Automatisierung und Digitalisierung des Krieges : Drohnenkrieg und Cyberwar als Herausforderungen für Ethik, Völkerrecht und Sicherheitspolitik

Show duplicates
Bibliographic Details
Published:Baden-Baden : Nomos, 2012
Persons: Schmidt-Radefeldt, Roman <<[Hrsg.]>> -
Format: Book / Printed Book / Conference paper
Language:German
Edition:1. Aufl
Series:Forum Innere Führung ; 35
Physical description:202 S.
ISBN:9783832971984
record_format marc
fullrecord 02837nam 2200397 ub4500001001200000003002700012008003900039007002400078020009600102020001800198090001700216100004100233245018600274250001300460260003500473300001100508655002100519041001900540993000900559993000800568993001100576490003000587830001600617775006600633856021600699856008500915084001501000084001201015998001501027998006101042998001501103696003001118992116801148852002502316999009802341VR000926737VRH01000000000000000908326t s2012 r 1|| gertu||||||||||||||||||||| a978-3-8329-7198-4cPb. : ca. EUR 39.00 (DE), ca. EUR 40.10 (AT), ca. sfr 55.90 (freier Pr.) a3-8329-7198-X aVR XVI Kf 271 aSchmidt-Radefeldt, Roman <<[Hrsg.]>>00aAutomatisierung und Digitalisierung des KriegesbDrohnenkrieg und Cyberwar als Herausforderungen für Ethik, Völkerrecht und SicherheitspolitikcRoman Schmidt-Radefeldt ... (Hrsg.) a1. Aufl. aBaden-BadenbNomosc2012, 2012 a202 S. aKonferenzschrift07ager2ISO 639-2 a1308 atoc a1307bb0 aForum Innere Führungv35 0aVR000494559 tOnline-Ausg.: Automatisierung und Digitalisierung des Kriegesa uhttp://dx.doi.org/10.5771/9783845238227xVerlagzZugriff nur aus dem Institutsnetz3Volltextuhttp://www.nomos-elibrary.de/index.php?doi=10.5771/9783845238227xVerlagzZugriff nur aus dem Institutsnetz3Volltext uhttp://swbplus.bsz-bw.de/bsz357339665inh.pdf3ToCmVölkerrecht HeidelbergzVIEW aVR: XVI Kf aVR 32.1 aVR: XVI Kf aStreitschlichtung: Vereinte Nationen. Gesamtdarstellung. aVR: XVI Kf aRadefeldt, Roman Schmidt- aIMAGE 1 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 ROMAN SCHMIDT-RADEFELDT UND CHRISTINE MEISSLER EINFUHRUNG 9 TEIL 1: AUTOMATISIERUNG DES KRIEGES 22 PETER W. SINGER WAR OF THE MACHINES: WHAT IS THE REAL STORY OF ROBOTIC WEAPONRY? 23 NIKLAS SCHOERNIG DIE AUTOMATISIERUNG DES KRIEGES: EINE KRITISCHE BESTANDSAUFNAHME 33 THILO MARAUHN DER EINSATZ VON KAMPFDROHNEN AUS VOELKERRECHTLICHER PERSPEKTIVE 60 THOMAS PETERMANN UNBEMANNTE SYSTEME ALS HERAUSFORDERUNG FUER SICHERHEITS- UND RUESTUNGSKONTROLLPOLITIK - ERGEBNISSE EINES PROJEKTS DES BUEROS FUER TECHNIKFOLGEN-ABSCHAETZUNG BEIM DEUTSCHEN BUNDESTAG 72 TEIL 2: DIGITALISIERUNG DES KRIEGES 87 SANDRO GAYCKEN DIE VIELEN PLAGEN DES CYBERWAR 89 FRIEDRICH WILHELM KRIESEL, DAVID KRIESEL CYBERWAR - RELEVANT FUER SICHERHEIT UND GESELLSCHAFT? EINE PROBLEMANALYSE 117 OLAFTHEILER CYBER-DEFENCE ALS HERAUSFORDERUNG FUER DIE NATO: ANGEMESSENE BEDROHUNGSABWEHR ODER UMGANG MIT EINEM ,SCHEINRIESEN'? 130 IMAGE 2 INHALTSVERZEICHNIS WOLFF HEINTSCHEL VON HEINEGG CYBERSPACE - EIN VOELKERRECHTLICHES NIEMANDSLAND? 159 CHARLES WILLIAMSON A PERSPECTIVE ON THE UNITED STATES' VIEW OF INTERNATIONAL LAW IN CYBER- CONFLICT 175 AUTORENVERZEICHNIS 201 cVR: XVI Kf: 27mBOOK aVRH50bMPVRHcInstitutsbibliothekdVR: XVI Kf: 27eavailabletVerfügbarf1g0hNi10jBIBki
spelling Schmidt-Radefeldt, Roman <<[Hrsg.]>>
Automatisierung und Digitalisierung des Krieges
Drohnenkrieg und Cyberwar als Herausforderungen für Ethik, Völkerrecht und Sicherheitspolitik
Roman Schmidt-Radefeldt ... (Hrsg.)
