Allgemeine Bestimmungen des neuen internationalen Privatrechts Russlands

Show duplicates
Bibliographic Details
Published:Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2009
Persons: Radjuk, Anna -
Format: Book / Printed Book / Thesis
Language:German
Edition:1. Aufl
Series:Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht ; 26
Physical description:240 S.
ISBN:9783832948221
Classification - More hits on the same topic:VR: XIX J/R = Völkerrecht: Internationales Privatrecht: Russland.:
LEADER 08294nam 2200433 ub4500
001 VR000817333
003 VRH01000000000000000799105
008 t s2009 rm ||| ger
007 tu|||||||||||||||||||||
020 |a 978-3-8329-4822-1  |c PB. : EUR 54.00, sfr 90.90 (freier Pr.) 
020 |a 3832948228 
090 |a VR XIX J/R 18 
100 1 |a Radjuk, Anna 
245 0 0 |a Allgemeine Bestimmungen des neuen internationalen Privatrechts Russlands  |c Anna Radjuk 
250 |a 1. Aufl. 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos-Verl.-Ges.  |c 2009, 2009 
300 |a 240 S. 
502 |a Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2009 
655 |a Hochschulschrift 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
993 |a 0911 
993 |a toc 
490 0 |a Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht  |v 26 
830 0 |a VR000659693 
775 |t Online-Ausg.: Radjuk, Anna: Allgemeine Bestimmungen des neuen internationalen Privatrechts Russlands 
024 8 |a 9783832948221 
024 3 |a 9783832948221 
856 a |u http://dx.doi.org/10.5771/9783845219226  |x Verlag  |z Zugriff nur aus dem Institutsnetz  |3 Volltext 
856 |u http://swbplus.bsz-bw.de/bsz309542030inh.pdf  |3 ToC  |m Völkerrecht Heidelberg  |z VIEW 
084 |a VR: XIX J/R 
998 |a VR: XIX J/R 
998 |a Internationales Privatrecht: Russland. 
998 |a VR: XIX J/R 
992 |a INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15 EINLEITUNG 21 TEIL 1 EINLEITUNG 21 1 DAS IPR RUSSLANDS UND SEINE KODIFIKATION 21 2 GEGENSTAND UND ZWECK DER ARBEIT 24 3 GANG DER DARSTELLUNG 25 TEIL 2 GEREGELTE TATBESTAENDE DES IPR AT 25 1 BEGRIFF DES IPR 25 I. HISTORISCHER UEBERBLICK 26 II. ART. 1186 ZGB RF 29 1. GEGENSTAND DES IPR 29 A. ZIVILRECHTSVERHAELTNISSE 29 B. AUSLAENDISCHES ELEMENT 35 2. RECHTSQUELLEN DES IPR 37 A. EINSCHLAEGIGE RECHTSSAETZE 37 (1) RECHTSQUELLEN IM UEBERBLICK: 37 (2) HIERARCHIE DER EINZELNEN RECHTSQUELLEN 42 B. AUFFANGTATBESTAND FUER REGELUNGSLUECKEN, ART. 1186 PUNKT 2 ZGB RF 46 C. AUSNAHME FUER SCHIEDSVERFAHREN, ART. 1186 PUNKT 1 ABS. 2 ZGB RF 47 III. GEGENSTAND UND RECHTSQUELLEN DES IPR IM ARBEITS- UND FAMILIENRECHT 48 IV. SCHLUSSBEMERKUNGEN 50 2 QUALIFIKATION 52 I. BEGRIFF DER QUALIFIKATION 52 II. QUALIFIKATION IM RUSSISCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 55 1. RECHTSLAGE FUER ZIVILRECHTSVERHAELTNISSE 55 A. HISTORISCHER UEBERBLICK 55 B. ART. 1187 ZGB RF 57 (1) GRUNDSATZ 57 (2) AUSNAHMEN 58 (A) ART. 1208 ZGB RF 58 (B) ART. 1205 PUNKT 2 ZGB RF 59 (C) ART. 1187 PUNKT 2 ZGB RF 60 (D) VOELKERRECHTLICHE UEBEREINKOMMEN 63 C. ERFORDERLICHKEIT DER KODIFIZIERUNG 63 2. RECHTSLAGE FUER ARBEITS- UND FAMILIENRECHTSVERHAELTNISSE 64 III. QUALIFIKATION IM DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 65 IV. SCHLUSSBEMERKUNGEN 66 1. QUALIFIKATION DES ANKNUEPFUNGSGEGENSTANDES 66 2. QUALIFIKATION DES ANKNUEPFUNGSPUNKTES 67 3 RUECK- UND WEITERVERWEISUNG 68 I. BEGRIFF DES RENVOI 68 II. RENVOI IM RUSSISCHEN INTERNATIONALEN RECHT 73 1. RECHTSLAGE FUER ZIVILRECHTSVERHAELTNISSE 73 A. HISTORISCHER UEBERBLICK 73 B. ART. 1190 ZGB RF 76 (1) GRUNDSATZ 77 (2) AUSNAHME 77 2. RECHTSLAGE FUER ARBEITS-UND FAMILIENRECHTSVERHAELTNISSE 80 III. RENVOI IM DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 82 IV. SCHLUSSBEMERKUNGEN 85 4 MEHRRECHTSSTAATEN 86 I. GRUNDSAETZLICHE UEBERLEGUNGEN 86 II. MEHRRECHTSSTAATEN IM RUSSISCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 89 1. 
