Staat und Recht : Festschrift für Günther Winkler

Bibliographic Details
Published:Wien ; New York : Springer, 1997
Persons: Haller, Herbert <<[Hrsg.]>> -, Winkler, Günther <<[GefeierteR]>>, Kopetzki, Christian <<[Hrsg.]>>, Novak, Richard, Paulson, Stanley L. <<[Hrsg.]>>, Raschauer, Bernhard <<[Hrsg.]>>, Ress, Georg <<[Hrsg.]>>, Wiederin, Ewald <<[Hrsg.]>>
Format: Book / Printed Book / Commemorative
Language:German
English
French
Physical description:XI, 1305 S. : Fontisp.
Item Description:
Bibliogr. Günther Winkler S. [1295] - 1299
more...
ISBN:9783211830246
Classification - More hits on the same topic:Oe: V A = Länder: Österreich: Sammelwerk. Festschrift.
record_format marc
spelling Haller, Herbert <<[Hrsg.]>>
Staat und Recht
Festschrift für Günther Winkler
Herbert Haller ... (Hrsg.)
Wien ; New York
Springer
1997, 1997
XI, 1305 S. : Fontisp
24 cm
Bibliografie
Aufsatzsammlung
Festschrift
Winkler, Günther <<[GefeierteR]>>
Kopetzki, Christian <<[Hrsg.]>>
Novak, Richard
Paulson, Stanley L. <<[Hrsg.]>>
Raschauer, Bernhard <<[Hrsg.]>>
Ress, Georg <<[Hrsg.]>>
Wiederin, Ewald <<[Hrsg.]>>
Bibliogr. Günther Winkler S. [1295] - 1299
Text teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz
Raschauer, B.
Ress, G.
Ress, George
Kopetzki, C.
Kopetzki, Ch
http://swbplus.bsz-bw.de/bsz059617489inh.pdf
ToC
Völkerrecht Heidelberg
VIEW
language German
English
French
format 0/Buch/
1/Buch/PrintBuch/
0/Festschrift/
author Haller, Herbert <<[Hrsg.]>>
spellingShingle Haller, Herbert <<[Hrsg.]>>
Staat und Recht : Festschrift für Günther Winkler
author_facet Haller, Herbert <<[Hrsg.]>>
Haller, Herbert <<[Hrsg.]>>
Winkler, Günther <<[GefeierteR]>>
Kopetzki, Christian <<[Hrsg.]>>
Novak, Richard
Paulson, Stanley L. <<[Hrsg.]>>
Raschauer, Bernhard <<[Hrsg.]>>
Ress, Georg <<[Hrsg.]>>
Wiederin, Ewald <<[Hrsg.]>>
author_role -
author_sort Haller, Herbert <<[Hrsg.]>>
author2 Haller, Herbert <<[Hrsg.]>>
Winkler, Günther <<[GefeierteR]>>
Kopetzki, Christian <<[Hrsg.]>>
Novak, Richard
Paulson, Stanley L. <<[Hrsg.]>>
Raschauer, Bernhard <<[Hrsg.]>>
Ress, Georg <<[Hrsg.]>>
Wiederin, Ewald <<[Hrsg.]>>
author2_role -
title Staat und Recht : Festschrift für Günther Winkler
title_sub Festschrift für Günther Winkler
title_short Staat und Recht
title_full Staat und Recht Festschrift für Günther Winkler Herbert Haller ... (Hrsg.)
title_fullStr Staat und Recht Festschrift für Günther Winkler Herbert Haller ... (Hrsg.)
title_full_unstemmed Staat und Recht Festschrift für Günther Winkler Herbert Haller ... (Hrsg.)
title_sort staat und recht : festschrift für günther winkler herbert haller ... (hrsg.)
