Raubzüge in der Sowjetunion : das Sonderkommando Künsberg : 1941 - 1943

Full description
Bibliographic Details
Published:Bremen : Ed. Temmen, 1997
Persons: Hartung-Heidecke, Ulrike -
Organization:Forschungsstelle Osteuropa
Format: Book / Printed Book
Language:German
Subjects:
Physical description:135 S : Ill., Kt
Item Description:
Literaturverz. S. 129 - 133
more...
ISBN:9783861083191
Classification - More hits on the same topic:VR: XVII Knh = Völkerrecht: Landkrieg. Deutsche Besetzung <1939-1945>: Sowjetunion.:
LEADER 04567nam 2200793 u 4500
001 VR000214471
003 VRH01000000000000000202824
008 t s1997 r ||| ger
007 tu|||||||||||||||||||||
020 |a 3-86108-319-1 
020 |a 9783861083191 
090 |a VR XVII Knh 44 
100 1 |a Hartung-Heidecke, Ulrike 
110 |a Forschungsstelle Osteuropa 
245 0 0 |a Raubzüge in der Sowjetunion  |b das Sonderkommando Künsberg : 1941 - 1943  |c Ulrike Hartung. Forschungsstelle Osteuropa [Hrsg.] 
260 |a Bremen  |b Ed. Temmen  |c 1997, 1997 
300 |a 135 S : Ill., Kt 
520 |a Die öffentliche Diskussion über Rückgabe oder Nicht-Rückgabe der am Kriegsende und danach von den Sowjets aus Deutschland nach Rußland verbrachten Kulturgüter hat zu mancherlei Irritationen auch im deutsch-russischen Verhältnis geführt. Dabei ist selten die Rede von den deutscherseits in der damaligen UdSSR konfiszierten und ins "Reich" verschleppten Bildern, Ikonen, Bibliotheken, Archiven. Seit 1992 versucht an der Bremer Forschungsstelle Osteuropa ein Team Gewißheit über den Verbleib dieser aus der Sowjetunion "verlagerten" Kulturgüter zu erlangen. Aus dieser Arbeit entstanden, untersucht und dokumentiert die anzuzeigende Studie (Magisterarbeit) das "Kommando Künsberg", eine jener dem AA nahestehenden, zeitweise der Waffen-SS angegliederten "Einsatzstäbe", die in Kiew und Nowgorod, in Charkow und Podolsk, Zarskoie Selo und vor Leningrad offiziell und in großem Stil Kulturraub betrieben; was endlich auch zur Kenntnis genommen werden sollte. (3) (Friedrich Andrae) 
653 |a Deutschland 
653 |a Sowjetunion 
653 |a Deutschland 
653 |a Sowjetunion 
653 |a Deutschland 
653 |a Sowjetunion 
653 |a Deutschland 
653 |a Sowjetunion 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
993 |a 9707 
500 |a Literaturverz. S. 129 - 133 
500 |a Revision of the author's Magisterarbeit--Bremen 
013 |a 280052324 
084 |a VR: XVII Knh 
998 |a VR: XVII Knh 
998 |a Landkrieg. Deutsche Besetzung <1939-1945>: Sowjetunion. 
998 |a VR: XVII Knh 
696 |a Hartung Heidecke, Ulrike 
696 |a Hartung, Ulrike <<[Früh. Name]>> 
697 |a FSO 
697 |a Universität <Bremen> / Forschungsstelle Osteuropa 
697 |a Forschungsstelle Osteuropa <Universität, Bremen> 
697 |a FSO <Forschungsstelle Osteuropa, Universität, Bremen> 
697 |a Universität <Bremen> / Forschungsstelle für Unabhängige Literatur und Gesellschaftliche Bewegungen Osteuropas 
697 |a Forschungsstelle für Unabhängige Literatur und Gesellschaftliche Bewegungen Osteuropas <Universität, Bremen> 
697 |a University <Bremen> / Research Centre for East European Studies 
697 |a Research Centre for East European Studies <University, Bremen> 
697 |a Instytut Badań Europy Wschodniej <Uniwersytet, Bremen> 
697 |a Universität Bremen / Issledovatelʹskij institut Vostočnoj Evropy 
697 |a Universität Bremen / Centr issledovanij Vostochnoj Evropy 
697 |a Issledovatelʹskij institut Vostočnoj Evropy <Universität Bremen> 
697 |a Issledovatelʹskij institut Vostočnoj Evropy pri Bremenskom universitete 
697 |a Centr issledovanij Vostochnoj Evropy pri Bremenskom universitete 
697 |a Forschungsstelle für Unabhängige Literatur und Gesellschaftliche Bewegungen Osteuropas 
697 |a Issledovatel'skij Institut Vostočnoj Evropy 
697 |a Instytut Europy Wschodniej 
697 |a Instytut Badań Europy Wschodniej 
697 |a Research Centre for East European Studies 
697 |a Research Centre for East European Studies <Bremen> 
697 |a Instytut Europy Wschodniej <Universität Bremen> 
697 |a Universität Bremen / Instytut Badań Europy Wschodniej 
697 |a Instytut Badań Europy Wschodniej <Universität Bremen> 
697 |a Uniwersytet <Bremen> / Instytut Badań Europy Wschodniej 
697 |a Univerzita <Bremen> / Výzkumný ústav pro východní Evropu 
697 |a Instytut Badań Europy Wschodniej <Bremen> 
697 |a Výzkumný ústav pro východní Evropu <Bremen> 
697 |a Forschungsstelle Osteuropa <Universität Bremen> 
697 |a Forschungsstelle Osteuropa <Bremen> 
697 |a Universität Bremen / Instytut Europy Wschodniej 
852 |c VR: XVII Knh: 44  |m BOOK 
999 |a VRH50  |b MPVRH  |c Institutsbibliothek  |d VR: XVII Knh: 44  |e available  |t Verfügbar  |f 1  |g 0  |h N  |i 0  |j BIB  |k i