Private Kartellrechtsdurchsetzung unter der VO Nr. 1/2003 : einheitliche Anwendung des europäischen Wettbewerbsrechts durch nationale Zivilgerichte

Bibliographic Details
Published:Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2009
Persons: Holm-Hadulla, Moritz -
Format: Book / Printed Book / Thesis
Language:German
Edition:1. Aufl
Series:Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft ; 76
Physical description:181 S.
Item Description:
PE 760:bvb ; 5550,PS 3380:sphv/sred
ISBN:9783832940324
record_format marc
spelling Holm-Hadulla, Moritz
Private Kartellrechtsdurchsetzung unter der VO Nr. 1/2003
einheitliche Anwendung des europäischen Wettbewerbsrechts durch nationale Zivilgerichte
Moritz Holm-Hadulla
1. Aufl
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges
2009, 2009
181 S.
23 cm
Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007-2008
Hochschulschrift
Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft
76
VR000058206
Online-Ausg.: Holm-Hadulla, Moritz, 1977 - : Private Kartellrechtsdurchsetzung unter der VO Nr. 1/2003
PE 760:bvb ; 5550,PS 3380:sphv/sred
http://www.nomos-elibrary.de/index.php?doi=10.5771/9783845216270
Verlag
Zugriff nur aus dem Institutsnetz
Volltext
http://dx.doi.org/10.5771/9783845216270
http://swbplus.bsz-bw.de/bsz304442690inh.pdf
ToC
Völkerrecht Heidelberg
VIEW
Hadulla, Moritz Holm-
language German
format 0/Buch/
1/Buch/PrintBuch/
0/Hochschulschrift/
author Holm-Hadulla, Moritz
spellingShingle Holm-Hadulla, Moritz
Private Kartellrechtsdurchsetzung unter der VO Nr. 1/2003 : einheitliche Anwendung des europäischen Wettbewerbsrechts durch nationale Zivilgerichte
Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft
VR000058206
author_facet Holm-Hadulla, Moritz
Holm-Hadulla, Moritz
author_role -
author_sort Holm-Hadulla, Moritz
author2 Holm-Hadulla, Moritz
author2_role -
title Private Kartellrechtsdurchsetzung unter der VO Nr. 1/2003 : einheitliche Anwendung des europäischen Wettbewerbsrechts durch nationale Zivilgerichte
title_sub einheitliche Anwendung des europäischen Wettbewerbsrechts durch nationale Zivilgerichte
title_short Private Kartellrechtsdurchsetzung unter der VO Nr. 1/2003
title_full Private Kartellrechtsdurchsetzung unter der VO Nr. 1/2003 einheitliche Anwendung des europäischen Wettbewerbsrechts durch nationale Zivilgerichte Moritz Holm-Hadulla
title_fullStr Private Kartellrechtsdurchsetzung unter der VO Nr. 1/2003 einheitliche Anwendung des europäischen Wettbewerbsrechts durch nationale Zivilgerichte Moritz Holm-Hadulla
title_full_unstemmed Private Kartellrechtsdurchsetzung unter der VO Nr. 1/2003 einheitliche Anwendung des europäischen Wettbewerbsrechts durch nationale Zivilgerichte Moritz Holm-Hadulla
title_sort private kartellrechtsdurchsetzung unter der vo nr. 1/2003 : einheitliche anwendung des europäischen wettbewerbsrechts durch nationale zivilgerichte moritz holm-hadulla
series Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft
VR000058206
publisher Nomos-Verl.-Ges
publishDate 2009
physical 181 S. 23 cm
edition 1. Aufl
isbn 9783832940324
callnumber-first EG XIII Cb 296
callnumber-subject EG
