Schriften zum Prozessrecht : PR

Bibliographic Details
Published:Berlin : Duncker & Humblot, 1965
Other titles:
PR
Format: Series
Language:German
ISSN:05820219
Period of Publication:1.1966 - 5.1966; 6.1965 -
Title by Signature Published
Die Auswirkungen des Völkerrechts auf die grenzüberschreitende Ermittlung digitaler Beweise nach der StPO Vehling, Esther-Nicola <<[VerfasserIn]>> 2023
Musterfeststellungsverfahren von Verbraucherverbänden im Zusammenspiel mit europäischen und deutschen Grundprinzipien des Prozessrechts Tuna, Elif <<[VerfasserIn]>> 2023
Internationale Zuständigkeit für ubiquitäre deliktische Schutzrechtsverletzungen : zur Bedeutung der Staats- und Parteiinteressen für die Streitbeilegung in der EU Brand, Thimo <<[VerfasserIn]>> 2022
Grundsätze im methodischen Umgang mit der Dynamik des europäischen prozessualen Sekundärrechts : untersucht am Beispiel des Wohnsitzgerichtsstands des Geschädigten nach Art. 13 Abs. 2 i.V.m. Art. 11 Abs. 1 lit. b EuGVO Kalusa, Christian Philipp <<[VerfasserIn]>> 2021
Das Konzept einer allgemeinen Prozessrechtslehre in Gesetzgebung und Rechtsdogmatik : eine Analyse ausgewählter prozessualer Institute Silberzahn, Cathrin <<[VerfasserIn]>> 2021
Das UNCITRAL Modellgesetz in der EU : Harmonisierung des Schiedsverfahrensrechts vor dem Hintergrund des Art. 1(2)(d) EuGVVO? Klebes, Stephan <<[VerfasserIn]>> 2021
Universalisierung des europäischen Zivilverfahrensrechts : die unilaterale Erstreckung des europäischen Zivilverfahrensrechts auf Drittstaatensachverhalte Bachmann, Johannes Friedrich <<[VerfasserIn]>> 2020
Die Medienöffentlichkeit im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren : unter besonderer Berücksichtigung der Informationsfreiheitsgesetze Fischer, Niklas S. 2014
Rechtsschutz gegen die öffentliche Gewalt in den Niederlanden Ooms-Gnauck, Barbara 2013
Das Bescheidungsurteil als Ergebnis einer Verpflichtungsklage : Streitgegenstand, verfassungsrechtliche Grundlagen, verwaltungsprozeßrechtliche Voraussetzungen, Wirkungen Bickenbach, Christian 2006
Das verwaltungsprozessuale Rechtsschutzinteresse Christonakis, Giorgos 2004
Die Einheitlichkeit des europäischen und des nationalen Begriffs vom Streitgegenstand Wernecke, Frauke 2003
Die Praxis des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und ihre Auswirkungen auf das deutsche Strafverfahrensrecht : eine Bestandsaufnahme am Beispiel ausgewählter Entscheidungen des EGMR gegen die Bundesrepublik Deutschland Kieschke, Olaf 2003
Sachverhaltsermittlung in der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit : eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und englischen Schiedsrechts und der IBA-Rules on the Taking of Evidence in International Commercial Arbitration Knoblach, Steffen 2003
Verwaltungsprozeßrecht unter europäischem Einfluß Dünchheim, Thomas 2003
Einflüsse des Diskriminierungsverbots und der Grundfreiheiten der EG auf das nationale Zivilprozessrecht Tönsfeuerborn, Kirsten 2002
Informatisierung des Verwaltungsprozesses : Berücksichtigung der Möglichkeiten moderner Informations- und Kommunikationstechniken bei der Gestaltung und Auslegung der Normen des Verwaltungsprozeßrechts Hamer, Martin 2002
Vorläufige Festnahme und grenzüberschreitende Nacheile : zur Behandlung von Flagranzfällen in Frankreich und Deutschland Goy, Barbara 2002
