Internationale Gemeinschaft und Menschenrechte : Festschrift für Georg Ress zum 70. Geburtstag am 21. Januar 2005

Bibliographic Details
Published:Köln ; Berlin ; München : Heymann, 2005
Persons: Bröhmer, Jürgen <<[Hrsg.]>> -, Ress, Georg <<[GefeierteR]>>, Langenfeld, Christine <<[Hrsg.]>>, Alber, Siegbert
Format: Book / Printed Book / Commemorative
Language:German
English
French
Physical description:XIX, 1647 S. : Ill.
Item Description:
Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.. - Bibliogr. G. Ress S. 1621 - 1637
ISBN:9783452258625
Classification - More hits on the same topic:D: V A = Länder: Deutschland: Festschrift. Sammelwerk.
record_format marc
spelling Bröhmer, Jürgen <<[Hrsg.]>>
Internationale Gemeinschaft und Menschenrechte
Festschrift für Georg Ress zum 70. Geburtstag am 21. Januar 2005
hrsg. von Jürgen Bröhmer ..
Köln ; Berlin ; München
Heymann
2005, 2005
XIX, 1647 S. : Ill
24 cm, 2160 gr
Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz
Bibliografie
Aufsatzsammlung
Festschrift
Ress, Georg <<[GefeierteR]>>
Langenfeld, Christine <<[Hrsg.]>>
Alber, Siegbert
Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.. - Bibliogr. G. Ress S. 1621 - 1637
Alber
Alber, S.
Alber, Siegberg
Ress, G.
Ress, George
Langengfeld, Christine
http://swbplus.bsz-bw.de/bsz115503749inh.pdf
ToC
Völkerrecht Heidelberg
VIEW
language German
English
French
format 0/Buch/
1/Buch/PrintBuch/
0/Festschrift/
author Bröhmer, Jürgen <<[Hrsg.]>>
spellingShingle Bröhmer, Jürgen <<[Hrsg.]>>
Internationale Gemeinschaft und Menschenrechte : Festschrift für Georg Ress zum 70. Geburtstag am 21. Januar 2005
author_facet Bröhmer, Jürgen <<[Hrsg.]>>
Bröhmer, Jürgen <<[Hrsg.]>>
Ress, Georg <<[GefeierteR]>>
Langenfeld, Christine <<[Hrsg.]>>
Alber, Siegbert
author_role -
author_sort Bröhmer, Jürgen <<[Hrsg.]>>
author2 Bröhmer, Jürgen <<[Hrsg.]>>
Ress, Georg <<[GefeierteR]>>
Langenfeld, Christine <<[Hrsg.]>>
Alber, Siegbert
author2_role -
title Internationale Gemeinschaft und Menschenrechte : Festschrift für Georg Ress zum 70. Geburtstag am 21. Januar 2005
title_sub Festschrift für Georg Ress zum 70. Geburtstag am 21. Januar 2005
title_short Internationale Gemeinschaft und Menschenrechte
title_full Internationale Gemeinschaft und Menschenrechte Festschrift für Georg Ress zum 70. Geburtstag am 21. Januar 2005 hrsg. von Jürgen Bröhmer ..
title_fullStr Internationale Gemeinschaft und Menschenrechte Festschrift für Georg Ress zum 70. Geburtstag am 21. Januar 2005 hrsg. von Jürgen Bröhmer ..
title_full_unstemmed Internationale Gemeinschaft und Menschenrechte Festschrift für Georg Ress zum 70. Geburtstag am 21. Januar 2005 hrsg. von Jürgen Bröhmer ..
title_sort internationale gemeinschaft und menschenrechte : festschrift für georg ress zum 70. geburtstag am 21. januar 2005 hrsg. von jürgen bröhmer ..