callnumber-label EG XIII CB 296
callnumber-raw EG: XIII CB
VR 33.11
VR 33.5
callnumber-search EG: XIII CB
VR 33.11
VR 33.5
EG XIII Cb 296
callnumber-sort VR 233.11
genre Hochschulschrift
genre_facet Hochschulschrift
url http://www.nomos-elibrary.de/index.php?doi=10.5771/9783845216270 http://dx.doi.org/10.5771/9783845216270
http://swbplus.bsz-bw.de/bsz304442690inh.pdf
illustrated Not Illustrated
institution Local holdings
institution_hierarchy 0/Local holdings/
system_id 000804807
online false
dedup_id_str HolmHadullaMoritzPrivateKartellrechtsdurchsetzungunterderVONr12003NomosVerlGes
toc_content INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13 A. EINLEITUNG 17 B. GEWAEHRLEISTUNG GENERELLER EINHEITLICHKEIT 27 I. AUSGANGSFALL 27 II. RAHMENBEDINGUNGEN EINHEITLICHER RECHTSANWENDUNG 28 1. UEBEREINSTIMMUNG DES ABSTRAKTEN RECHTSRAHMENS 28 A) VERHAELTNIS DES MITGLIEDSTAATLICHEN ZUM EUROPAEISCHEN WETTBEWERBSRECHT 29 AA) ANWENDUNGSVORRANG BEI NICHTVORLIEGEN DER VORAUSSETZUNGEN VON ART. 81 ABS. 1 UND 82 EG 29 BB) ANWENDUNGSVORRANG DES ART. 81 ABS. 3 EG 31 B) KONVERGENZ DES BEI DER DURCHSETZUNG ANWENDBAREN NATIONALEN RECHTS 34 AA) SYSTEMBEDINGTE DIVERGENZEN 35 BB) GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE VORGABEN FUER DAS NATIONALE ZIVILVERFAHRENSRECHT 36 CC) GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE VORGABEN FUER DAS NATIONALE MATERIELLE ZIVILRECHT 43 2. BEURTEILUNGSSPIELRAEUME NATIONALER ZIVILGERICHTE BEI DER ANWENDUNG DER ART. 81 UND 82 EG 50 III. INSTRUMENTE ZUR GEWAEHRLEISTUNG GENERELLER EINHEITLICHKEIT DER RECHTSANWENDUNG 52 1. INSTRUMENTE DER GEMEINSCHAFTSGERICHTE 53 A) VORLAGEVERFAHREN GEMAESS ART. 234 EG 54 B) VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN GE
local_classification EG: XIII Cb VR 33.11 VR 33.5
hierarchy_parent_id 000058206
id 000823042
work_keys_str_mv AT holmhadullamoritz privatekartellrechtsdurchsetzungunterdervonr12003einheitlicheanwendungdeseuropaischenwettbewerbsrechtsdurchnationalezivilgerichte
first_indexed 2024-06-02T23:37:17Z
last_indexed 2024-06-02T23:37:17Z
_version_ 1800795991096426498
fullrecord 06990nam 2200481 ub4500001001200000003002700012008003900039007002400078020007100102020001500173090001900188100002500207245017300232250001300405260004600418300001800464502004700482655002100529041001900550993000900569993000800578993001100586490009200597830001600689775010700705500004000812024001800852024001800870856021600888856008501104084001601189084001301205084001201218998001601230998001801246998001601264696002601280992194001306992197103246992116505217852002706382999009906409VR000823042VRH01000000000000000804807t s2009 rm ||| gertu||||||||||||||||||||| a978-3-8329-4032-4cPB. : ca. EUR 39.00, ca. sfr 65.90 (freier Pr.) a3832940324 aEG XIII Cb 2961 aHolm-Hadulla, Moritz00aPrivate Kartellrechtsdurchsetzung unter der VO Nr. 1/2003beinheitliche Anwendung des europäischen Wettbewerbsrechts durch nationale ZivilgerichtecMoritz Holm-Hadulla a1. Aufl. aBaden-BadenbNomos-Verl.