992 |a RECHTSLAGE FUER ZIVILRECHTSVERHAELTNISSE 89 A. HISTORISCHER UEBERBLICK 89 B. ART. 1188 ZGB RF 90 2. RECHTSLAGE FUER ARBEITS- UND FAMILIENRECHTSVERHAELTNISSE 93 III. MEHRRECHTSSTAATEN IM DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 93 IV. SCHLUSSBEMERKUNGEN 96 5 ERMITTLUNG UND ANWENDUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 98 I. GRUNDSAETZLICHE UEBERLEGUNGEN 98 1. ERMITTLUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 99 A. DIE BUERDE DER ERMITTLUNGSPFLICHTIGKEIT 99 B. ERMITTLUNGSHILFEN 100 2. ANWENDUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 102 A. FREMDES RECHT IN DER ERSTEN INSTANZ 102 B. FREMDES RECHT IN DEN HOEHEREN INSTANZEN 103 3. PROBLEM DER NICHTERMITTELBARKEIT DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 103 II. ERMITTLUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS IM RUSSISCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 105 1. RECHTSLAGE FUER ZIVILRECHTSVERHAELTNISSE 105 A. HISTORISCHER UEBERBLICK 105 B. ART. 1191 ZGB RF 106 (1) ERMITTLUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 107 10 (2) ANWENDUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 111 (3) VORGEHEN BEI DER NICHTERMITTELBARKEIT DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 112 2. RECHTSLAGE FUER ARBEITS- UND FAMILIENRECHTSVERHAELTNISSE 113 III. ERMITTLUNG UND ANWENDUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS IM DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 115 IV. SCHLUSSBEMERKUNGEN 117 6 GEGENSEITIGKEIT UND VERGELTUNG 119 I. BEGRIFF DER GEGENSEITIGKEIT UND DER VERGELTUNG 119 1. GEGENSEITIGKEITSPRINZIP 119 2. VERGELTUNGSRECHT 122 3. GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHEIDE DER BEIDEN RECHTSKATEGORIEN 12 3 II. GEGENSEITIGKEIT IM RUSSISCHEN UND DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 124 1. RECHTSLAGE IN RUSSLAND 124 A. ZIVILRECHTSVERHAELTNISSE 124 B. FAMILIEN-UND ARBEITSRECHTSVERHAELTNISSE 127 2. RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 127 III. VERGELTUNG IM RUSSISCHEN UND DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 128 1. RECHTSLAGE IN RUSSLAND 128 A. ZIVILRECHTSVERHAELTNISSE 128 B. FAMILIEN-UND ARBEITSRECHTSVERHAELTNISSE 132 2. VERGELTUNG IM DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 13 3 IV. SCHLUSSBEMERKUNGEN 137 7 EINGRIFFSNORMEN 138 I. BEGRIFF DER EINGRIFFSNORMEN 138 II. 
