Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit

Show duplicates
Bibliographic Details
Published:Baden-Baden : Nomos, 1973
Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges.
Format: Series
Language:German
Publication Frequency:Ersch. unregelmäßig
ISSN:03438600
Related Items:
zdb/635894-9 23=1; 37=2 von: ++International Association of Constitutional Law: <> Contributions of the Federal Republic of Germany to the ... world congress of the International Association of Constitutional Law
more...
Period of Publication:1.1973 -
Title by Signature Published
Das Anleihenkaufprogramm APP der Europäischen Zentralbank vor dem Bundesverfassungsgericht und dem Gerichtshof der Europäischen Union : Dokumentation der Verfahrensschriftsätze Degenhart, Christoph <<[VerfasserIn]>> 2021
Informationsfreiheit im parlamentarischen Bereich : eine Untersuchung zu Anwendungsbereich und Reichweite des allgemeinen Informationsanspruchs nach dem IFG Kanarat, Narumol <<[VerfasserIn]>> 2018
Parlamentarische Opposition zwischen Effektivität und Egalität : Dokumentation des Verfahrens über Oppositions- und Minderheitenrechte vor dem Bundesverfassungsgericht Schneider, Hans-Peter <<[HerausgeberIn]>> 2017
Verfassung und Verfassungsgerichtsbarkeit in Georgien Erkvania, Tinatin <<[VerfasserIn]>> 2017
Die Eurokrise vor dem Bundesverfassungsgericht : "Euro-Rettungsschirm", europäischer Stabilitätsmechanismus und Rettungsmaßnahmen der EZB : Dokumentation der Schriftsätze und systematische Einführung Murswiek, Dietrich <<[VerfasserIn]>> 2016
Der ZDF-Staatsvertrag vor dem Bundesverfassungsgericht : Dokumentation der Schriftsätze und des Urteils vom 25. März 2014 Coelln, Christian <<von>> 2015
Der Spannungsfall : eine Untersuchung zur Notstandsverfassung des Grundgesetzes unter besonderer Berücksichtigung der Abwehr terroristischer Gefahren Mertins, Torsten 2013
10 Jahre 11. September - Die Rechtsordnung im Zeitalter des Ungewissen Schwarz, Kyrill-Alexander <<[HerausgeberIn]>> 2012
Darlegungs- und Substantiierungspflichten im Verfassungsbeschwerdeverfahren Lange, Pia 2012
Organkompetenzen und Handlungsinstrumente auf dem Gebiet der nationalen Sicherheit Glawe, Robert 2011
Das abverlangte Lebensopfer : das Lebensrecht deutscher Soldaten und Zivilisten im Zeitalter der Terrorismusbekämpfung Gauder, Janina 2010
Bundesverfassungsgericht und Völkerrecht : Völkerrechtsverfehlungen des Bundesverfassungsgerichts und ihre Auswirkungen auf staats- und völkerrechtlicher Ebene Fiedler, René 2010
Die Konstitutionalisierung des Bildnisschutzes in Deutschland und in den USA Böhnstedt, Stefanie 2010
Konkurrenz von Grundrechtsnormen Spielmann, Christoph 2008
Verfassungsgerichtsbarkeit im Rechtsvergleich : Drittes deutsch-taiwanesisches Kolloquium vom 2. - 3. Oktober 2006 an der Georg-August-Universität Göttingen Heun, Werner <<[Hrsg.]>> 2008
Verschuldung im Mehrebenensystem Knop, Katleen 2008
Die Finanzwirksamkeit verfassungsgerichtlicher Entscheidungen im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts Ortmann, Andreas 2007
Politische Parteien und ihre Beteiligungen an Medienunternehmen : eine Untersuchung aus verfassungsrechtlicher Sicht Reffken, Hendrik 2007
Untermaß, Übermaß und Wesensgehaltgarantie : die Bedeutung staatlicher Schutzpflichten für den Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers im Grundrechtsbereich Mayer, Matthias 2005
Steuerverfahrensrecht und tatsächliche Belastungsgleichheit : zur Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung Winterhoff, Christian 2004
Die Appellentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts Yang, Tzu-hui 2003
Fremdnützige Freiheitsgrundrechte : Analyse eines vermeintlich besonderen Grundrechtstypus Klein, Oliver 2003
Das Spannungsverhältnis von Religionsfreiheit und Tierschutz am Beispiel des "rituellen Schächtens" Schwarz, Kyrill-Alexander 2003
Zensurbehütete Demokratie - das Zensurverbot des Artikel 5 Absatz 1 Satz 3 Grundgesetz : zugleich ein Beitrag zur Verfassungsauslegung Pfeifer, Michael 2003