-Ges.c2009, 2009 a181 S.c23 cm aZugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007-2008 aHochschulschrift07ager2ISO 639-2 a0911 atoc a0907bb0 aSchriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaftv76 0aVR000058206 tOnline-Ausg.: Holm-Hadulla, Moritz, 1977 - : Private Kartellrechtsdurchsetzung unter der VO Nr. 1/2003 aPE 760:bvb ; 5550,PS 3380:sphv/sred8 a97838329403243 a9783832940324a uhttp://www.nomos-elibrary.de/index.php?doi=10.5771/9783845216270xVerlagzZugriff nur aus dem Institutsnetz3Volltextuhttp://dx.doi.org/10.5771/9783845216270xVerlagzZugriff nur aus dem Institutsnetz3Volltext uhttp://swbplus.bsz-bw.de/bsz304442690inh.pdf3ToCmVölkerrecht HeidelbergzVIEW aEG: XIII Cb aVR 33.11 aVR 33.5 aEG: XIII Cb aKartellrecht. aEG: XIII Cb aHadulla, Moritz Holm- aINHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13 A. EINLEITUNG 17 B. GEWAEHRLEISTUNG GENERELLER EINHEITLICHKEIT 27 I. AUSGANGSFALL 27 II. RAHMENBEDINGUNGEN EINHEITLICHER RECHTSANWENDUNG 28 1. UEBEREINSTIMMUNG DES ABSTRAKTEN RECHTSRAHMENS 28 A) VERHAELTNIS DES MITGLIEDSTAATLICHEN ZUM EUROPAEISCHEN WETTBEWERBSRECHT 29 AA) ANWENDUNGSVORRANG BEI NICHTVORLIEGEN DER VORAUSSETZUNGEN VON ART. 81 ABS. 1 UND 82 EG 29 BB) ANWENDUNGSVORRANG DES ART. 81 ABS. 3 EG 31 B) KONVERGENZ DES BEI DER DURCHSETZUNG ANWENDBAREN NATIONALEN RECHTS 34 AA) SYSTEMBEDINGTE DIVERGENZEN 35 BB) GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE VORGABEN FUER DAS NATIONALE ZIVILVERFAHRENSRECHT 36 CC) GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE VORGABEN FUER DAS NATIONALE MATERIELLE ZIVILRECHT 43 2. BEURTEILUNGSSPIELRAEUME NATIONALER ZIVILGERICHTE BEI DER ANWENDUNG DER ART. 81 UND 82 EG 50 III. INSTRUMENTE ZUR GEWAEHRLEISTUNG GENERELLER EINHEITLICHKEIT DER RECHTSANWENDUNG 52 1. INSTRUMENTE DER GEMEINSCHAFTSGERICHTE 53 A) VORLAGEVERFAHREN GEMAESS ART. 234 EG 54 B) VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN GEMAESS ART. 226 F. EG 56 2. INSTRUMENTE DER KOMMISSION 57 A) DIE ZUSAMMENARBEIT DER KOMMISSION MIT DEN NATIONALEN GERICHTEN GEMAESS ART. 15 VO 1/2003 57 AA) UEBERMITTLUNG ERGANGENER GERICHTSURTEILE DURCH DIE MITGLIEDSTAATEN 58 BB) INFORMATIONSUEBERMITTLUNG UND STELLUNGNAHMEN DER KOMMISSION AUF ERSUCHEN EINES GERICHTS GEMAESS ART. 15 ABS. 1 VO 1/2003 59 (1) UEBERMITTLUNG VON INFORMATIONEN 59 (2) STELLUNGNAHMEN DER KOMMISSION AUF ERSUCHEN MITGLIEDSTAATLICHER GERICHTE 70 CC) STELLUNGNAHMEN DER KOMMISSION AUS EIGENER INITIATIVE GEMAESS ART. 15 ABS. 3 VO 1/2003 (AMICUS CURIAE- STELLUNGNAHMEN) 71 (1) ERFORDERLICHKEIT FUER EINE KOHAERENTE ANWENDUNG 72 (2) INFORMATIONSBESCHAFFIING ZUR VORBEREITUNG VON STELLUNGNAHMEN 72 (3) VERWIRKLICHUNG VON STELLUNGNAHMEN DER KOMMISSION AUS EIGENER INITIATIVE 73 DD) RECHTLICHE BEDENKEN GEGEN DIE REGELN UEBER DIE ZUSAMMENARBEIT 74 B) ABSTRAKT-GENERELLE KONKRETISIERUNGEN DER aWETTBEWERBSREGELUNGEN 75 AA) GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNGEN 75 BB) BEKANNTMACHUNGEN 80 CC) EXKURS: BISHERIGE ENTSCHEIDUNGS- UND RECHTSPRECHUNGSPRAXIS ALS ORIENTIERUNGSHILFE 81 3. INSTRUMENTE DER NATIONALEN KARTELLBEHOERDEN 82 IV. