Enea Silvio Caprara 1631–1701

Bibliographic Details
Title: Enea Silvio Caprara 1631–1701
Authors: Cecilia Mazzetti di Pietralata
Contributors: Sebastian Schütze e altri 16 autori, Sebastian Schütze, MAZZETTI Di PIETRALATA, Cecilia
Publisher Information: Deutscher Kunstverlag (DKV)
DEU
Berlino
Publication Year: 2023
Collection: IRIS Unicas (Università degli Studi di Cassino e del Lazio Meridionale)
Subject Terms: Storia del Collezionismo, Vienna, Europa centrale, Asburgo, corte, borghesia, aristocrazia, art market
Description: Wien ist eine der größten Kunst- und Kulturmetropolen in Europa. Neben den kaiserlichen Sammlungen entstanden hier vor allem ab dem siebzehnten Jahrhundert bis in die Neuzeit zahlreiche bedeutende Sammlungen. Die hier versammelten Biografien handeln nicht nur von Vizekönigen, Staatsministern und Botschaftern, Kaufleuten, Unternehmern und Bankiers, sondern auch von Komponisten, Malern, Kunsthändlern und Kunsthistorikern. Im Mittelpunkt stehen die heute weniger bekannten Sammler, die hier erstmals anhand zeitgenössischer Quellen ausführlich dokumentiert werden. Zu den zentralen Fragen gehören die Motivationen und Erwerbsstrategien der Sammler sowie die Erhaltung und Präsentation der Objekte. In ihrer Gesamtheit leisten die Biografien einen wichtigen Beitrag zu einer differenzierten Geschichte der Sammlungskultur und positionieren Wien gleichzeitig in einem gesamteuropäischen Kontext.
Document Type: book part
Language: German
Relation: info:eu-repo/semantics/altIdentifier/isbn/9783422800069; ispartofbook:Kunstsammler in Wien. Biografische Profile zwischen Statuskonkurrenz, Kunstmarkt und Kennerschaft; volume:Sonderband; firstpage:8; lastpage:17; numberofpages:10; serie:SAMMLER, SAMMLUNGEN, SAMMLUNGSKULTUREN IN WIEN UND MITTELEUROPA; alleditors:Sebastian Schütze; https://hdl.handle.net/11580/98264
Availability: https://hdl.handle.net/11580/98264
Rights: info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
Accession Number: edsbas.25BA9A91
Database: BASE
Description
Description not available.