Europäische Integration und Globalisierung : Festschrift zum 60-jährigen Bestehen des Europa-Instituts

Bibliographic Details
Published:Baden-Baden : Nomos, 2011
Persons: Meng, Werner <<[Hrsg.]>> -, Ress, Georg <<[Hrsg.]>>, Stein, Torsten <<[Hrsg.]>>
Organization:Europa-Institut <Saarbrücken>
Format: Book / Printed Book / Commemorative
Language:German
English
Edition:1. Aufl
Series:Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft ; 84
Physical description:693 S.
Item Description:
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
ISBN:9783832966539
LEADER 07146nam 2200637 ub4500
001 VR000893327
003 VRH01000000000000000874982
008 t s2011 r |1| ger
007 tu|||||||||||||||||||||
020 |a 3-8329-6653-6  |c Gb. : EUR 149.00 (DE), sfr 207.00 (freier Pr.) 
020 |a 978-3-8329-6653-9  |c : Gb. : EUR 149.00 (DE), sfr 207.00 (freier Pr.) 
090 |a EG V A 217 
100 1 |a Meng, Werner <<[Hrsg.]>> 
110 |a Europa-Institut <Saarbrücken> 
245 0 0 |a Europäische Integration und Globalisierung  |b Festschrift zum 60-jährigen Bestehen des Europa-Instituts  |c Werner Meng ; Georg Ress ; Torsten Stein (Hrsg.) 
250 |a 1. Aufl. 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos  |c 2011, 2011 
300 |a 693 S. 
655 |a Aufsatzsammlung 
655 |a Festschrift 
700 1 |a Ress, Georg <<[Hrsg.]>> 
700 1 |a Stein, Torsten <<[Hrsg.]>> 
041 0 7 |a ger  |a eng  |2 ISO 639-2 
993 |a 1201 
993 |a toc 
993 |a 1201bb 
490 0 |a Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft  |v 84 
830 0 |a VR000058206 
500 |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl. 
775 |t Online-Ausg.: Europäische Integration und Globalisierung 
024 8 |a 9783832966539 
024 3 |a 9783832966539 
856 a |u http://dx.doi.org/10.5771/9783845233161  |x Verlag  |3 Volltext 
856 |u http://swbplus.bsz-bw.de/bsz348529244inh.pdf  |3 ToC  |m Völkerrecht Heidelberg  |z VIEW 
084 |a EG: V A 
084 |a VR 33.1 
998 |a EG: V A 
998 |a Festschriften. Sammelwerke. 
998 |a EG: V A 
696 |a Ress, G. 
696 |a Ress, George 
697 |a Institut Européen <Saarbrücken> 
697 |a Universität des Saarlandes / Institut Européen 
697 |a European Institute <Saarbrücken> 
697 |a Universität des Saarlandes / European Institute 
697 |a Universität des Saarlandes / Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / Europa-Institut 
697 |a Europa-Institut of Saarland University 
697 |a Saarland University / Europa-Institut 
697 |a Universität des Saarlandes / Europa-Institut 
697 |a Universität des Saarlandes / Institut d'Etudes Européennes <Europa-Institut, Saarbrücken> 
697 |a Institut d'Etudes Européennes <Europa-Institut, Saarbrücken> 
992 |a INHALT GRUSSWORT DES PRAESIDENTEN DER UNIVERSITAET DES SAARLANDES VOLKER LINNEWEBER 13 GRUSSWORT DES DEKANS DER RECHTS- UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHEN FAKULTAET DER UNIVERSITAET DES SAARLANDES CHRISTIAN SCHOLZ 15 GLUECKSSPIELREGELUNGEN AUS EUROPARECHTLICHER SICHT SIEGBERT ALBER 17 DIE *COMMERCE-CLAUSE" DER AUSTRALISCHEN BUNDESVERFASSUNG - DER BINNENMARKT IN AUSTRALIEN JUERGEN BROEHMER 37 FREE MOVEMENT OF PERSONS AND THE RECOGNITION OF FOREIGN MARRIAGES HENRIK BULL 51 EUROPAEISCHE GEWALTENTEILUNG UND AGENTUREN: ZU DEN GRENZEN DER ORGANISATIONSGEVVALT IN DER EUROPAEISCHEN UNION CHRISTIAN CALLIESS 67 THE ROLE OF THE PREAMBLE TO THE TREATY IN THE EUROPEAN COURT OF JUSTICE'S JURISPRUDENCE - *... AN EVER CLOSER UNION AMONG THE PEOPLES OF EUROPE" IRIS CANOR 87 THE COUNTRY OF ORIGIN PRINCIPLE - FROM STATE SOVEREIGNTY UNDER PUBLIC INTERNATIONAL LAW TO INCLUSION IN THE AUDIOVISUAL MEDIA SERVICES DIRECTIVE OF THE EUROPEAN UNION MARK D. COLE 113 WAS DENN IST EIN VOLK? DAVID A.O. EDWARD 131 DER BUERGERKRIEG IN LIBYEN IM UN-SICHERHEITSRAT UDO FINK 137 THE UK AS A MEMBER STATE OF THE EU NIGEL G. FOSTER 153 *BASEL III": THE