Dimensionen des Friedens - Theorie, Praxis und Selbstverständnis der Friedensforschung

Bibliographic Details
Published:Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1992
Persons: Jopp, Mathias <<[Hrsg.]>> -, Baechler, Günther
Organization:Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung
Format: Book / Printed Book
Language:German
Edition:1. Aufl
Series:Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung e.V. (AFK) ; 17
Physical description:270 S.
ISBN:9783789025822
Classification - More hits on the same topic:VR: XVI Bc = Völkerrecht: Friedensbewegung. Pazifismus. Theorie.:
LEADER 02501nam 2200397 ub4500
001 VR000069380
003 VRH01000000000000000063557
008 t s1992 r ||| ger
007 tu|||||||||||||||||||||
020 |a 3-7890-2582-8 
020 |a 9783789025822 
090 |a VR XVI Bc 161 
100 1 |a Jopp, Mathias <<[Hrsg.]>> 
110 |a Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung 
245 0 0 |a Dimensionen des Friedens - Theorie, Praxis und Selbstverständnis der Friedensforschung  |c Mathias Jopp (Hrsg.). Mit Beitr. von Günther Bächler ... Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung <AFK> 
250 |a 1. Aufl. 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos-Verl.-Ges.  |c 1992, 1992 
300 |a 270 S. 
505 0 |a Jopp, M.: Herausforderungen an die Friedensforschung nach dem Ost-West-Konflikt. S. 17-48. Senghaas-Knobloch, E.: Wie theoriefähig ist der Frieden. S. 51-65. Brücher, G.: Zur Theoriefähigkeit des Friedens aus der Sicht der neueren Systemtheorie. S. 67-80. Batscheider, T.: Friedensforschung - eine männliche Wissenschaft? Feministische Kritik an Institutionen, Inhalten und Methodologie der kritischen Friedensforschung. S. 81-96. Krell, G.: Friedensforschung, Sicherheitsforschung, Internationale Beziehungen. S. 97-104. König, H.: Zivilisationsprozeß und Frieden. S. 107-123. Bächler, G.: Friedensgestaltung durch Demokratisierung. S. 125-142. Bald, D.: Staat, Militär und die Erhaltung des Friedens. S. 143-163. Rode, R.: Friedensforschung und Wirtschaft. S. 165-178. Lock, P.: Entwicklung der Friedensforschung und ihr Verhältnis zum Nord-Süd-Konflikt. S. 179-200. Kubbig, B. W.: Zum Praxisbezug der Friedensforschung: Thesen in selbstkritischer Absicht. S. 203-207. Feldmann, O.: Fr 
655 |a Aufsatzsammlung 
700 1 |a Baechler, Günther 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
993 |a 9412 
490 0 |a Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung e.V. (AFK)  |v 17 
830 0 |a VR000000877 
013 |a 118461850 
084 |a VR: XVI Bc 
998 |a VR: XVI Bc 
998 |a Friedensbewegung. Pazifismus. Theorie. 
998 |a VR: XVI Bc 
696 |a Bächler, Günther 
697 |a Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung <Deutschland> 
697 |a AFK 
697 |a German Association for Peace and Conflict Research 
852 |c VR: XVI Bc: 161  |m BOOK 
999 |a VRH50  |b MPVRH  |c Institutsbibliothek  |d VR: XVI Bc: 161  |e available  |t Verfügbar  |f 1  |g 0  |h N  |i 0  |j BIB  |k i