Das Persönlichkeitsrecht von Personen der Zeitgeschichte und die Medienfreiheit Gronau, Kerstin 2002
Die Rolle des Obersten Gerichtshofs bei der Entwicklung der israelischen Verfassung Gundermann, Albrecht 2002
Verfassungsgerichtsbarkeit in Bulgarien Nanova, Maia 2002
Verfassungsgerichtsbarkeit in Dänemark : über das Verhältnis der Legislative zur Judikative Mors, Michael 2002
Vertrauensschutz als Verfassungsprinzip : eine Analyse des nationalen Rechts, des Gemeinschaftsrechts und der Beziehungen zwischen beiden Rechtskreisen Schwarz, Kyrill-Alexander 2002
Anwendung von Bundesrecht nach Maßgabe der Landesgrundrechte? : zur Kontrolle bundesrechtlich determinierter Akte der Länder durch die Landesverfassungsgerichte Coelln, Christian <<von>> 2001
Die Verfassungsgerichtsbarkeit in Lateinamerika Lösing, Norbert 2001
Vertragsfreiheit und Grundgesetz : Normativität und Faktizität individueller Vertragsfreiheit in verfassungsrechtlicher Perspektive Bäuerle, Michael 2001
Kontrollbefugnisse des Bundesverfassungsgerichts bei Verfassungsbeschwerden gegen gerichtliche Entscheidungen : zu einem Kooperationsverhältnis von Fach- und Verfassungsgerichtsbarkeit Düwel, Martin 2000
Landesverfassungsbeschwerde und Bundesstaatsgewalt Clausen, Harald 2000
Constitutionalism, universalism and democracy : a comparative analysis ; the German contributions to the Fifth World Congress of the International Association of Constitutional Law Starck, Christian <<[Hrsg.]>> 1999
Grundpflichten Schmidt, Thorsten Ingo 1999
Die Grundsätze des Grundgesetzes : eine Untersuchung zu Art. 79 Abs. 3 GG Hain, Karl-Eberhard 1999
Umweltverfassungsrecht : der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen im Grundgesetz sowie in den Landesverfassungen Brandenburgs, Niedersachsens und Sachsens Brönneke, Tobias 1999
Urteilsverfassungsbeschwerde zum Bundesverfassungsgericht : ein Grundrechts-Colloquium Bogs, Harald <<[Hrsg.]>> 1999
Verfassungsrecht in Umbruchsituationen Harms, Katharina 1999
Zur Bedeutung der Landesgrundrechte : materielle und prozessuale Probleme der Grundrechte in den deutschen Landesverfassungen Tjarks, Eric 1999
Bundesstaatliche Finanzordnung : Grundlagen, Bestand, Reform Kesper, Irene 1998
Der Grundrechtsvorbehalt : Untersuchungen über die Begrenzung und Ausgestaltung der Grundrechte Bumke, Christian 1998
Europäische Integration und Demokratieprinzip Kaufmann, Marcel 1997
Die Opposition im Bundestag und das Bundesverfassungsgericht : das verfassungsrechtliche Verfahren als Kontrollinstrument der parlamentarischen Minderheit Stüwe, Klaus 1997
Das Verfassungsgericht der Republik Südafrika : Entstehung, Aufbau, Zuständigkeit nach der Übergangsverfassung vom 27. April 1994 Holle, Levin 1997
Anforderungen an die Begründung von Richtervorlagen Baumgarten, Torsten 1996
Finanzverfassung und kommunale Selbstverwaltung : ein Beitrag zur Frage der Finanzierung kommunaler Aufgaben Schwarz, Kyrill-Alexander 1996
Die Nachbesserungspflicht des Gesetzgebers Mayer, Christian 1996
Todesbegriff, Totenschutz und Verfassung : der Tod in der Rechtsordnung unter besonderer Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Dimension Klinge, Ines 1996
Eigentumsdogmatik : gegenwärtige Probleme der Systembildung und Rechtsanwendung, dargestellt am Beispiel des Denkmalschutzrechts Lubberger, Andreas 1995
Imperiale Verfassungsgerichtsbarkeit und Föderalismus : das Judicial Committee of the Privy Council und der BNA Act Lhotta, Roland 1995
Norm und Wirklichkeit : Gerhard Leibholz (1901 - 1982) - Leben, Werk und Richteramt Wiegandt, Manfred H. 1995
Studies in German constitutionalism : the German contributions to the Fourth World Congress of the International Association of Constitutional Law Starck, Christian <<[Hrsg.]>> 1995
Eigentumsgarantie und Bestandsschutz im Immissionsschutzrecht Li, Jianliang 1994
Familiengerechtigkeit als Gestaltungsgebot für die staatliche Ordnung : zur Abgrenzung von Eingriff und Leistung bei Maßnahmen des sog. Familienlastenausgleichs Pechstein, Matthias 1994