publisher Heymann
publishDate 2005
physical XIX, 1647 S. : Ill. 24 cm, 2160 gr
isbn 9783452258625
callnumber-first D V A 676
callnumber-subject D
callnumber-label D V A 676
callnumber-raw D: V A
callnumber-search D: V A
D V A 676
callnumber-sort D
genre Bibliografie
Aufsatzsammlung
Festschrift
genre_facet Bibliografie
Aufsatzsammlung
Festschrift
url http://swbplus.bsz-bw.de/bsz115503749inh.pdf
illustrated Not Illustrated
institution Local holdings
institution_hierarchy 0/Local holdings/
system_id 000633174
online false
dedup_id_str BrhmerJrgenHrsgInternationaleGemeinschaftundMenschenrechteHeymann
toc_content INHALT VORWORT VII I. VOELKERRECHT DIETER BLUMENWITZ RECHTLICHE SCHWIERIGKEITEN BEI DER RUECKGABE RECHTSWIDRIG NACH DEUTSCHLAND VERBRACHTER KUNSTSCHAETZE AN DIE HERKUNFTSSTAATEN UND KUENFTIGE LOESUNGSANSAETZE 3 CHRISTIAN VON BUTTLAR RECHTSSTREIT ODER GLAUBENSSTREIT? ANMERKUNGEN ZUR DEBATTE UM DIE PRAEVENTIVE SELBSTVERTEIDIGUNG IM VOELKERRECHT 15 JOSEPH J. DARBY SELF DEFENSE IN PUBLIC INTERNATIONAL LAW: THE DOCTRINE OF PRE-EMPTION AND ITS DISCONTENTS 29 JOST DELBRUECK SAFEGUARDING INTERNATIONALLY PROTECTED HUMAN RIGHTS IN NATIONAL EMERGENCIES: NEW CHALLENGES IN VIEW OF GLOBAL TERRORISM 35 RUDOLF DOLZER MEISTBEGUENSTIGUNGSKLAUSELN IN INVESTITIONSSCHUTZVERTRAEGEN 47 CHRISTIAN DOMINICE L'ARRET AVENA ET LE SORT JUDICIAIRE DES DROITS INDIVIDUELS 55 URSULA FASSELT VERPFLICHTET DIE UN-KONVENTION UEBER DIE RECHTE DES KINDES DEUTSCHLAND ZUR EINHALTUNG VON MINDESTSTANDARDS BEI DER VERSORGUNG VON FLUECHTLINGSKINDERN? 63 WILFRIED FIEDLER GLOBALISIERUNG UND GELTENDES VOELKERRECHT 73 PETER FISCHER TAIWAN: DER STAAT, DER NIC
local_classification D: V A
id 000651078
is_hierarchy_id 000651078
is_hierarchy_title Internationale Gemeinschaft und Menschenrechte : Festschrift für Georg Ress zum 70. Geburtstag am 21. Januar 2005
work_keys_str_mv AT brohmerjurgenhrsg internationalegemeinschaftundmenschenrechtefestschriftfurgeorgresszum70geburtstagam21januar2005
first_indexed 2024-05-05T23:35:21Z
last_indexed 2024-05-05T23:35:21Z
_version_ 1800639812368072704
fullrecord 12789nam 2200541 u 4500001001200000003002700012008003900039007002400078020001800102020001800120090001400138100003400152245015000186260005100336300004100387546005100428655001700479655002000496655001600516700003300532700003800565700002000603041002900623993000900652993000800661500008700669024001800756024001800774084001100792998001100803998002900814998001100843696001000854696001400864696002000878696001300898696001700911696002700928856008500955992195001040992198802990992198104978992192306959992197708882992127010859852002212129999009612151VR000651078VRH01000000000000000633174t s2005 rb |1| gertu||||||||||||||||||||| a3-452-25862-9 a9783452258625 aD V A 6761 aBröhmer, Jürgen <<[Hrsg.]