSTAENDEN ODER BEWEISMITTELN 851 D. RAHMENBESCHLUSS INFORMATIONSAUSTAUSCH 859 E. EU-RECHTSHILFEABKOMMEN MIT DEN USA 869 2. ABSCHNITT NORMEN DES IRG 887 VOR 91-97 IRG 887 91 IRG VORRANG DES ZEHNTEN TEILS 894 92 IRG UEBERMITTLUNG VON INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH PERSONENBEZOGENER DATEN AN MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAEISCHEN UNION 897 92 A IRG INHALT DES ERSUCHENS 905 11 IMAGE 6 INHALTSVERZEICHNIS 92 B IRG VERWENDUNG VON NACH DEM RAHMENBESCHLUSS 2006/960/JI UEBERMITTELTEN INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH PERSONENBEZOGENER DATEN 910 
992 |a  92 C IRG DATENUEBERMITTLUNG OHNE ERSUCHEN 911 93 IRG GEMEINSAME ERMITTLUNGSGRUPPEN 914 94 IRG ERSUCHEN UM SICHERSTELLUNG, BESCHLAGNAHME UND DURCHSUCHUNG 920 95 IRG SICHERUNGSUNTERLAGEN 925 96 IRG GRUNDSAETZLICHE PFLICHT ZUR BEWILLIGUNG VON SICHERSTELLUNGSMASSNAHMEN 932 $97 IRG ERSUCHEN UM HERAUSGABE VON BEWEISMITTELN 933 4. TEIL RECHT DES EUROPARATES 934 1. ABSCHNITT UEBEREINKOMMEN UEBER DIE RECHTSHILFE IN STRAFSACHEN (EURHUEBK.) UND ZUSATZPROTOKOLLE (ZPE) 934 2. ABSCHNITT EUROPAEISCHES UEBEREINKOMMEN UEBER DIE UEBERTRAGUNG DER STRAFVERFOLGUNG 965 5. TEIL ERGAENZENDE KOMMENTIERUNG OESTERREICH 975 6. TEIL ERGAENZENDE KOMMENTIERUNG SCHWEIZ 987 7. TEIL ERGAENZENDE KOMMENTIERUNG SCHWEIZ ZUR RECHTS- UND AMTSHILFE IN STEUERSACHEN 1006 5. HAUPTTEIL VERTIKALE RECHTSHILFE 1. TEIL UN-SICHERHEITSRAT: *TERRORLISTEN" 1026 2. TEIL KOOPERATION MIT INTERNATIONALEN TRIBUNALEN: INSBESONDERE ERLAEUTERUNG DER KOOPERATIONSGESETZE - TRIBUNALE 1036 74 A IRG INTERNATIONALE STRAFGERICHTSHOEFE, ZWISCHEN- UND UEBERSTAATLICHE EINRICHTUNGEN 1042 67 A IRG RECHTSHILFE FUER INTERNATIONALE STRAFGERICHTSHOEFE, ZWISCHEN- UND UEBERSTAATLICHE EINRICHTUNGEN 1048 3. TEIL ERLAEUTERUNG DES GESETZES UEBER DIE ZUSAMMENARBEIT MIT DEM INTERNATIONALEN STRAFGERICHTSHOF 1055 6. HAUPTTEIL RECHTSHILFEBEZIEHUNGEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND L.TEIL UEBERSICHT RECHTSHILFEBEZIEHUNGEN 1100 2. TEIL LANDESBERICHTE 1172 1 . ABSCHNITT LANDESBERICHT ARGENTINIEN 1172 2. ABSCHNITT LANDESBERICHT BELGIEN 1178 3. ABSCHNITT LANDESBERICHT BRASILIEN 1189 4. ABSCHNITT COUNTRY REPORT CANADA 1195 5. ABSCHNITT COUNTRY REPORT ENGLAND AND WALES 1204 6. ABSCHNITT COUNTRY REPORT FINLAND 1216 7. ABSCHNITT LAENDERBERICHT FRANKREICH 1225 8. ABSCHNITT COUNTRY REPORT ITALY 1237 9. ABSCHNITT LAENDERBERICHT LITAUEN 1248 10. ABSCHNITT LAENDERBERICHT GROSSHERZOGTUM LUXEMBURG 1257 11. ABSCHNITT LAENDERBERICHT NIEDERLANDE 1268 12. ABSCHNITT COUNTRY REPORT POLAND 1274 12 IMAGE 7 INHALTSVERZEICHNIS 