992 |a EINGRIFFSNORMEN IM RUSSISCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 140 1. RECHTSLAGE FUER ZIVILRECHTSVERHAELTNISSE 140 A. HISTORISCHER UEBERBLICK 140 B. ART. 1192 ZGB RF 141 (1) INLAENDISCHES EINGRIFFSRECHT, ART. 1192 PUNKT 1 ZGB RF 141 (B) EINGRIFFSRECHT DER FREMDEN STAATEN, ART. 1192 PUNKT 2 ZGB RF 145 (C) ERFORDERLICHKEIT UND DAS INHALTLICHE GELINGEN DER KODIFIZIERUNG 145 2. RECHTSLAGE FUER ARBEITS-UND FAMILIENRECHTSVERHAELTNISSE 146 III. EINGRIFFSNORMEN IRN DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 147 IV. SCHLUSSBEMERKUNGEN 150 8 ORDREPUBLIC 151 I. BEGRIFF DES ORDRE PUBLIC 151 11 II. ORDRE PUBLIC IM RUSSISCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 153 1. RECHTSLAGE FUER ZIVILRECHTSVERHAELTNISSE 153 A. HISTORISCHER UEBERBLICK 153 B. ART. 1193 ZGB RF 157 2. RECHTSLAGE FUER ARBEITS- UND FAMILIENRECHTSVERHAELTNISSE 160 III. ORDRE PUBLIC IM DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 161 IV SCHLUSSBEMERKUNGEN 165 TEIL 3 NICHTGEREGELTE TATBESTAENDE 167 1 GESETZESUMGEHUNG 168 1. IN DEUTSCHLAND 168 2. IN RUSSLAND 169 A. ENTWICKLUNG BIS ZUM ENTWURF DES 3. TEILS ZGB RF (1996) 169 B. ENTWICKLUNG NACH DEM ENTWURF DES 3. TEILS ZGB RF (1996) 170 C. BEWERTUNG 171 2 UEBRIGE TATBESTAENDE 173 1. VORFRAGE 173 A. IN DEUTSCHLAND 173 B. IN RUSSLAND 175 2. ANPASSUNG 176 A. IN DEUTSCHLAND 176 B. IN RUSSLAND 177 3. SUBSTITUTION 177 4. STATUTENWECHSEL 178 A. IN DEUTSCHLAND 178 B. IN RUSSLAND 179 TEIL 4 SCHLUSSFOLGERUNGEN UND AUSBLICK 180 1 GRUNDSAETZLICHES 180 1. POSITIVISMUS 180 2. BESONDERHEITEN FUER DIE KODIFIZIERUNG DES IPR 182 2 KODIFIZIERUNG DES IPR AT IN RUSSLAND 183 3 INHALTLICHE AUSGESTALTUNG DER EINZELNEN GEREGELTEN TATBESTAENDE 185 1. ART. 1186 ZGB RF (GEGENSTAND UND RECHTSQUELLEN DES IPR) 185 2. ART. 1187 ZGB RF (QUALIFIKATION) 186 3. ART. 1190 ZGB RF (RENVOI) 187 4. ART. 1188 ZGB RF (MEHRRECHTSSTAATEN) 188 5. ART. 1191 ZGB RF (ERMITTLUNG UND ANWENDUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS) 189 6. ART. 1189 UND 1194 ZGB RF (GEGENSEITIGKEIT UND RETORSIONEN) 190 12 7. ART. 1192 UND 1193 ZGB RF 
992 |a (EINGRIFFSNORMEN UND ORDRE PUBLIC) 191 4 GESAMTBETRACHTUNG UND AUSBLICK 192 ANLAGE I ZIVILGESETZBUCH DER RUSSISCHEN FOEDERATION - DRITTER TEIL 194 KAPITEL 66 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 194 KAPITEL 67 DAS AUF DIE RECHTSSTELLUNG VON PERSONEN ANZUWENDENDE RECHT 197 KAPITEL 68 DAS AUF VERMOEGENS- UND PERSOENLICHE NICHT- VERMOEGENSVERHAELTNISSE ANZUWENDENDE RECHT 200 ANLAGE II ENTWURF ZUM ZIVILGESETZBUCH DER RUSSISCHEN FOEDERATION TEIL III ABSCHNITT VII1996 211 KAPITEL 68 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 211 ANLAGE III MODELKODEX 215 ANLAGE IV GRUNDLAGEN DER SOWJETISCHEN GESETZGEBUNG 1991 219 ANLAGE V GESETZESENTWURF DER UDSSR UEBER DAS INTERNATIONALE PRIVATRECHT 1990 221 KAPITEL 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 221 ANLAGE VI ZGB RSFSR VOM 11.06.1964 UND GRUNDLAGEN 1961 224 ANLAGE VII FAMILIENKODEX DER RUSSISCHEN FOEDERATION 225 LITERATURVERZEICHNIS 227 13 
852 |c VR: XIX J/R: 18  |m BOOK 
999 |a VRH50  |b MPVRH  |c Institutsbibliothek  |d VR: XIX J/R: 18  |e available  |t Verfügbar  |f 1  |g 0  |h N  |i 4  |j BIB  |k i