>>00aInternationale Gemeinschaft und MenschenrechtebFestschrift für Georg Ress zum 70. Geburtstag am 21. Januar 2005chrsg. von Jürgen Bröhmer ... aKöln ; Berlin ; MünchenbHeymannc2005, 2005 aXIX, 1647 S. : Ill.c24 cm, 2160 gr. aBeitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. aBibliografie aAufsatzsammlung aFestschrift1 aRess, Georg <<[GefeierteR]>>1 aLangenfeld, Christine <<[Hrsg.]>>1 aAlber, Siegbert07ageraengafre2ISO 639-2 a0504 atoc aBeitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.. - Bibliogr. G. Ress S. 1621 - 16378 a97834522586253 a9783452258625 aD: V A aD: V A aFestschrift. Sammelwerk. aD: V A aAlber aAlber, S. aAlber, Siegberg aRess, G. aRess, George aLangengfeld, Christine uhttp://swbplus.bsz-bw.de/bsz115503749inh.pdf3ToCmVölkerrecht HeidelbergzVIEW aINHALT VORWORT VII I. VOELKERRECHT DIETER BLUMENWITZ RECHTLICHE SCHWIERIGKEITEN BEI DER RUECKGABE RECHTSWIDRIG NACH DEUTSCHLAND VERBRACHTER KUNSTSCHAETZE AN DIE HERKUNFTSSTAATEN UND KUENFTIGE LOESUNGSANSAETZE 3 CHRISTIAN VON BUTTLAR RECHTSSTREIT ODER GLAUBENSSTREIT? ANMERKUNGEN ZUR DEBATTE UM DIE PRAEVENTIVE SELBSTVERTEIDIGUNG IM VOELKERRECHT 15 JOSEPH J. DARBY SELF DEFENSE IN PUBLIC INTERNATIONAL LAW: THE DOCTRINE OF PRE-EMPTION AND ITS DISCONTENTS 29 JOST DELBRUECK SAFEGUARDING INTERNATIONALLY PROTECTED HUMAN RIGHTS IN NATIONAL EMERGENCIES: NEW CHALLENGES IN VIEW OF GLOBAL TERRORISM 35 RUDOLF DOLZER MEISTBEGUENSTIGUNGSKLAUSELN IN INVESTITIONSSCHUTZVERTRAEGEN 47 CHRISTIAN DOMINICE L'ARRET AVENA ET LE SORT JUDICIAIRE DES DROITS INDIVIDUELS 55 URSULA FASSELT VERPFLICHTET DIE UN-KONVENTION UEBER DIE RECHTE DES KINDES DEUTSCHLAND ZUR EINHALTUNG VON MINDESTSTANDARDS BEI DER VERSORGUNG VON FLUECHTLINGSKINDERN? 63 WILFRIED FIEDLER GLOBALISIERUNG UND GELTENDES VOELKERRECHT 73 PETER FISCHER TAIWAN: DER STAAT, DER NICHT SEIN DARF: DIE STELLUNG DER REPUBLIK CHINA »REVISITED 77 XI JOCHEN A. FROWEIN BEUTEKUNST IN RUSSLAND 95 HORACIO A. GRIGERA NAON THE EVOLUTION OF INTERNATIONAL COMMERCIAL ARBITRATION 103 MICHAEL J. HAHN REAKTIONEN AUF HANDELSPOLITISCHE SCHUTZMASSNAHMEN 109 HARTMUT HILLGENBERG INCOMMUNICADO IN GUANTANAMO 133 STEPHAN HOBE /JOERN GRIEBEL PRIVATISIERUNGSMASSNAHMEN DER UNMIK IM KOSOVO - MOEGLICHE RECHTMAESSIGKEITSGRENZEN IM RESOLUTIONSMANDAT UND IM ALLGEMEINEN VOELKERRECHT 141 ECKART KLEIN MENSCHENRECHTE UND IUS COGENS 151 WERNER MENG WIRTSCHAFTSSANKTIONEN WEGEN MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN - PROBLEME IM WTO-RECHT 165 FRANCISCO ORREGO-VICUNA LAW MAKING IN A GLOBAL SOCIETY: DOES CONSENT STILL MATTER? 