Die EU-Sammelklage : Status und Perspektiven

Full description
Bibliographic Details
Published:Baden-Baden : Nomos, 2013
Persons: Brömmelmeyer, Christoph -
Format: Book / E-Book / Conference paper
Language:German
Edition:1. Aufl
Series:Schriften des Frankfurter Instituts für das Recht der Europäischen Union ; 4
Physical description:Online-Ressource (151 S.)
ISBN:9783845245645
record_format marc
fullrecord 03367nmm 2200421 ub4500001001200000003002700012008003900039007002400078020003000102020001500132090001100147100002900158245008100187250001300268260003500281300003000316520100300346520100301349655002102352041001902373993001002392993000802402993001902410490008202429830001602511775003502527775003502562856009702597084001402694084001302708028002602721998001402747998004102761998001402802696002202816852001802838999008902856VR000946401VRH01000000000000000927972 s2013 1|| gercr||||||||||||||||||||| a978-3-8452-4564-5cOnline a3845245646 aonline1 aBrömmelmeyer, Christoph04aDie EU-SammelklagebStatus und PerspektivencChristoph Brömmelmeyer (Hrsg.) a1. Aufl. aBaden-BadenbNomosc2013, 2013 aOnline-Ressource (151 S.) aMit der Tagung zum Thema "Die EU-Sammelklage" hat das Frankfurter Institut für das Recht der Europäischen Union im Frühjahr 2012 eine große rechtspolitische Diskussion auf der Ebene der Europäischen Union aufgegriffen. Der Tagungsband gibt den aktuellen Diskussionsstand zum kollektiven Rechtsschutz wieder und führt Stellungnahmen aus Theorie und Praxis zusammen. Die Tagungsbeiträge behandeln rechtspolitische Fragen und analysieren die Effektivität und Erforderlichkeit kollektiven Rechtsschutzes in ausgewählten Rechtsgebieten. Das gilt insbesondere für das Kartell- und Verbraucherrecht sowie für den Bereich der Finanzdienstleistungen. Berücksichtigung findet auch der kollektive Rechtsschutz in den U.S.A. Mit Beiträgen von: Gerd Billen, Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer, Lothar Jünemann, Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich, Dr. Andreas Schwab, Prof. Dr. Astrid Stadler, Prof. Dr. Michael Sürner, M.Jur.(Oxford), Prof. Dr. Jan von Hein, Dr. Heiko Willems, Prof. Dr. Eva Kocher aMit der Tagung zum Thema "Die EU-Sammelklage" hat das Frankfurter Institut für das Recht der Europäischen Union im Frühjahr 2012 eine große rechtspolitische Diskussion auf der Ebene der Europäischen Union aufgegriffen. Der Tagungsband gibt den aktuellen Diskussionsstand zum kollektiven Rechtsschutz wieder und führt Stellungnahmen aus Theorie und Praxis zusammen. Die Tagungsbeiträge behandeln rechtspolitische Fragen und analysieren die Effektivität und Erforderlichkeit kollektiven Rechtsschutzes in ausgewählten Rechtsgebieten. Das gilt insbesondere für das Kartell- und Verbraucherrecht sowie für den Bereich der Finanzdienstleistungen. Berücksichtigung findet auch der kollektive Rechtsschutz in den U.S.A. Mit Beiträgen von: Gerd Billen, Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer, Lothar Jünemann, Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich, Dr. Andreas Schwab, Prof. Dr. Astrid Stadler, Prof. Dr. Michael Sürner, M.Jur.(Oxford), Prof. Dr. Jan von Hein, Dr. Heiko Willems, Prof. Dr. Eva Kocher aKonferenzschrift07ager2ISO 639-2 aebook ahtm aNomosPaket20130 aSchriften des Frankfurter Instituts für das Recht der Europäischen Unionv4 0aVR000999313 tDruckausg.: Die EU-Sammelklage tDruckausg.: Die EU-Sammelklagea uhttp://dx.doi.org/10.5771/9783845245645xVerlagzZugriff nur aus dem Institutsnetz3Volltext aEG: XV Cb aVR 33.1850a10.5771/9783845245645 aEG: XV Cb aGerichtshof: Verfahren. Einzelthema. aEG: XV Cb aBrömmelmeyer, C. conlinemDIGIT aVRH50bMPVRHcInstitutsbibliothekdonlineeavailabletVerfügbarf1g0hNi0jBIBki
spelling Brömmelmeyer, Christoph
Die EU-Sammelklage
Status und Perspektiven
Christoph Brömmelmeyer (Hrsg.)