992 |a 13. ABSCHNITT LAENDERBERICHT PORTUGAL 1282 14. ABSCHNITT COUNTRY REPORT RUSSIAN FEDERATION 1294 15. ABSCHNITT COUNTRY REPORT SPAIN 1300 16. ABSCHNITT LAENDERBERICHT TUERKISCHE REPUBLIK 1309 17. ABSCHNITT LAENDERBERICHT UNGARN 1319 18. ABSCHNITT COUNTRY REPORT UNITED STATES 1328 STICHWORTVERZEICHNIS 1343 13 IMAGE 8 INHALTSVERZEICHNIS IRG ERSTER TEIL ANWENDUNGSBEREICH 1 IRG ANWENDUNGSBEREICH 70 ZWEITER TEIL AUSLIEFERUNG AN DAS AUSLAND 2 IRG GRUNDSATZ 162 3 IRG AUSLIEFERUNG ZUR VERFOLGUNG ODER ZUR VOLLSTRECKUNG 168 4 IRG AKZESSORISCHE AUSLIEFERUNG 173 5 IRG GEGENSEITIGKEIT 176 6 IRG POLITISCHE STRAFTATEN, POLITISCHE VERFOLGUNG 178 7 IRG MILITAERISCHE STRAFTATEN 186 8 IRG TODESSTRAFE 188 9 IRG KONKURRIERENDE GERICHTSBARKEIT 190 9 A IRG AUSLIEFERUNG UND VERFAHREN VOR INTERNATIONALEN STRAFGERICHTSHOEFEN 195 10 IRG AUSLIEFERUNGSUNTERLAGEN 197 11 IRG SPEZIALITAET 203 12 IRG BEWILLIGUNG DER AUSLIEFERUNG 210 13 IRG SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 213 14 IRG OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 218 15 IRG AUSLIEFERUNGSHAFT 222 16 IRG VORLAEUFIGE AUSLIEFERUNGSHAFT 229 17 IRG AUSLIEFERUNGSHAFTBEFEHL 233 18 IRG FAHNDUNGSMASSNAHMEN 236 19 IRG VORLAEUFIGE FESTNAHME 237 20 IRG BEKANNTGABE 239 21 IRG VERFAHREN NACH ERGREIFUNG AUF GRUND EINES AUSLIEFERUNGSHAFTBEFEHLS 241 22 IRG VERFAHREN NACH VORLAEUFIGER FESTNAHME 247 23 IRG ENTSCHEIDUNG UEBER EINWENDUNGEN DES VERFOLGTEN 250 24 IRG AUFHEBUNG DES AUSLIEFERUNGSHAFTBEFEHLS 251 25 IRG AUSSETZUNG DES VOLLZUGS DES AUSLIEFERUNGSHAFTBEFEHLS 254 26 IRG HAFTPRUEFUNG 257 27 IRG VOLLZUG DER HAFT 258 28 IRG VERNEHMUNG DES VERFOLGTEN 258 29 IRG ANTRAG AUF ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZULAESSIGKEIT DER AUSLIEFERUNG 260 30 IRG VORBEREITUNG DER ENTSCHEIDUNG 262 31 IRG DURCHFUEHRUNG DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 266 32 IRG ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZULAESSIGKEIT 268 33 IRG ERNEUTE ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZULAESSIGKEIT 270 34 IRG HAFT ZUR DURCHFUEHRUNG DER AUSLIEFERUNG 273 35 IRG ERWEITERUNG DER AUSLIEFERUNGSBEWILLIGUNG 275 36 IRG WEITERLIEFERUNG 278 