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG 82 C. VERMEIDUNG VON ENTSCHEIDUNGSDIVERGENZEN IM EINZELFALL 90 I. AUSGANGSFALL 90 II. ZIELSETZUNG VON KOMMISSION, NATIONALEN KARTELLBEHOERDEN UND ZIVILGERICH- TEN BEI DER ANWENDUNG DER ART. 81 UND 82 EG 91 III. DAS VERHAELTNIS DER ZIVILGERICHTE ZUR KOMMISSION 93 1. ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNG 93 2. WECHSELSEITIGE BEACHTLICHKEIT DES VORGEHENS VON KOMMISSION UND ZIVILGERICHTEN 94 A) GESTEIGERTE GEFAHR WIDERSPRUECHLICHER ENTSCHEIDUNGEN AUFGRUND UNGLEICHER INFORMATIONSVERTEILUNG 94 B) MOEGLICHE KONSTELLATIONEN EINER BEFASSUNG MIT DEM GLEICHEN AUSGANGSFALL UND IHRE RECHTLICHE BEHANDLUNG 95 AA) TAETIGWERDEN DES NATIONALEN GERICHTS NACH ERLASS EINER KOMMISSIONSENTSCHEIDUNG 95 (1) BEACHTLICHKEIT DER KOMMISSIONSENTSCHEIDUNG FUER NATIONALE GERICHTE 96 (2) KOMMISSIONSENTSCHEIDUNGEN IM SINNE VON ART. 16 ABS. 1 SATZ 1 VO 1/2003 103 (3) VEREINBARKEIT VON ART. 16 ABS. 1 SATZ 1 VO 1/2003 MIT DEM GRUNDSATZ RICHTERLICHER UNABHAENGIGKEIT 110 (4) FOLGEN EINER GERICHTLICHEN ANFECHTUNG DER KOMMISSIONSENTSCHEIDUNG 116 BB) TAETIGWERDEN DER KOMMISSION NACH ENTSCHEIDUNG DES NATIONALEN GERICHTS 120 10 (1) KEINE BINDUNG DER KOMMISSION AN GERICHTSENTSCHEIDUNGEN 120 (2) FOLGE EINER ABWEICHENDEN KOMMISSIONSENTSCHEIDUNG FUER EIN VORANGEGANGENES NATIONALES GERICHTSURTEIL 121 CC) PARALLELE VERFAHREN VOR KOMMISSION UND NATIONALEN GERICHTEN 125 (1) PFLICHT ZUR VERMEIDUNG VON ENTSCHEIDUNGSWIDERSPRUECHEN 125 (2) VERFAHRENSAUSSETZUNG 126 IV. DAS VERHAELTNIS DER ZIVILGERICHTE ZU DEN NATIONALEN KARTELLBEHOERDEN 128 1. ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNG 128 2. BEACHTLICHKEIT DER ENTSCHEIDUNGEN NATIONALER BEHOERDEN 128 A) VERHAELTNIS ZU BEHOERDEN DES EIGENEN MITGLIEDSTAATS 128 B) VERHAELTNIS ZU BEHOERDEN ANDERER MITGLIEDSTAATEN 130 aC) FOLGEN DER GERICHTLICHEN ANFECHTUNG EINER NATIONALEN BEHOERDENENTSCHEIDUNGEN 132 V. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN ZIVILGERICHTEN UNTERSCHIEDLICHER MITGLIEDSTAATEN 133 1. INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 134 A) ANWENDBARKEIT DER ZUSTAENDIGKEITSVORSCHRIFTEN DER BRUESSEL I-VO FUER DAS EUROPAEISCHE KARTELLZIVILRECHT 134 B) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT NACH ART. 5 NR. 1 BRUESSEL I-VO 134 C) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT NACH ART. 5 NR. 3 BRUESSEL I-VO 136 AA) UNERLAUBTE HANDLUNG 136 BB) ORT DES SCHAEDIGENDEN EREIGNISSES 137 (1) HANDLUNGSORT 137 (2) ERFOLGSORT 138 D) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT NACH ART. 6 NR. 1 BRUESSEL I-VO 141 E) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT NACH ART. 23 BRUESSEL I-VO 143 2. VERMEIDUNG VON ENTSCHEIDUNGSWIDERSPRUECHEN 144 A) BEACHTUNG ANDERWEITIGER RECHTSHAENGIGKEIT 144 AA) DIE REGELUNG DES ART. 27 BRUESSEL I-VO 144 BB) DIE REGELUNG DES ART. 28 BRUESSEL I-VO 146 B) BEACHTLICHKEIT ERGANGENER ENTSCHEIDUNGEN: ENTGEGENSTEHENDE RECHTSKRAFT 148 AA) GEGENSEITIGE ANERKENNUNG VON ENTSCHEIDUNGEN 148 BB) ANERKENNUNGSWIRKUNGEN 151 VI. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG 152 11 D. ZUSAMMENFASSUNG 155 LITERATURVERZEICHNIS 161 STICHWORTVERZEICHNIS 181 12 cEG: XIII Cb: 296mBOOK aVRH50bMPVRHcInstitutsbibliothekdEG: XIII Cb: 296eavailabletVerfügbarf1g0hNi4jBIBki