Gemeinschaftsrecht und Strafverfahren : die Überlagerung des deutschen Strafprozeßrechts durch das Europäische Gemeinschaftsrecht, dargestellt anhand ausgewählter Problemfälle Jokisch, Jens 2000
Die Sachentscheidungsvoraussetzung des allgemeinen Rechtsschutzbedürfnisses im Verwaltungsprozeß Stein, Volker 2000
Die Behandlung von Unvereinbarkeiten zwischen rechtskräftigen Zivilurteilen nach deutschem und europäischem Zivilprozeßrecht Lenenbach, Markus 1997
Selbstbelastung und Verfahrenstrennung : das Verbot des Zwangs zur aktiven Mitwirkung am eigenen Strafverfahren und seine Ausstrahlungswirkung auf die gesetzlichen Mitwirkungspflichten des Verwaltungsrechts Wolff, Heinrich Amadeus 1997
Die vollstreckbare Urkunde im europäischen Rechtsverkehr Leutner, Gerd 1997
Die Beiladung im Verwaltungsprozess Nottbusch, Claudia 1995
Die Drittschutzdogmatik im Spiegel des französischen und britischen Verwaltungsgerichtsverfahrens : eine vergleichende Untersuchung zur öffentlich-rechtlichen Klagebefugnis am Beispiel des Umweltschutzes Gerstner, Stephan 1995
Die Erklärung mit Nichtwissen : (§ 138 IV ZPO); zugleich eine kritische Analyse der Lehre der "allgemeinen Aufklärungspflicht" Hackenberg, Wolfgang 1995
Materiell-rechtliche Sanktionen bei Verletzung der prozessualen Wahrheitspflicht durch Zeugen und Parteien Prange, Kerstin 1995
Die Überleitung der DDR-Justiz in rechtsstaatliche Strukturen : der Aufbau in der streitigen Zivilgerichtsbarkeit und der Verwaltungsgerichtsbarkeit in den fünf neuen Ländern nach dem Währungsvertrag und dem Einigungsvertrag Scheugenpflug, Martin 1995
Probleme des Rechtsschutzes gegen Grundrechtseingriffe im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren Bachmann, Gregor 1994
Der Strafverteidiger als Mitgarant eines justizförmigen Strafverfahrens : ein Plädoyer für die öffentlichen Funktionen des Strafverteidigers Dornach, Markus 1994
Zum ausserordentlichen Rechtsschutz gegen Urteile und Beschlüsse bei Verletzung des Rechts auf Gehör nach Art. 103 Abs. 1 GG durch die Zivilgerichtsbarkeit : ein Beitrag zur Lehre von der "greifbaren Gesetzeswidrigkeit" Pawlowski, Sibylle 1994
Verteidigungsfremdes Verhalten : Anträge und Erklärungen im "Baader-Meinhof-Prozeß" Breucker, Hannes 1993
Beweisverwertungsverbote und die Hypothese rechtmäßiger Beweiserlangung im Strafprozeß Schröder, Svenja 1992
Die Klage zur Durchsetzung von Vornahmepflichten der Verwaltung : zugleich ein Beitrag zur Rechtsvergleichung zwischen deutschem und koreanischem Verwaltungsprozessrecht Hong, Joon-Hyung <<[VerfasserIn]>> 1992
Der Rechtsschutz gegen die vom Ermittlungsrichter angeordneten und erledigten strafprozessualen Grundrechtseingriffe : zum verfassungsrechtlichen Erfordernis der Zulässigkeit eines Fortsetzungsfeststellungsbegehrens gegen ermittlungsrichterliche Grundrechtseingriffe Köster, Ingo 1992
Der Sofortvollzug staatlicher Geldforderungen : ein Beitrag zur Rechtfertigung der Vorleistungspflicht des Bürgers im Spiegel des Verfassungs-, Prozeß- und materiellen Rechts Heckmann, Dirk 1992
Der Urkundenprozeß : unter besonderer Berücksichtigung von Verfassung (rechtliches Gehör) und Vollstreckungsschutz Hertel, Christian 1992
Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer und internationaler Schiedssprüche Haas, Ulrich 1991
Materielle und formelle Verfahrensgerechtigkeit im demokratischen Rechtsstaat Bottke, Wilfried 1991
Materielle und formelle Verfahrensgerechtigkeit im demokratischen Rechtsstaat Bottke, Wilfried 1991