Prozeßstandschaft im Verfassungsbeschwerde-Verfahren : zugleich ein Exkurs betreffs Methoden richterlicher Rechtsfortbildung im Verfassungsbeschwerde-Verfahren Ax, Dorothee 1994
Das Grundgesetz als Prüfungs- und Entscheidungsmassstab der Landesverfassungsgerichte : zugleich ein Beitrag zum Phänomen der in die Landesverfassung hineinwirkenden Bundesverfassung Rozek, Jochen 1993
Die Justiziabilität der Finanzverfassung Prokisch, Rainer 1993
Der Kernbereich der Exekutive Kuhl, Thomas 1993
Rundfunkfreiheit und Rundfunkordnung Hain, Karl-Eberhard 1993
Funktionell-rechtliche Schranken der Verfassungsgerichtsbarkeit : Reichweite und Grenzen einer dogmatischen Argumentationsfigur Heun, Werner 1992
Die parlamentarische Untersuchung privater Bereiche Studenroth, Stefan 1992
Die parlamentarische Untersuchung privater Bereiche Studenroth, Stefan 1992
Verfassungsgerichtsbarkeit in den westlichen Demokratien : ein systematischer Verfassungsvergleich Brünneck, Alexander <<von>> 1992
New challenges to the German basic law : the German contributions to the Third World Congress of the International Association of Constitutional Law Starck, Christian <<[Hrsg.]>> 1991
Der verfassungsrechtliche Familienschutz und das System des Einkommensteuerrechts Moderegger, Martin 1991
Grundgesetz und deutsche Verfassungsrechtsprechung im Spiegel ausländischer Verfassungsentwicklung : Landesberichte und Generalbericht der Tagung für Rechtsvergleichung 1989 in Würzburg Starck, Christian <<[Hrsg.]>> 1990
Die italienische Verfassungsgerichtsbarkeit : Geschichte, Prozeßrecht, Rechtsprechung Luther, Jörg 1990
Bundesverfassungsgerichtlicher Grundrechtsschutz und europäisches Gemeinschaftsrecht : die Überprüfung grundrechtsbeschränkender deutscher Begründungs- und Vollzugsakte von europäischem Gemeinschaftsrecht durch das Bundesverfassungsgericht Streinz, Rudolf 1989
Richterliche Verfassungskontrolle in Lateinamerika, Spanien und Portugal Horn, Hans-Rudolf <<[Hrsg.]>> 1989
Verfassungsrechtliche Beziehungen zwischen Bund und Gemeinden : Aufgabenzuweisung und Finanzausstattung Meis, Christiane 1989
Verfassungsrechtliche Beziehungen zwischen Bund und Gemeinden : Aufgabenzuweisung und Finanzausstattung Meis, Christiane 1989
Die staatliche Privatschulfinanzierung vor dem Bundesverfassungsgericht : e. Dokumentation Pieroth, Bodo <<[Hrsg.]>> 1988
Die staatliche Privatschulfinanzierung vor dem Bundesverfassungsgericht : eine Dokumentation Pieroth, Bodo <<[Hrsg.]>> 1988
Die Unvereinbarerklärung verfassungswidriger Gesetze durch das Bundesverfassungsgericht : Grundlagen, Anwendungsbereich, Rechtsfolgen Hein, Peter E. 1988
Die Unvereinbarerklärung verfassungswidriger Gesetze durch das Bundesverfassungsgericht : Grundlagen, Anwendungsbereich, Rechtsfolgen Hein, Peter E. 1988
Zusammenarbeit der Gliedstaaten im Bundesstaat : Landesberichte und Generalbericht der Tagung für Rechtsvergleichung 1987 in Innsbruck Starck, Christian <<[Hrsg.]>> 1988
Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung? Vogelgesang, Klaus 1987
Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung? Vogelgesang, Klaus 1987
Das Niedersächsische Rundfunkgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht : Dokumentation d. Schriftsätze u. d. Urteils vom 4. November 1986 Hoffmann-Riem, Wolfgang <<[Hrsg.]>> 1987
Das Niedersächsische Rundfunkgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht : Dokumentation der Schriftsätze und des Urteils vom 4. November 1986 Hoffmann-Riem, Wolfgang <<[Hrsg.]>> 1987
Rights, institutions and impact of international law according to the German basic law : the contributions of the Federal Republic of Germany to the Second World Congress of the International Association of Constitutional Law Starck, Christian <<[Hrsg.]>> 1987
Verfassung, Zuständigkeiten und Verfahren des Hessischen Staatsgerichtshofs Gehb, Jürgen 1987
Berufsständische Autonomie und Grundgesetz Kleine-Cosack, Michael 1986