191 ERNST-ULRICH PETERSMANN CONSTITUTIONAL APPROACHES TO INTERNATIONAL LAW: INTERRELATIONSHIPS BETWEEN NATIONAL, INTERNATIONAL AND COSMOPOLITAN CONSTITUTIONAL RULES 207 DAVID RUZIE REFLEXIONS SUR LA PRATIQUE DU DROIT aDE RECOURS DES FONCTIONNAIRES INTERNATIONAUX 223 THEODOR SCHILLING VOELKERKONSENSRECHT 235 SABINE SCHLEMMER-SCHULTE BUILDING AN INTERNATIONAL GRIEVANCE SYSTEM: THE WORLD BANK INSPECTION PANEL - SELECTED ISSUES 249 MEINHARD SCHROEDER AKTUELLE GEFAHREN DER INTERNATIONALEN GEMEINSCHAFT IM SPIEGEL DER US-AMERIKANISCHEN UND EUROPAEISCHEN SICHERHEITSSTRATEGIE 285 TORSTEN STEIN DIE BILATERAL IMMUNITY AGREEMENTS DER USA UND ART. 98 DES ROM-STATUTS 295 XII INHALT DANIEL THUERER VON DER KOMPLEXEN GESTALT DES VOELKERRECHTS 307 MARK E. VILLIGER ARTICLES 31 AND 32 OF THE VIENNA CONVENTION ON THE LAW OF TREATIES IN THE CASE-LAW OF THE EUROPEAN COURT OF HUMAN RIGHTS 317 RAUL EMILIO VINUESA JURISDICTIONAL OBJECTIONS TO ICSID ARBITRATION UNDER BILATERAL INVESTMENT TREATIES 331 ANDREAS ZIMMERMANN EUROPAEISCHER GERICHTSHOF UND STAATENNACHFOLGE IN VOELKERRECHTLICHE VERTRAEGE 357 II. EUROPARECHT SIEGBERT ALBER DAS RECHT AUF SCHUTZ DES FAMILIENLEBENS IM AUFENTHALTSRECHT 371 RAINER ARNOLD CONSTITUTIONAL DEVELOPMENTS IN CENTRAL AND EASTERN EUROPE AS A CONTRIBUTION TO EMERGING EUROPEAN CONSTITUTIONAL LAW 389 CHRISTIAN CALLIESS DAS DEMOKRATIEPRINZIP IM EUROPAEISCHEN STAATEN- UND VERFASSUNGSVERBUND 399 HARALD CRONAUER / CHRISTINA M. SEILER EUROPAEISCHER EMISSIONSRECHTEHANDEL 423 ASTRID EPINEY ZUR TRAGWEITE DES ART. 10 EGV IM BEREICH DER AUSSENBEZIEHUNGEN 441 ULRICH FASTENRATH DER EUROPAEISCHE GERICHTSHOF ALS GESETZLICHER RICHTER 461 VOLKMAR GOETZ RECHTSSTAATLICHE GRUNDSAETZE DES GEMEINSCHAFTSRECHTS ALS GRUND UND GRENZE DER INNERSTAATLICHEN ANWENDUNG VON EG-RICHTLINIEN 485 PASCAL HECTOR DIE EUROPAEISCHE VERFASSUNG: RECHTLICHE MOEGLICHKEITEN, FALLS EIN MITGLIEDSTAAT NICHT RATIFIZIERT 497 XIII GUENTHER HOENN EUROPAEISCHES WETTBEWERBS- UND KARTELLRECHT UND DIE FREIHEIT DES NATIONALEN GESETZGEBERS IM SYSTEMWETTBEWERB 505 HEIKE JUNG DIE EMPFEHLUNGEN DES MINISTERKOMITEES DES EUROPARATES - ZUGLEICH EIN BEITRAG ZUR EUROPAEISCHEN