992 |a  37 IRG VORUEBERGEHENDE AUSLIEFERUNG 279 38 IRG HERAUSGABE VON GEGENSTAENDEN IM AUSLIEFERUNGSVERFAHREN 282 39 IRG BESCHLAGNAHME UND DURCHSUCHUNG 284 40 IRG BEISTAND 285 41 IRG VEREINFACHTE AUSLIEFERUNG 289 15 IMAGE 9 INHALTSVERZEICHNIS IRC 42 IRG ANRUFUNG DES BUNDESGERICHTSHOFES 292 DRITTER TEIL DURCHLIEFERUNG 43 IRG ZULAESSIGKEIT DER DURCHLIEFERUNG 295 44 IRG ZUSTAENDIGKEIT 298 45 IRG DURCHLIEFERUNGSVERFAHREN 300 46 IRG DURCHLIEFERUNG BEI VORUEBERGEHENDER AUSLIEFERUNG 304 47 IRG UNVORHERGESEHENE ZWISCHENLANDUNG BEI BEFOERDERUNG AUF DEM LUFTWEG 305 VIERTER TEIL RECHTSHILFE DURCH VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER ERKENNTNISSE 48 IRG GRUNDSATZ 562 49 IRG WEITERE VORAUSSETZUNGEN DER ZULAESSIGKEIT 566 50 IRG SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 575 51 IRG OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 576 52 IRG VORBEREITUNG DER ENTSCHEIDUNG 576 53 IRG BEISTAND 578 54 IRG UMWANDLUNG DER AUSLAENDISCHEN SANKTION 582 55 IRG ENTSCHEIDUNG UEBER DIE VOLLSTRECKBARKEIT 590 56 IRG BEWILLIGUNG DER RECHTSHILFE 592 56 A IRG ENTSCHAEDIGUNG DER VERLETZTEN PERSON 594 56 B IRG VEREINBARUNG UEBER DIE VERWERTUNG, HERAUSGABE UND AUFTEILUNG DES ABGESCHOEPFTEN VERMOEGENS 598 57 IRG VOLLSTRECKUNG 599 57 A IRG KOSTEN DER VOLLSTRECKUNG 604 58 IRG SICHERUNG DER VOLLSTRECKUNG 604 FUENFTER TEIL SONSTIGE RECHTSHILFE 59 IRG ZULAESSIGKEIT DER RECHTSHILFE 721 60 IRG LEISTUNG DER RECHTSHILFE 732 61 IRG GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG 735 61 A IRG DATENUEBERMITTLUNG OHNE ERSUCHEN 740 61 B IRG GEMEINSAME ERMITTLUNGSGRUPPEN 745 61 C IRG AUDIOVISUELLE VERNEHMUNG 746 62 IRG VORUEBERGEHENDE UEBERSTELLUNG IN DAS AUSLAND FUER EIN AUSLAENDISCHES VERFAHREN 748 63 IRG VORUEBERGEHENDE UEBERSTELLUNG AUS DEM AUSLAND FUER EIN AUSLAENDISCHES VERFAHREN 754 64 IRG DURCHBEFOERDERUNG VON ZEUGEN 759 65 IRG DURCHBEFOERDERUNG ZUR VOLLSTRECKUNG 761 66 IRG HERAUSGABE VON GEGENSTAENDEN 764 67 IRG BESCHLAGNAHME UND DURCHSUCHUNG 771 67 A IRG RECHTSHILFE FUER INTERNATIONALE STRAFGERICHTSHOEFE, ZWISCHEN- UND UEBERSTAATLICHE EINRICHTUNGEN 1048 16 