publisher Springer
publishDate 1997
physical XI, 1305 S. : Fontisp. 24 cm
isbn 9783211830246
callnumber-first Oe V A 93
callnumber-subject OE
callnumber-label OE V A 93
callnumber-raw OE: V A
callnumber-search OE: V A
Oe V A 93
callnumber-sort OE
genre Bibliografie
Aufsatzsammlung
Festschrift
genre_facet Bibliografie
Aufsatzsammlung
Festschrift
url http://swbplus.bsz-bw.de/bsz059617489inh.pdf
illustrated Not Illustrated
institution Local holdings
institution_hierarchy 0/Local holdings/
system_id 000218130
online false
dedup_id_str HallerHerbertHrsgStaatundRechtSpringer
toc_content INHALTSVERZEICHNIS SEITE JOSEF W. AICHLREITER GEWALTENTRENNUNG UND AENDERUNG VON VERWALTUNGSAKTEN DURCH DEN GESETZGEBER ... 1 PETER BADURA VERBAENDE IN DER PARTEIENDEMOKRATIE 19 WALTER BARFUSS DIE WASSERRECHTLICHE BEURTEILUNG SOGENANNTER *INDIREKTEINLEITER" ODER: WAS EINE GEGENSTANDSADAEQUATE RECHTSBETRACHTUNG LEISTEN SOLLTE 31 KLAUS BERCHTOLD AUS DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER TIROLER LANDESORDNUNG VON 1921 45 WALTER BERKA DAS PLANUNGSERMESSEN BEI DER TRASSIERUNG VON BUNDESSTRASSEN 67 PETER BERNARD DAS HOECHSTGERICHT ODER: WAS IST EIN NEGATIVER KOMPETENZKONFLIKT? 89 JOHANNES BRIC DIE RECHTSSTELLUNG INTERNATIONALER VEREINE 101 MARTIN BULLINGER DIE ALLGEMEINKOMMUNIKATION. VOM WERDEN EINER RECHTLICHEN KATEGORIE 127 JOACHIM BURMEISTER DAS VERHAELTNIS VON STAAT UND KIRCHE UNTER DEM GRUNDGESETZ 139 AGOSTINO CARRINO EUROPA UND DAS RECHT. KRITISCHE ANMERKUNGEN ZU CARL SCHMITTS *DIE LAGE DER EUROPAEISCHEN RECHTSWISSENSCHAFT" 161 KARL DOEHRING DIE ALLGEMEINE STAATSLEHRE AUS DER SICHT DES VOELKERRECHTS 179 RALF DREIER G
local_classification Oe: V A
id 000230263
is_hierarchy_id 000230263
is_hierarchy_title Staat und Recht : Festschrift für Günther Winkler
work_keys_str_mv AT hallerherberthrsg staatundrechtfestschriftfurguntherwinkler
first_indexed 2024-05-05T23:27:10Z
last_indexed 2024-05-05T23:27:10Z
_version_ 1800767546496909312
fullrecord 07712nam 2200529 u 4500001001200000003002700012008003900039007002400078020004800102020001800150090001400168100003200182245008300214260004200297300003400339655001700373655002000390655001600410700003900426700003600465700001900501700003600520700003600556700002800592700003200620041002900652993000900681993000800690500004800698500004900746084001200795998001200807998002900819998001200848696001800860696001300878696001700891696001700908696001800925856008500943992198301028992193103011992198404942992013906926852002207065999009507087VR000230263VRH01000000000000000218130t s1997 rb |1| gertu||||||||||||||||||||| a3-211-83024-3c: DM 285.00, S 1995.00 (Pp.) a9783211830246 aOe V A 931 aHaller, Herbert <<[Hrsg.]