Meinungs- und Pressefreiheit in den USA : das Grundrecht, seine Schranken und seine Anforderungen an der Gesetzesgestaltung Stock, Jürgen 1986
Rückwirkung und Sofortwirkung von Gesetzen : eine verfassungsrechtliche Untersuchung unter Berücksichtigung des deutschen und griechischen Steuerrechts Iliopoulos-Strangas, Julia 1986
Verfassungsrechtliche Schranken der Leistungsgesetzgebung im Sozialstaat Xu, Zongli 1986
Wahl und Amtsrecht der Bundesverfassungsrichter Geck, Wilhelm Karl 1986
Systemgerechtigkeit : die Selbstbindung des Gesetzgebers als Maßstab der Normenkontrolle Peine, Franz-Joseph 1985
Theorie der Grundrechte Alexy, Robert 1985
Verfassungsrechtliche und finanzwissenschaftliche Aspekte des Länderfinanzausgleichs Schuppert, Gunnar Folke 1985
Begriffsmerkmale und Legitimation von Sonderabgaben Henseler, Paul 1984
Verfassungsrechtliche Grundfragen des Länderfinanzausgleichs gem. Art. 107 II GG Ossenbühl, Fritz 1984
Main principles of the German basic law : the contributions of the Federal Republic of Germany to the 1. World Congress of the International Association of Constitutional Law Starck, Christian <<[Hrsg.]>> 1983
Die Erledigung der Verfassungsbeschwerde : zugleich ein Beitrag zum Verhältnis des Verfassungsprozeßrechts zum sonstigen Prozeßrecht Fröhlinger, Margot 1982
Der Gleichheitssatz im modernen Verfassungsstaat : Symposion zum 80. Geburtstag von Bundesverfassungsrichter i. R. Prof. Dr. phil. Dr. jur. Dr. h. c. Gerhard Leibholz am 21 November 1981 Link, Christoph <<[Hrsg.]>> 1982
Die rechtliche Bedeutung der Entscheidung für die streitbare Demokratie : untersucht unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts Sattler, Andreas 1982
Verfassungsgerichtliche Normenqualifikation : rechtsvergleichende Untersuchung von Funktion und Verfahren am Beispiel von Frankreich und Deutschland Rühmann, Jürgen 1982
Gerechtigkeit als Rechtsprinzip : über den Begriff der Gerechtigkeit in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts Robbers, Gerhard 1980
Landesverfassungsbeschwerde und Bundesrecht : zur Geltung und prozessualen Aktualisierung von Landesgrundrechten im Bundesstaat des Grundgesetzes Olshausen, Henning <<von>> <<[VerfasserIn]>> 1980
Rechtsfolgen der Verfassungswidrigkeit von Norm und Einzelakt Ipsen, Jörn 1980
Beweis- und Argumentationslast im Verfassungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts Weber-Grellet, Heinrich 1979
Die Bundesstaatlichkeit in der Rechtsprechung des Staatsgerichtshofs der Weimarer Republik Vetter, Joachim 1979
Grundrechtswidrige Gesetze : ein Beitrag zu den Ursachen verfassungsgerichtlicher Beanstandung Benda, Ernst 1979
Die Güterabwägung des Bundesverfassungsgerichts bei Grundrechtskonflikten : empirische Studie zu Methode und Kritik einer Konfliktlösungsmodelles Schneider, Harald 1979
Der Zweck der Steuer : verfassungsrechtliche Untersuchung zur dichotomischen Zweckformel fiskalisch-nichtfiskalisch Bodenheim, Dieter G. 1979
Präventive Normenkontrolle durch das Bundesverfassungsgericht Holzer, Norbert 1978
Eigentumsgarantie und Zeitablauf Timm, Charlotte 1977
Verfassungswidriges Gesetz und Normenkontrolle : die Problematik der verfassungsgerichtlichen Sanktion, dargestellt anhand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes Moench, Christoph 1977
Zur Verfassungsmäßigkeit von Sonderabgaben Richter, Wolfgang 1977
"Preußenschlag" und Staatsgerichtshof im Jahre 1932 Grund, Henning 1976
Probleme der Verfassungsinterpretation : Dokumentation einer Kontroverse Dreier, Ralf <<[Hrsg.]>> 1976
"Spezifisches Verfassungsrecht" und "einfaches Recht" : der Prüfungsumfang des Bundesverfassungsgerichts bei Verfassungsbeschwerden gegen Gerichtsentscheidungen Steinwedel, Ulrich 1976
Sozialstaatsklauseln und juristische Methode : Probleme einer Interpretation der Art. 20 Abs. I und Art. 28 Abs. I des Grundgesetzes Noack, Harald 1975
Die verfassungsgerichtliche Kontrolle der auswärtigen Gewalt Schuppert, Gunnar Folke 1973
Wertordnung und Grundgesetz : Kritik einer Argumentationsfigur des Bundesverfassungsgerichts Goerlich, Helmut 1973