REFORM OF THE EXISTING REGULATORY FRAMEWORK OF THE BASEL COMMITTEE ON BANKING SUPERVISION FOR STRENGTHENING THE STABILITY OF THE INTERNATIONAL BANKING SYSTEM CHRISTOS VI. GORTSOS 167 NEUERE ENTWICKLUNGEN DES EU-STATISTIKRECHTS JUERGEN GRUNWALD 185 EINIGE ANMERKUNGEN ZU WAEHRUNGSRECHTLICHEN OPTIONEN VON MITGLIEDSTAATEN MIT AUSNAHMEREGELUNG HEINZ CHRISTIAN HAFKE 199 GEMEINSAME HANDELSPOLITIK NACH LISSABON MICHAEL J. HAHN 213 DER EUROPAEISCHE GERICHTSHOF - 59 JAHRE GESTALTUNG VON EUROPA DURCH RECHT WALTRAUD HAKENBERG 233 ZUR RELIGIONSFREIHEIT IN DER RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS FUER MENSCHENRECHTE PASCAL HECTOR 249 GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG UND KARTELLRECHTLICHER UNTERNEHMENSBEGRIFF GUENTHER HOENN 269 EU-KARTELLBUSSEN UND NATIONALES INSOLVENZRECHT - DIE ..FLUCHT IN DIE INSOLVENZ" VOR DEM HINTERGRUND DES 
992 |a EUROPARECHTLICHEN EFFEKTIVITAETSGRUNDSATZES ROBIN VAN DER HOUT 285 FROM STRUCTURE TO ACTOR - REFLECTIONS ON COMPARATIVE LAW THEORY HEIKE JUNG 299 VOM MARKT ZUM MENSCHEN: DAS INTERNATIONALE FAMILIENRECHT DER EUROPAEISCHEN UNION NACH DEM VERTRAG VON LISSABON CHRISTIAN KOHLER 309 10 INTERNATIONALE DIREKTINVESTITIONEN IM SYSTEM DES EU-RECHTS - EINE UNERLEDIGTE AGENDA WERNER MENG 327 THE HELLENIC CONSTITUTIONAL LAW AND THE SUPREMACY OF EUROPEAN LAW MARIA PAPANTONI 347 DIE COMMISSION ON EUROPEAN FAMILY LAW (CEFL) EIN BEITRAG ZUR EUROPAEISIERUNG DES PRIVATRECHTS WALTER PINTENS 359 THE EUROPEAN UNION'S ACCESSION TO THE EUROPEAN CONVENTION ON HUMAN RIGHTS - A REPORT ON WORK IN RAPID PROGRESS JOERG POLAKIEWICZ 375 GRENZMASSNAHMEN ODER MASSNAHMEN AN DER GRENZE - DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN ARTIKEL III UND II (XI) GATT DARGESTELLT AN DER AUSDEHNUNG DES EMISSIONSHANDELS AUF IMPORTE REINHARD QUICK 393 THE SELECTION OF THE MEMBERS OF THE APPELLATE BODY OF THE WORLD TRADE ORGANIZATION - PROCESS AND RECENT EXPERIENCES RAIMUND RAITH 413 DAS GEISTIGE EIGENTUM UND DIE EUROPAEISCHE UNION JOERG REINBOTHE 425 PARTIELLER ABSCHIED VON DER SCHUTZNORMLEHRE DURCH VOELKERRECHT UND EUROPARECHT? GEORG RESS 449 DIE DOHA DEVELOPMENT AGENDA - EIN TURMBAU ZU BABEL? ZUR VERHANDLUNGSARCHITEKTUR DER WELTHANDELSRUNDE HASSO RIECK 459 ZUM GELTUNGSANSPRUCH EUROPAEISCHER VERORDNUNGEN AUF DEM GEBIET DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS HELMUT RUESSMAMN UND FRANK SPOHNHEIMER 477 11 WETTBEWERBSREGELN: MEILENSTEINE AUF DEM WEG ZUM EU-BEITRITT (DARGESTELLT AM BEISPIEL SERBIENS) HELMUTH SCHROETER 497 DER PRAESIDENT DER EUROPAEISCHEN ZENTRALBANK ZWISCHEN RECHT UND POLITIK MARTIN SELMAYR 513 ZUM RECHTSSCHUTZ IN DER EUROPAEISCHEN UNION NACH LISSABON VASSILIOS SKOURIS 545 REVISITED: *WAS WIRD AUS EUROPA?" TORSTEN STEIN 555 DER TATBEGRIFF DES EUROPAEISCHEN DOPPELBESTRAFUNGSVERBOTS CARL-FRIEDRICH STUCKENBERG 567 DER RAUM DER FREIHEIT, DER SICHERHEIT UND DES RECHTS 
992 |a NACH INKRAFTTRETEN DES VERTRAGS VON LISSABON: NEUE RAHMENBEDINGUNGEN FUER DAS STOCKHOLMER PROGRAMM STEPHAN TOSCANI UND OLIVER SUHR 581 VON TORPEDOS. TANKERN UND DEUTSCH-FRANZOESISCHEN GEFECHTEN - GERICHTE UND SCHIEDSGERICHTE IM BINNENMARKT - STEFAN WEBER 607 VERFASSUNGSKONFORME AUSLEGUNG UND DIE UMSETZUNG EUROPAEISCHER VERTRAEGE UND SONSTIGER VORGABEN IN NATIONALES RECHT IN DEUTSCHLAND RUDOLF WENDT 625 EIN HALBES JAHRHUNDERT BILATERALE BEZIEHUNGEN SCHWEIZ-EU ANDREAS R. ZIEGLER 639 IMMUNITIES OF STATE OFFICIALS AS A NON-EXCULPATORY DEFENSE IN INTERNATIONAL CRIMINAL LAW ALBERTO L. ZUPPI 653 NACHWORT: ERINNERUNGEN EINES ENGAGIERTEN HOCHSCHULSCHULMEISTERS HANS CLAUDIUS TASCHNER 671 AUTOREN 579 
852 |c EG: V A: 217  |m BOOK 
999 |a VRH50  |b MPVRH  |c Institutsbibliothek  |d EG: V A: 217  |e unavailable  |t Nicht verfügbar  |f 1  |g 1  |h N  |i 18  |j BIB  |k i