RECHTSQUELLENLEHRE 519 STEFAN KADELBACH DIE EUROPAEISCHE aVERFASSUNG UND IHR STIL 527 HANS H. KLEIN EUROPAEISCHES PARTEIENRECHT 541 HERIBERT FRANZ KOECK GRUNDSAETZLICHES ZU PRIMAT UND VORRANG DES UNIONS- BZW. GEMEINSCHAFTSRECHTS IM VERHAELTNIS ZUM MITGLIEDSTAATLICHEN RECHT ODER ALS DIE FROESCHE KEINEN KOENIG HABEN WOLLTEN 557 JULIANE KOKOTT DIE INSTITUTION DES GENERALANWALTS IM WANDEL - AUSWIRKUNGEN DER RECHTSPRECHUNG DES EGMR ZU AEHNLICHEN ORGANEN DER RECHTSPFLEGE IN DEN MITGLIEDSTAATEN 577 CHRISTINE LANGENFELD GEHOEREN SOZIALE GRUNDRECHTE IN DIE GRUNDRECHTECHARTA? 599 CARL OTTO LENZ DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ALS GLEICHBERECHTIGTES GLIED IN EINEM VEREINTEN EUROPA 615 SIEGFRIED MAGIERA DIE FINANZORDNUNG IM VERFASSUNGSVERTRAG DER EUROPAEISCHEN UNION 623 MICHAEL MARTINEK THE FIXED BOOK PRICE - AN UNRESOLVED EUROPEAN ANTITRUST ISSUE 633 DIETRICH MURSWIEK DER EUROPA-BEGRIFF DES GRUNDGESETZES 657 THEO OEHLINGER DER VORRANG DES UNIONSRECHTS IM LICHTE DES VERFASSUNGSVERTRAGES 685 HANS-JUERGEN PAPIER AUF DEM WEG ZU EINER VERFASSUNG FUER EUROPA * EINE VORLAEUFIGE BEWERTUNG DES KONVENTSENTWURFS * 699 JOSE MARTIN Y PEREZ DE NANCLARES LE NOUVEAU SYSTEME DE COMPETENCES DANS LE PROJET DE CONSTITUTION EUROPEENNE 713 XIV MICHAEL POTACS GEMEINSCHAFTSRECHT UND BESTANDSKRAFT STAATLICHER VERWALTUNGSAKTE 729 HANS-KONRAD RESS GRENZUEBERSCHREITENDE SITZVERLEGUNG IM EUROPAEISCHEN GESELLSCHAFTSRECHT 743 WOLFGANG RUEFNER RELIGION UND KIRCHEN VOR DER EUROPAEISCHEN VERFASSUNG 757 HERBERT SCHAMBECK KATHOLISCHE KIRCHE UND EUROPAEISCHE INTEGRATION - GEDANKEN VOR DER BESCHLUSSFASSUNG DES EU-VERFASSUNGSVERTRAGES 773 DIETER SCHMIDTCHEN DEMOKRATIEDEFIZIT IN EUROPA? UEBER DICHTUNG UND WAHRHEIT IN DER EUROPAEISCHEN VERFASSUNGSDEBATTE 787 MARTIN SEIDEL DAS KOMPETENZ- UND ENTSCHEIDUNGSSYSTEM DES VERTRAGES VON ROM IM WANDEL SEINER FUNKTION UND VERFASSUNG 805 KRZYSZTOF SKUBISZEWSKI DIE OSTERWEITERUNG DER EUROPAEISCHEN UNION - DER BEITRAG DER NEUEN MITGLIEDER ZUR EU-AUSSENPOLITIK 833 HANS CLAUDIUS TASCHNER UMWELTHAFTUNG: SCHADENSERSATZ aODER/UND KOSTENERSTATTUNG? 843 CHRISTIAN TOMUSCHAT DAS EUROPA DER RICHTER 857 JOHN A. USHER THE IMPACT OF GENERAL PRINCIPLES OF COMMUNITY LAW IN THE UNITED KINGDOM 875 JOACHIM WOLF KOHAERENZ DURCH RECHTSVERGLEICHUNG 893 III. EMRK RUDOLF BERNHARDT DER UEBERGANG VOM »ALTEN ZUM »NEUEN EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF FUER MENSCHENRECHTE 911 JUERGEN BROEHMER EINIGE BEMERKUNGEN ZU SONDERVOTEN VOR HOHEN GERICHTEN