Die einstweilige Anordnung im bayerischen Verfassungsprozessrecht Gressmann, Michael 1990
Die einstweilige Anordnung im bayerischen Verfassungsprozeßrecht Greßmann, Michael 1990
Rechtliches Gehör und richterliche Entscheidung : Studie zur Verfassungsdimension des gerichtlichen Erkenntnisverfahrens; zugleich ein Beitrag zur verfassungsrechtlichen Problematik des Postulats effektiven Rechtsschutzes Frohn, Hansgeorg <<[VerfasserIn]>> 1989
Richterliche Rechtserkenntnis : zum Zusammenhang von Recht, richtigem Urteil und Urteilsfolgen im pluralistischen Staat Smid, Stefan 1989
Die Vollstreckung aus verwaltungs-, sozial- und finanzgerichtlichen Titeln zugunsten der öffentlichen Hand Wettlaufer, Arno 1989
Die Vollstreckung aus verwaltungs-, sozial- und finanzgerichtlichen Titeln zugunsten der öffentlichen Hand Wettlaufer, Arno 1989
Einstweiliger Rechtsschutz im europäischen Zivilrechtsverkehr : (Art. 24 EuGVÜ) Heiss, Bernhard-Rudolf 1987
Vierzehn Tugenden für vorsitzende Richter Scheuerle, Wilhelm A. 1983
Untersuchungsgrundsatz und anwaltliche Vertretung im Verwaltungsprozeß Kropshofer, Birger 1981
Das Postulat der Unparteilichkeit des Richters - Befangenheit und Parteilichkeit - im deutschen Verfassungs- und Verfahrensrecht Riedel, Joachim 1980
Staatliche Organe als Beteiligte in der Zivilgerichtsbarkeit : zum Problem einer Ministère Public ; eine Darstellung in gegenwärtiger, historischer, verfahrensvergleichender und rechtsvergleichender Sicht Hofherr, Erich 1980
Die Zulässigkeit des Rechtswegs Ballon, Oskar J. 1980
Die Klagebefugnis im Verwaltungsprozeß Neumeyer, Dieter 1979
Die Rechtsschutzzone der Feststellungsklage im Zivil- und Verwaltungsprozeß : Studien zur Fortentwicklung des Rechtsschutzverständnisses Trzaskalik, Christoph 1978
Schiedsgerichtsbarkeit und Maßnahmen des einstweiligen Rechtsschutzes Brinkmann, Gisbert 1977
Das englische Zivilprozeßrecht : eine systematische Darstellung mit einer Auswahlbibliographie Bunge, Jürgen 1974
Der Kampf um Gerichtsöffentlichkeit Fögen, Marie Theres 1974
Die Schiedsgerichtsbarkeit nach dem Weltbankübereinkommen für Investitionsstreitigkeiten : unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage bezüglich der Bundesrepublik Deutschland Pirrung, Jörg 1972
Der Gemeinsame Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes : Geschichte, Probleme und die Stellung des Gemeinsamen Senats zum Bundesverfassungsgericht Miebach, Klaus 1971
Normenkontrolle durch Feststellungsklage? : ein Beitrag zur Frage des verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutzes gegen rechtswidrige Normen Siemer, Hermann 1971
Das Recht der Wettbewerbsbeschränkungen des Gemeinsamen Marktes und die einzelstaatliche Zivilgerichtsbarkeit Ullrich, Hanns 1971
Die Unterscheidung von real und personal actions im Common Law Ziegenbein, Ulrich 1971
Der Kommunalverfassungsstreit Bleutge, Rolf 1970
Die Pflicht der Behörden zur Aktenvorlage im Strafprozeß Schneider, Uwe H. 1970
Die Schranken der Parteivereinbarungen in der privaten internationalen Schiedsgerichtsbarkeit Münzberg, Reinhard 1970
Geschichte und Rechtsnatur der einstweiligen Anordnung im Verwaltungsprozeß : und ihre Konsequenzen für die einstweilige Anordnung in Ermessens- und Beurteilungsangelegenheiten Rohmeyer, Hartwig 1967
Das Verhältnis zwischen der Gerichtsbarkeit des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften und der deutschen Zivilgerichtsbarkeit Basse, Hermann 1967