>>00aStaat und RechtbFestschrift für Günther WinklercHerbert Haller ... (Hrsg.) aWien ; New YorkbSpringerc1997, 1997 aXI, 1305 S. : Fontisp.c24 cm aBibliografie aAufsatzsammlung aFestschrift1 aWinkler, Günther <<[GefeierteR]>>1 aKopetzki, Christian <<[Hrsg.]>>1 aNovak, Richard1 aPaulson, Stanley L. <<[Hrsg.]>>1 aRaschauer, Bernhard <<[Hrsg.]>>1 aRess, Georg <<[Hrsg.]>>1 aWiederin, Ewald <<[Hrsg.]>>07ageraengafre2ISO 639-2 a9711 atoc aBibliogr. Günther Winkler S. [1295] - 1299 aText teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. aOe: V A aOe: V A aSammelwerk. Festschrift. aOe: V A aRaschauer, B. aRess, G. aRess, George aKopetzki, C. aKopetzki, Ch. uhttp://swbplus.bsz-bw.de/bsz059617489inh.pdf3ToCmVölkerrecht HeidelbergzVIEW aINHALTSVERZEICHNIS SEITE JOSEF W. AICHLREITER GEWALTENTRENNUNG UND AENDERUNG VON VERWALTUNGSAKTEN DURCH DEN GESETZGEBER ... 1 PETER BADURA VERBAENDE IN DER PARTEIENDEMOKRATIE 19 WALTER BARFUSS DIE WASSERRECHTLICHE BEURTEILUNG SOGENANNTER *INDIREKTEINLEITER" ODER: WAS EINE GEGENSTANDSADAEQUATE RECHTSBETRACHTUNG LEISTEN SOLLTE 31 KLAUS BERCHTOLD AUS DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER TIROLER LANDESORDNUNG VON 1921 45 WALTER BERKA DAS PLANUNGSERMESSEN BEI DER TRASSIERUNG VON BUNDESSTRASSEN 67 PETER BERNARD DAS HOECHSTGERICHT ODER: WAS IST EIN NEGATIVER KOMPETENZKONFLIKT? 89 JOHANNES BRIC DIE RECHTSSTELLUNG INTERNATIONALER VEREINE 101 MARTIN BULLINGER DIE ALLGEMEINKOMMUNIKATION. VOM WERDEN EINER RECHTLICHEN KATEGORIE 127 JOACHIM BURMEISTER DAS VERHAELTNIS VON STAAT UND KIRCHE UNTER DEM GRUNDGESETZ 139 AGOSTINO CARRINO EUROPA UND DAS RECHT. KRITISCHE ANMERKUNGEN ZU CARL SCHMITTS *DIE LAGE DER EUROPAEISCHEN RECHTSWISSENSCHAFT" 161 KARL DOEHRING DIE ALLGEMEINE STAATSLEHRE AUS DER SICHT DES VOELKERRECHTS 179 RALF DREIER GUSTAV RADBRUCH, HANS KELSEN, CARL SCHMITT 193 WILFRIED FIEDLER DER ZEITFAKTOR IM RECHT DER STAATENSUKZESSION 217 PETE R FISCHER DIE UNIONSBUERGERSCHAFT: EIN NEUES KONZEPT IM VOELKER- UND EUROPARECHT 237 CHRISTOPH GRABENWARTER DIE DEMOKRATISCHE LEGITIMATION WEISUNGSFREIER KOLLEGIALBEHOERDEN IN DER STAATLICHEN VERWALTUNG. ZUR ZULAESSIGKEIT DER ENTSENDUNG VON ORGANWAL