1. Aufl
Baden-Baden
Nomos
2012, 2012
202 S.
Konferenzschrift
Forum Innere Führung
35
VR000494559
Online-Ausg.: Automatisierung und Digitalisierung des Krieges
http://dx.doi.org/10.5771/9783845238227
Verlag
Zugriff nur aus dem Institutsnetz
Volltext
http://www.nomos-elibrary.de/index.php?doi=10.5771/9783845238227
http://swbplus.bsz-bw.de/bsz357339665inh.pdf
ToC
Völkerrecht Heidelberg
VIEW
Radefeldt, Roman Schmidt-
language German
format 0/Buch/
1/Buch/PrintBuch/
0/Konferenzschrift/
author Schmidt-Radefeldt, Roman <<[Hrsg.]>>
spellingShingle Schmidt-Radefeldt, Roman <<[Hrsg.]>>
Automatisierung und Digitalisierung des Krieges : Drohnenkrieg und Cyberwar als Herausforderungen für Ethik, Völkerrecht und Sicherheitspolitik
Forum Innere Führung
VR000494559
author_facet Schmidt-Radefeldt, Roman <<[Hrsg.]>>
Schmidt-Radefeldt, Roman <<[Hrsg.]>>
author_role -
author_sort Schmidt-Radefeldt, Roman <<[Hrsg.]>>
author2 Schmidt-Radefeldt, Roman <<[Hrsg.]>>
author2_role -
title Automatisierung und Digitalisierung des Krieges : Drohnenkrieg und Cyberwar als Herausforderungen für Ethik, Völkerrecht und Sicherheitspolitik
title_sub Drohnenkrieg und Cyberwar als Herausforderungen für Ethik, Völkerrecht und Sicherheitspolitik
title_short Automatisierung und Digitalisierung des Krieges
title_full Automatisierung und Digitalisierung des Krieges Drohnenkrieg und Cyberwar als Herausforderungen für Ethik, Völkerrecht und Sicherheitspolitik Roman Schmidt-Radefeldt ... (Hrsg.)
title_fullStr Automatisierung und Digitalisierung des Krieges Drohnenkrieg und Cyberwar als Herausforderungen für Ethik, Völkerrecht und Sicherheitspolitik Roman Schmidt-Radefeldt ... (Hrsg.)
title_full_unstemmed Automatisierung und Digitalisierung des Krieges Drohnenkrieg und Cyberwar als Herausforderungen für Ethik, Völkerrecht und Sicherheitspolitik Roman Schmidt-Radefeldt ... (Hrsg.)
title_sort automatisierung und digitalisierung des krieges : drohnenkrieg und cyberwar als herausforderungen für ethik, völkerrecht und sicherheitspolitik roman schmidt-radefeldt ... (hrsg.)
series Forum Innere Führung
VR000494559
publisher Nomos
publishDate 2012
physical 202 S.
edition 1. Aufl
isbn 9783832971984
callnumber-first VR XVI Kf 27
callnumber-subject VR
callnumber-label VR XVI KF 27
callnumber-raw VR: XVI KF
VR 32.1
callnumber-search VR: XVI KF
VR 32.1
VR XVI Kf 27
callnumber-sort VR 232.1
genre Konferenzschrift
genre_facet Konferenzschrift
url http://dx.doi.org/10.5771/9783845238227 http://www.nomos-elibrary.de/index.php?doi=10.5771/9783845238227
http://swbplus.bsz-bw.de/bsz357339665inh.pdf
illustrated Not Illustrated
institution Local holdings
institution_hierarchy 0/Local holdings/
system_id 000908326
online false
dedup_id_str SchmidtRadefeldtRomanHrsgAutomatisierungundDigitalisierungdesKriegesNomos
toc_content IMAGE 1 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 ROMAN SCHMIDT-RADEFELDT UND CHRISTINE MEISSLER EINFUHRUNG 9 TEIL 1: AUTOMATISIERUNG DES KRIEGES 22 PETER W. SINGER WAR OF THE MACHINES: WHAT IS THE REAL STORY OF ROBOTIC WEAPONRY? 23 NIKLAS SCHOERNIG DIE AUTOMATISIERUNG DES KRIEGES: EINE KRITISCHE BESTANDSAUFNAHME 33 THILO MARAUHN DER EINSATZ VON KAMPFDROHNEN AUS VOELKERRECHTLICHER PERSPEKTIVE 60 THOMAS PETERMANN UNBEMANNTE SYSTEME ALS HERAUSFORDERUNG FUER SICHERHEITS- UND RUESTUNGSKONTROLLPOLITIK - ERGEBNISSE EINES PROJEKTS DES BUEROS FUER TECHNIKFOLGEN-ABSCHAETZUNG BEIM DEUTSCHEN BUNDESTAG 72 TEIL 2: DIGITALISIERUNG DES KRIEGES 87 SANDRO GAYCKEN DIE VIELEN PLAGEN DES CYBERWAR 89 FRIEDRICH WILHELM KRIESEL, DAVID KRIESEL CYBERWAR - RELEVANT FUER SICHERHEIT UND GESELLSCHAFT? EINE PROBLEMANALYSE 117 OLAFTHEILER CYBER-DEFENCE ALS HERAUSFORDERUNG FUER DIE NATO: ANGEMESSENE BEDROHUNGSABWEHR ODER UMGANG MIT EINEM ,SCHEINRIESEN'? 130 IMAGE 2 INHALTSVERZEICHNIS WOLFF HEINTSCHEL VON HEINEGG CYBERSPACE - EIN VOELKERRECHTLICHES NIEMA
local_classification VR: XVI Kf VR 32.1
hierarchy_parent_id 000494559
id 000926737
work_keys_str_mv AT schmidtradefeldtromanhrsg automatisierungunddigitalisierungdeskriegesdrohnenkriegundcyberwaralsherausforderungenfurethikvolkerrechtundsicherheitspolitik
first_indexed 2024-06-02T23:39:27Z
last_indexed 2024-06-02T23:39:27Z
_version_ 1801402130440912896