UND ZU DEN SONDERVOTEN VON GEORG RESS 917 XV LUCIUS CAFLISCH IMMUNITE DES ETATS ET DROITS DE L'HOMME: EVOLUTION RECENTE 935 JEAN-FRANCOIS FLAUSS LIBRES PROPOS SUR L'INDEPENDANCE DES JUGES A LA COUR EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME 949 MICHEL FROMONT LE JUGE FRANCAIS ET LA COUR EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME 965 CHRISTOPH GRABENWARTER MEDIENFREIHEIT UND BILDNISSCHUTZ NACH DER MENSCHENRECHTSKONVENTION 979 KAY HAILBRONNER ART. 6 EMRK ALS HINDERNIS DER AUSLIEFERUNG UND ABSCHIEBUNG 997 RAINER HOFMANN NATIONALE MINDERHEITEN UND DER EUROPAEISCHE GERICHTSHOF FUER MENSCHENRECHTE 1011 KARIN OELLERS-FRAHM ENTLASTUNG DES EGMR - ZU LASTEN DES INDIVIDUUMS? GERECHTE ENTSCHAEDIGUNG FUER UEBERLANGE VERFAHREN IM FALL ITALIEN 1027 WALTER PINTENS DAS ERBRECHT IN DER RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFES FUER MENSCHENRECHTE 1047 DIETRICH RAUSCHNING MENSCHENRECHT AUF INFORMATION UEBER DAS SCHICKSAL VERMISSTER 1061 JOSE ANTONIO PASTOR RIDRUEJO LE PRINCIPE DE SUBSIDIARITE DANS LA CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE PHOMME 1077 JEAN-CLAUDE SOYER POUVOIR MEDIATIQUE ET DROITS DE PHOMME 1085 ALBERT WEITZEL L'APPLICATION DE LA CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE PHOMME AU LUXEMBOURG 1091 LUZIUS WILDHABER THE ROLE OF COMPARATIVE LAW IN THE CASE-LAW OF THE EUROPEAN COURT OF HUMAN RIGHTS 1101 RUEDIGER WOLFRUM ASPEKTE DES SCHUTZES VON MINDERHEITEN UNTER DEM EUROPAEISCHEN MENSCHENRECHTSSCHUTZSYSTEM 1109 XVI IV. STAATS- UND VERFASSUNGSRECHT PETER BADURA DER BUNDESSTAAT UND DIE FRAGE SEINER »MODERNISIERUNG 1123 aAGOSTINO CARRINO BETRACHTUNGEN UEBER JUSTIZ UND POLITIK IN POST-KONSTITUTIONELLEN DEMOKRATIEN 1135 KARL DOEHRING DIE MENSCHENWUERDE - NORM ODER PHANTOM? 1145 DIETER DOERR DIE GEBUEHRENFRAGE UND DIE DEBATTE UM DIE STRUKTURREFORM 1151 PETER HAEBERLE MENSCHENWUERDE UND PLURALISTISCHE DEMOKRATIE - IHR INNERER ZUSAMMENHANG 1163 MATTHIAS HERDEGEN GRUNDRECHTSSCHUTZ BEI DER DEUTSCHEN MITWIRKUNG AN EG-RECHTSAKTEN ... 1175 ANDREAS KHOL DIE OESTERREICHISCHE DISKUSSION UEBER EINE VERFASSUNGSPRAEAMBEL 1183 GERHARD LAULE STEUERAMNESTIE IN DEUTSCHLAND - EINGEBETTET ZWISCHEN GRUNDGESETZ UND EUROPA-RECHT 1197 PETER LERCHE AKTUELLE FRAGEN ZUR VERFASSUNGSGERICHTLICHEN ANORDNUNG DER WEITERGELTUNG VERFASSUNGSWIDRIGER NORMEN 1221 FRANZ MATSCHER UEBER DEN HEUTIGEN INHALT DER OESTERREICHISCHEN NEUTRALITAET 1229 PETER MUELLER BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG UND