992 |a IMAGE 10 INHALTSVERZEICHNIS IRG SECHSTER TEIL AUSGEHENDE ERSUCHEN 68 IRG RUECKLIEFERUNG 308 69 IRG VORUEBERGEHENDE UEBERSTELLUNG AUS DEM AUSLAND FUER EIN DEUTSCHES VERFAHREN 774 70 IRG VORUEBERGEHENDE UEBERSTELLUNG IN DAS AUSLAND FUER EIN DEUTSCHES VERFAHREN.... 777 71 IRG ERSUCHEN UM VOLLSTRECKUNG 607 71 A IRG VEREINBARUNG UEBER DIE VERWERTUNG, HERAUSGABE UND AUFTEILUNG DES ABGESCHOEPFTEN VERMOEGENS 620 72 IRG BEDINGUNGEN 109 SIEBENTER TEIL GEMEINSAME VORSCHRIFTEN 73 IRG GRENZE DER RECHTSHILFE 82 74 IRG ZUSTAENDIGKEIT DES BUNDES 111 74 A IRG INTERNATIONALE STRAFGERICHTSHOEFE, ZWISCHEN- UND UEBERSTAATLICHE EINRICHTUNGEN 1042 75 IRG KOSTEN 112 76 IRG GEGENSEITIGKEITSZUSICHERUNG 113 77 IRG ANWENDUNG ANDERER VERFAHRENSVORSCHRIFTEN 75 77 A IRG ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATION UND AKTENFUEHRUNG 114 77 B IRG VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 115 ACHTER TEIL AUSLIEFERUNGS- UND DURCHLIEFERUNGSVERKEHR MIT MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAEISCHEN UNION ABSCHNITT 1 ALLGEMEINE REGELUNGEN 78 IRG VORRANG DES ACHTEN TEILS 393 79 IRG GRUNDSAETZLICHE PFLICHT ZUR BEWILLIGUNG; VORABENTSCHEIDUNG 400 ABSCHNITT 2 AUSLIEFERUNG AN EINEN MITGLIEDSTAAT DER EUROPAEISCHEN UNION 80 IRG AUSLIEFERUNG DEUTSCHER STAATSANGEHOERIGER 412 81 IRG AUSLIEFERUNG ZUR VERFOLGUNG ODER ZUR VOLLSTRECKUNG 425 82 IRG NICHTANWENDUNG VON VORSCHRIFTEN 432 83 IRG ERGAENZENDE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 433 83 A IRG AUSLIEFERUNGSUNTERLAGEN 448 83 B IRG BEWILLIGUNGSHINDERNISSE 455 83 C IRG FRISTEN 469 83DIRG ENTLASSUNG DES VERFOLGTEN 473 83 E IRG VERNEHMUNG DES VERFOLGTEN 474 ABSCHNITT 3 DURCHLIEFERUNG AN EINEN MITGLIEDSTAAT DER EUROPAEISCHEN UNION 83FIRG DURCHLIEFERUNG 475 83 G IRG BEFOERDERUNG AUF DEM LUFTWEG 477 17 IMAGE 11 INHALTSVERZEICHNIS IRC ABSCHNITT 4 AUSGEHENDE ERSUCHEN UM AUSLIEFERUNG AN EINEN MITGLIEDSTAAT DER EUROPAEISCHEN UNION 83HIRG SPEZIALITAET 489 83 I IRG UNTERRICHTUNG UEBER FRISTVERZOEGERUNGEN 495 NEUNTER TEIL VOLLSTRECKUNGSHILFEVERKEHR MIT DEN MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAEISCHEN UNION ABSCHNITT 
992 |a FREIHEITSENTZIEHENDE SANKTIONEN 84 IRG EINGEHENDE ERSUCHEN 646 85 IRG AUSGEHENDE ERSUCHEN 646 ABSCHNITT 2 GELDSANKTIONEN UNTERABSCHNITT 1 ALLGEMEINE REGELUNGEN 86 IRG VORRANG 646 UNTERABSCHNITT 2 EINGEHENDE ERSUCHEN 87 IRG GRUNDSATZ 648 87 A IRG VOLLSTRECKUNGSUNTERLAGEN 650 87 B IRG ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 650 8 7 C IRG VORBEREITUNG DER ENTSCHEIDUNG