1. Aufl
Baden-Baden
Nomos
2013, 2013
Online-Ressource (151 S.)
Mit der Tagung zum Thema "Die EU-Sammelklage" hat das Frankfurter Institut für das Recht der Europäischen Union im Frühjahr 2012 eine große rechtspolitische Diskussion auf der Ebene der Europäischen Union aufgegriffen. Der Tagungsband gibt den aktuellen Diskussionsstand zum kollektiven Rechtsschutz wieder und führt Stellungnahmen aus Theorie und Praxis zusammen. Die Tagungsbeiträge behandeln rechtspolitische Fragen und analysieren die Effektivität und Erforderlichkeit kollektiven Rechtsschutzes in ausgewählten Rechtsgebieten. Das gilt insbesondere für das Kartell- und Verbraucherrecht sowie für den Bereich der Finanzdienstleistungen. Berücksichtigung findet auch der kollektive Rechtsschutz in den U.S.A. Mit Beiträgen von: Gerd Billen, Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer, Lothar Jünemann, Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich, Dr. Andreas Schwab, Prof. Dr. Astrid Stadler, Prof. Dr. Michael Sürner, M.Jur.(Oxford), Prof. Dr. Jan von Hein, Dr. Heiko Willems, Prof. Dr. Eva Kocher
Konferenzschrift
Schriften des Frankfurter Instituts für das Recht der Europäischen Union
4
VR000999313
Druckausg.: Die EU-Sammelklage
http://dx.doi.org/10.5771/9783845245645
Verlag
Zugriff nur aus dem Institutsnetz
Volltext
Brömmelmeyer, C.
language German
format 0/Buch/
1/Buch/E-Buch/
0/Konferenzschrift/
author Brömmelmeyer, Christoph
spellingShingle Brömmelmeyer, Christoph
Die EU-Sammelklage : Status und Perspektiven
Schriften des Frankfurter Instituts für das Recht der Europäischen Union
VR000999313
author_facet Brömmelmeyer, Christoph
Brömmelmeyer, Christoph
author_role -
author_sort Brömmelmeyer, Christoph
author2 Brömmelmeyer, Christoph
author2_role -
title Die EU-Sammelklage : Status und Perspektiven
title_sub Status und Perspektiven
title_short Die EU-Sammelklage
title_full Die EU-Sammelklage Status und Perspektiven Christoph Brömmelmeyer (Hrsg.)
title_fullStr Die EU-Sammelklage Status und Perspektiven Christoph Brömmelmeyer (Hrsg.)
title_full_unstemmed Die EU-Sammelklage Status und Perspektiven Christoph Brömmelmeyer (Hrsg.)
title_sort eu-sammelklage : status und perspektiven christoph brömmelmeyer (hrsg.)
series Schriften des Frankfurter Instituts für das Recht der Europäischen Union
VR000999313
publisher Nomos
publishDate 2013
physical Online-Ressource (151 S.)
edition 1. Aufl
isbn 9783845245645
callnumber-first online
callnumber-subject ONLINE
callnumber-label ONLINE
callnumber-raw EG: XV CB
VR 33.18
callnumber-search EG: XV CB
VR 33.18
online
callnumber-sort VR 233.18
genre Konferenzschrift
genre_facet Konferenzschrift
url http://dx.doi.org/10.5771/9783845245645
illustrated Not Illustrated
institution Local holdings
institution_hierarchy 0/Local holdings/
system_id 000927972
online true
dedup_id_str BrmmelmeyerChristophDieEUSammelklageNomos
local_classification EG: XV Cb VR 33.18
hierarchy_parent_id 000999313
id 000946401
work_keys_str_mv AT brommelmeyerchristoph eusammelklagestatusundperspektiven
first_indexed 2024-05-05T23:41:16Z
last_indexed 2024-05-05T23:41:16Z
_version_ 1800768465851645952