GRUNDGESETZ 1235 ULRICH NUSSBAUM KEINE »GROSSE (EINKOMMEN-)STEUERREFORM OHNE GLEICHZEITIGE VERFAHRENSVEREINFACHUNG DENKBAR 1251 KLAUS STERN DER ALLGEMEINE PRIVATSPHAERENSCHUTZ DURCH DAS GRUNDGESETZ UND SEINE PARALLELEN IM INTERNATIONALEN UND EUROPAEISCHEN RECHT 1259 XVII RUDOLF STREINZ SINN UND ZWECK DES NATIONALSTAATES IN DER ZEIT DER EUROPAEISIERUNG UND GLOBALISIERUNG 1277 ANDRE THOMASHAUSEN CONSTITUTIONAL LAW IN EXTREME EMERGENCIES: THE EMERGING NEW CONSTITUTION OF ANGOLA 1295 JOERG UKROW DAS MEDIENRECHT AUF DEM WEG VON TECHNISCHER ZU REGULATORISCHER KONVERGENZ BEI WAHRUNG KULTURELLER VIELFALT 1305 ELMAR WADLE GRUNDRECHTE IN DER DEUTSCHEN BUNDESAKTE? 1333 RUDOLF WENDT HANDWERKSKAMMERN UND BERUFLICHE BILDUNG 1353 HEINRICH WILMS DIE TECHNIK DER KOMPETENZVERTEILUNG ZWISCHEN BUND UND LAENDERN NACH DEM GRUNDGESETZ 1373 GUENTHER WINKLER DIE GRUNDRECHTE OESTERREICHS IN IHREM WERDEN UND WANDEL 1387 V. VARIA ROLAND BIEBER KRISENMANAGEMENT EINER EUROPAEISCHEN VERFASSUNGSGEBUNG 1415 TLZIANA J. CHIUSI DER ERSATZ VON AUFWENDUNGEN DES GESCHAEFTSFUEHRERS OHNE AUFTRAG 1425 AKIRA ISHIKAWA UEBER DIE STELLUNG DER AUSLAENDISCHEN aRECHTSANWAELTE IN JAPAN 1437 PAUL KIRCHHOF RECHT UNTER DER VORAUSSETZUNG DER UNBEGRUENDBARKEIT? 1449 KLAUS KOENIG GOVERNANCE IM MEHREBENENSYSTEM 1461 ARNO KRAUSE »ES IST NICHT MOEGLICH, DAS WERK ZU VOLLENDEN UND ES IST NICHT ERLAUBT, DAS WERK ZU VERLASSEN (TALMUD) 1479 XVIII TORE MODEEN DIE FINNISCHE SCHULE 1481 HEINZ MUELLER-DLETZ RECHTSWISSENSCHAFTLER IN LITERARISCHEN WERKEN 1491 DOROTHEE MUSSGNUG AUSREISE NACH DEUTSCHLAND: AMERIKANISCHE REISEBESCHRAENKUNGEN 1945-1950 1505 REINHARD MUSSGNUG DIE STAATSANGEHOERIGKEIT DES KULTURGUTS 1531 HELMUT RUESSMANN WOTANS VERTRAEGE IM LICHTE DES DEUTSCHEN ZIVILRECHTS 1543 WOLFGANG SCHILD / STEPHAN WETH AUS FUENF MACH ZWEI - EINIGE GEDANKEN ZUR GEPLANTEN ZUSAMMENLEGUNG DER GERICHTSBARKEITEN 1555 EDZARD SCHMIDT-JORTZIG DIE VERALLGEMEINERUNG DES AUSSERGEWOEHNLICHEN 1569 MANFRED STRAEUBE DIE SORGFALT VON AUFSICHTSRATSMITGLIEDERN NACH OESTERREICHISCHEM RECHT UND DEREN ANWENDBARKEIT AUF DIE NICHT GESCHAEFTSFUEHRENDEN VERWALTUNGSRATSMITGLIEDER DER SE 1583 STEFAN WEBER VOM JURISTISCHEN RAUSCHEN: ZUR RECHTLICHEN GELTUNG DER STANDARDS DES BASLER AUSSCHUSSES FUER BANKENAUFSICHT 1597 CLAUDE WITZ LE CODE CIVIL FACE AU DEFI EUROPEEN 1611 VERZEICHNIS DER VEROEFFENTLICHUNGEN VON GEORG RESS 1621 AUTORENVERZEICHNIS 1639 XIX cD: V A: 676mBOOK aVRH50bMPVRHcInstitutsbibliothekdD: V A: 676eavailabletVerfügbarf1g0hNi195jBIBki