UEBER DIE BEWILLIGUNG 658 87DIRG GRUNDSAETZLICHE PFLICHT ZUR BEWILLIGUNG 658 87EIRG BEISTAND 660 87 F IRG BEWILLIGUNG DER VOLLSTRECKUNG 660 87G IRG GERICHTLICHES VERFAHREN 662 87 H IRG GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG NACH EINSPRUCH 664 87 I IRG GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG AUF ANTRAG DER BEWILLIGUNGSBEHOERDE; BEWILLIGUNG 665 87J IRG RECHTSBESCHWERDE 668 87 K IRG ZULASSUNG DER RECHTSBESCHWERDE 670 871 IRG BESETZUNG DER SENATE DER OBERLANDESGERICHTE 671 87 M IRG VERBOT DER DOPPELVERFOLGUNG; MITTEILUNG AN DAS BUNDESZENTRALREGISTER 672 87NIRG VOLLSTRECKUNG 673 UNTERABSCHNITT 3 AUSGEHENDE ERSUCHEN 87 O IRG GRUNDSATZ 676 8 7 P IRG INLAENDISCHES VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 677 ABSCHNITT 3 EINZIEHUNG UND VERFALL 88 IRG GRUNDSATZ 679 88 A IRG VORAUSSETZUNGEN DER ZULAESSIGKEIT 679 88 B IRG UNTERLAGEN 682 88 C IRG ABLEHNUNGSGRUENDE 683 88DIRG VERFAHREN 684 18 IMAGE 12 INHALTSVERZEICHNIS IRG 88EIRG VOLLSTRECKUNG 686 88 F IRG AUFTEILUNG DER ERTRAEGE 687 89 IRG SICHERSTELLUNGSMASSNAHMEN 687 90 IRG AUSGEHENDE ERSUCHEN 687 ZEHNTER TEIL SONSTIGER RECHTSHILFEVERKEHR MIT DEN MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAEISCHEN UNION ABSCHNITT 1 ALLGEMEINE REGELUNGEN 91 IRG VORRANG DES ZEHNTEN TEILS 894 ABSCHNITT 2 BESONDERE FORMEN DER RECHTSHILFE 92 IRG UEBERMITTLUNG VON INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH PERSONENBEZOGENER DATEN AN MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAEISCHEN UNION 897 92 A IRG INHALT DES ERSUCHENS 905 92 B IRG VERWENDUNG VON NACH DEM RAHMENBESCHLUSS 2006/960/JI UEBERMITTELTEN INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH PERSONENBEZOGENER DATEN 910 92 C IRG DATENUEBERMITTLUNG OHNE ERSUCHEN 911 93 IRG GEMEINSAME ERMITTLUNGSGRUPPEN 914 
992 |a  94 IRG ERSUCHEN UM SICHERSTELLUNG, BESCHLAGNAHME UND DURCHSUCHUNG 920 95 IRG SICHERUNGSUNTERLAGEN 925 96 IRG GRUNDSAETZLICHE PFLICHT ZUR BEWILLIGUNG VON SICHERSTELLUNGSMASSNAHMEN 932 97 IRG ERSUCHEN UM HERAUSGABE VON BEWEISMITTELN 933 ELFTER TEIL SCHLUSSVORSCHRIFTEN 98 IRG ANWENDUNGSVORBEHALT; STICHTAGSREGELUNG 677 99 IRG EINSCHRAENKUNG VON GRUNDRECHTEN 76 19 
852 |c VR: XV Gg: 153  |m BOOK 
999 |a VRH50  |b MPVRH  |c Institutsbibliothek  |d VR: XV Gg: 153  |e available  |t Verfügbar  |f 1  |g 0  |h N  |i 2  |j BIB  |k i