TERN DURCH NICHT DEMOKRATISCH LEGITIMIERTE EINRICHTUNGEN 271 VIII INHALTSVERZEICHNIS SEITE HERBERT HALLER VORSCHLAEGE ZUR RENOVIERUNG DES ALLGEMEINEN VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZES 307 RUDOLF HOHE DIE SOUVERAENITAETSLEHRE DES BENEDICT CARPZOV 319 RICHARD HOLZHAMMER LUECKENSCHLIESSUNG DURCH TYPENVERGLEICH AM BEISPIEL DES RECHTSSCHUTZVERZICHTS 337 GERHART HOLZINGER ZU DEN AUSWIRKUNGEN DER OESTERREICHISCHEN EU-MITGLIEDSCHAFT AUF DAS RECHTSSCHUTZSYSTEM DER BUNDESVERFASSUNG 351 JOSEF ISENSEE VOM ETHOS DES INTERPRETEN. DAS SUBJEKTIVE ELEMENT DER NORMAUSLEGUNG UND SEINE EINBINDUNG IN DEN aVERFASSUNGSSTAAT 367 JOSEPH H. KAISER DAS RECHT IM CYBERSPACE. EINE SPONTANE ORDNUNG NOCH OHNE HIERARCHIE 397 HANS H KLEIN GOETHE IN KARLSRUHE 411 MICHAEL KLOEPFER KODIFIKATION UND FORTSCHRITT IM UMWELTRECHT. THESEN ZUR KODIFIKATION DES UMWELTRECHTS ALS MITTEL ZU DESSEN OEKOLOGISCHER FORTENTWICKLUNG 435 VIKTOR KNAPP F UEBER DIE RECHTSFAEHIGKEIT. VARIATION AUF EIN ALTES THEMA 447 GERHARD KNECHTEL DIE RECHTLICHKEIT DES RAUMES, DARGESTELLT AM BEISPIEL DER OESTERREICHISCHEN KATASTRALVERMESSUNG 461 CHRISTIAN KOPETZKI RECHTSFRAGEN DER DRITTMITTELFORSCHUNG AN UNIVERSITAETSKLINIKEN 481 KARL KORINEK DER ZEITFAKTOR IM RAUMORDNUNGSRECHT 505 WERNER KRAWIETZ VERNUNFT VERSUS RATIONALITAET DES RECHTS? ZUR THEORIEBILDUNG IN DER RECHTSWISSENSCHAFT 515 HARTMUT KRUEGER GUENTHER WINKLERS BEITRAG ZUM UNIVERSITAETSRECHT 541 KARL LENGHEIMER GRUNDPRINZIPIEN DES OESTERREICHISCHEN VERFASSUNGSRECHTES UND IHRE ENTWICKLUNG 555 INHALTSVERZEICHNIS IX SEITE PETER LERCHE *VERWALTUNGSPRIVATRECHT" UND *PRIVATWIRTSCHAFTSVERWAJTUNG" 581 GERHARD LUF KANT UND DIE MENSCHENRECHTE. UEBERLEGUNGEN ZUR AKTUELLEN DISKUSSION UEBER DIE BEGRUENDUNG VON MENSCHENRECHTEN 597 HARTMUT MAURER DER BUNDESRAT IM VERFASSUNGSGEFUEGE DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 615 THEO MAYER-MALY KANN MEHRHEIT ALLES? 639 SIEGBERT MANCHER ABSOLUTE NICHTIGKEIT VON STAATSAKTEN 645 HANS NEUHOFER PRIVATWIRTSCHAFTLICHE HANDLUNGSFORMEN IN DER GEMEINDEVERWALTUNG 679 RICHARD NOVAK DER BESCHEID - VERFASSUNGSRECHTLICHE PERSPEKTIVEN 691 PETER OBERNDORFER DER RECHTSSTAAT AUF DER PROBE ODER DER VERSUCH DER LEGALISIERUNG VON UNRECHT 707 THEO OEHLINGER VERFASSUNGSRECHTLICHE MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER SCHULAUTONOMIE 731 STANLEY L. PAULSON ERKENNEN ALS ANERKENNEN. DIE NEUKANTIANISCHE URTEILSLEHRE HEINRICH RICKERTS 751 PETER PERN THALER DIE NEUE DOPPELVERFASSUNG OESTERREICHS 773 WINFRIED PLATZGUMMER GESETZLICHE BEWEISVERBOTE IM OESTERREICHISCHEN STRAFVERFAHREN 797 HELMUT QUARITSCH aOTTO BRUNNER - WERK UND WIRKUNGEN 825 REINHARD RACK, IRIS EISENBERGER, GERDA HAMMERER, MARTINA RATTINGER, PETER RIEDLER, JUDITH SCHWARZBAUER, WOLFGANG URBANTSCHITSCH DEMOKRATISCHE RECHTSERZEUGUNG IM GEMEINSAMEN EUROPA 855 BERNHARD RASCHAUER *ERMESSEN" ALS ABWAEGUNGSGEBUNDENE RECHTSANWENDUNG 881 GEORG RESS MENSCHENRECHTE, EUROPAEISCHES GEMEINSCHAFTSRECHT UND NATIONALES VERFASSUNGSRECHT 897 X INHALTSVERZEICHNIS SEITE HEINZ SCHAEFFER EUROPAEISCHE UND NATIONALE WIRTSCHAFTSVERFASSUNG. DIE EUROPAEISCHE WAEHRUNGSUNION ALS EIN SCHRITT IN WIRTSCHAFTSVERFASSUNGSRECHTLICHES NEULAND 933 WOLFGANG SCHILD ... WEIL NICHT SEIN KANN, WAS NICHT SEIN DARF SINN UND UNSINN EINES TIEFSINNIGEN GEDICHTES VON CHRISTIAN MORGENSTERN 965 EBERHARD SCHMIDT-ASSMANN DAS ALLGEMEINE VERWALTUNGSRECHT VOR DEN HERAUSFORDERUNGEN NEUER EUROPAEISCHER VERWALTUNGSSTRUKTUREN 995 RUPERT SCHOLZ BUNDESSTAATEN IN DER EUROPAEISCHEN UNION - DEUTSCHLAND UND OESTERREICH IM VERGLEICH 1013 MICHAEL SCHWEITZER DIE FREIZUEGIGKEIT TUERKISCHER ARBEITNEHMER IN OESTERREICH 1031 IGNAZ SEIDL-HOHENVELDERN SCHRAEGE BLICKE AUF DAS OEFFENTLICHE RECHT 1045 ALEXANDER SOMEK VERALLGEMEINERUNG UND ABWAEGUNG ZUR INSTITUTIONELLEN DIMENSION VERNUENFTIGER GRUENDE 1051 CHRISTIAN STARCK WAHLEN IM DEMOKRATISCHEN VERFASSUNGSSTAAT 1099 ERIC STEIN THINKING ABOUT MULTIPLE TRANSFORMATIONS AND NEW CONSTITUTIONAL ORDER 1115 GIULIANA STELLA DIE UTOPISCHE *UCHRONIE" DER MENSCHENRECHTE 1123 KLAUS STERN DEUTSCHLANDS VERFASSUNG NACH DER WIEDERVEREINIGUNG 1139 HARALD STOLZLECHNER MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER BINDUNG OBERSTER VERWALTUNGSORGANE BEI DER VERORDNUNGSERLASSUNG 1161 ROBERT S. SUMMERS THE FORMAL CHARACTER OF LAW- STATUTORY RULES 1183 MICHEL TROPER LE MONOPOLE DE LA CONTRAINTE LEGITIME LEGITIMITE ET LEGALITE DANS L'ETAT MODERNE 1195 OTA WEINBERGER DER NEO-INSTITUTIONALISMUS ALS BASIS DER INHALTLICHEN RECHTSBETRACHTUNG 1211 INHALTSVERZEICHNIS XI SEITE EWALD WIEDERIN ANMERKUNGEN ZUR VERSTEINERUNGSTHEORIE 1231 HANS F. ZACHER DIE aINTERNATIONALITAET DER FORSCHUNG: EIN FORSCHUNGSPROGRAMM 1273 VERZEICHNIS DER SCHRIFTEN GUENTHER WINKLERS 1295 AUTORENVERZEICHNIS 1301 cOe: V A: 93mBOOK aVRH50bMPVRHcInstitutsbibliothekdOe: V A: 93eavailabletVerfügbarf1g0hNi43jBIBki